Die 10 schönsten Moscheen der Welt

Moscheen existieren seit mehr als einem Jahrtausend als Kultstätten für Muslime auf der ganzen Welt. Bis heute inspiriert die Schönheit und reiche Geschichte dieser heiligen Orte die Besucher. Wir listen 10 atemberaubende Moscheen aus aller Welt auf, die Ihnen den Atem rauben werden.

Sheikh Lotfollah Moschee

Robert Byron hat einmal gesagt, dass die Stadt Isfahan im Iran schön genug sei, um mit Athen und Rom mithalten zu können, aber aufgrund ihrer geografischen Entfernung von der westlichen Welt wird sie selten erkundet. Hier befindet sich die Sheikh Lotfollah Moschee, die zwischen 1602 und 1619 während der Regierungszeit von Shah Abbas I. erbaut wurde. Sie ist ein architektonisches Meisterwerk und ein multifunktionaler Raum, in dem sich auch königliche Karawansereien, Bäder, eine königliche Münzstätte und ein Krankenhaus befinden.

Scheich-Lotfollah-Moschee, Ghal-e-Tabarok, Isfahan, Iran

Aqsunqur Moschee | © Baldiri / WikiCommons

Aqsunqur Moschee

Gebäude, Moschee

Die Aqsunqur-Moschee stammt aus dem 14. Jahrhundert und steht stolz in der ägyptischen Hauptstadt Kairo. Die Moschee spiegelt einen klaren osmanischen Stil wider, mit typischen Iznik-Kacheln in Form von Zypressen und Tulpen in Vasen. Sie enthält auch die Mausoleen ihres Gründers Shams El-Din Aqsunqur und seiner zahlreichen Söhne.

Al Haram Moschee

Moschee

Die Heilige Moschee befindet sich in der Stadt Mekka in Saudi-Arabien und ist vielleicht eine der bekanntesten Moscheen im Islam. Sie wird vom Koran als erstes Haus bezeichnet, das für die Anbetung Allahs durch die Menschheit gebaut wurde. Al Haram ist nicht nur die größte Moschee der Welt, sondern gilt auch als die heiligste. Auf einer Fläche von 400.800 Quadratmetern können bis zu vier Millionen Menschen während des Hajj, der jährlichen islamischen Pilgerreise und einer obligatorischen religiösen Pflicht für Muslime untergebracht werden.

Al Aqsa Moschee

Die Al-Aqsa-Moschee befindet sich in der UNESCO-geschützten Altstadt von Jerusalem und ist ein beeindruckendes Bauwerk, das im Laufe der Geschichte aufgrund wiederholter Erdbeben mehrmals umgebaut wurde. Bis heute ist es die drittheiligste Stätte im Islam für den Glauben, dass Mohammed während der Nachtreise von der Al-Haram-Moschee in Mekka hierher und dann in den Himmel transportiert wurde. Jeden Freitag strömt das Gebäude über mit Tausenden muslimischer Anbeter, die draußen in den Innenhöfen des Noble Sanctuary beten.

Al-Aqsa-Moschee, Jerusalem, Israel

Al Aqsa Moschee | Semenov1980 / Shutterstock

Hassan II Moschee

Moschee

Die Hassan-II-Moschee ist die größte in Marokko und die siebtgrößte der Welt. Sie befindet sich seit 1993 an der Atlantikküste in Casablanca. Ihre Minarette sind mit epischen 210 Metern die höchsten der Welt und werden von einem Laser gekrönt, der ein Licht ausstrahlt in Richtung Mekka. Im Inneren sind die Wände aus glattem Marmor handgefertigt, und der Glasboden ermöglicht es den Besuchern, einen Blick auf den Meeresboden in der Haupthalle zu werfen.

Blaue Moschee

Moschee

Die Blaue Moschee ist ein wesentlicher Bestandteil der Skyline Istanbuls. Sie verfügt über sechs nadelartige Minarette und ist ein Muss für jeden Besucher der majestätischen Stadt. Es wurde unter der Herrschaft des osmanischen Herrschers Ahmed I. zwischen 1609 und 1616 in einer Reihe von Kuppeln und Halbkuppeln erbaut. Neben der wunderschön arrangierten Kaskade von Kuppeln, die von der großen zentralen Kuppel herabragen, glänzt die Decke mit 20.000 blauen Iznik-Fliesen mit Blumen, Bäumen und abstrakten Mustern.

Ubudiah Moschee

Moschee

Die Ubudiah-Moschee in der königlichen Stadt Kuala Kangsar gilt als die schönste Kultstätte Malaysias. Es besteht aus vier Minaretten und einer goldenen Kuppel, die vom britischen Architekten Arthur Benison Huback auf Befehl von Sultan Idris Mushidul Azam Shah entworfen wurden. Der Sultan gelobte, eine Moschee von großer Schönheit zu bauen, um sich von einer Krankheit zu erholen. Heute ist es ein Symbol des großen Stolzes für alle Muslime im Bundesstaat Perak.

Wazir Khan Moschee

Die Wazir Khan Moschee befindet sich in der nördlichen Stadt Lahore in Pakistan an einer der verkehrsreichsten Straßen der Region und ist seit dem 17. Jahrhundert eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Die Moschee ist innen und außen mit Fresken und Kacheln geschmückt, die überwiegend in den Farben Kobalt, Ceruleanblau, Grün, Orangen, Gelb und Purpur gehalten sind. Der Blick von oben auf den Kashmiri-Basar ist einer der atemberaubendsten Aussichtspunkte in Lahore.

Wazir Khan Moschee, Shahi Guzargah, Lahore, Pakistan

Cordoba Moschee | © yphnrh / WikiCommons

Moschee-Kathedrale von Cordoba

Moschee

Im Herzen Spaniens ist die Cordoba-Moschee eines der schönsten Beispiele maurischer Architektur. Obwohl das Gebäude ursprünglich eine katholische Kirche aus dem 6. Jahrhundert war, wurde es, als sich die islamische Welt im 8. Jahrhundert nach Spanien ausbreitete, zu einer von 300 europäischen Moscheen, die gebaut wurden, um mit der Pracht von Konstantinopel und Damaskus mithalten zu können. 711 in muslimische und christliche Hälften geteilt, wurde es im 16. Jahrhundert wieder in eine römisch-katholische Kirche umgewandelt.

Große Moschee von Sheikh Zayed

Moschee

In der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate befindet sich eine strahlend weiße Moschee mit dem weltweit größten handgeknüpften Teppich, der von über 12.000 Handwerkern hergestellt wurde, und einem 12-Tonnen-Kristallleuchter. Die im opulenten Abu Dhabi gelegene Sheikh Zayed Moschee spiegelt den religiösen Geschmack der königlichen Familie wider. Mit insgesamt 82 Kuppeln und über 1.000 Säulen wird die großartige Schönheit der Moschee auch durch die sie umgebenden reflektierenden Pools verstärkt.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar