Was symbolisiert die vietnamesische Flagge?

Je nachdem, wen Sie fragen und wo sie sich befinden, kann die vietnamesische Flagge ein Symbol für viele verschiedene Handlungen, Ideen oder Menschen sein. Immerhin handelt es sich um eine einst geteilte Nation, die häufig und ungerecht von einer turbulenten Vergangenheit geprägt ist, die sowohl von Kriegen im In- als auch im Ausland geprägt ist.

Heute ist das Land sehr vereint, floriert wirtschaftlich und konzentriert sich mehr auf zukünftiges Wachstum als auf Narben vergangener Tage. Die Flagge wird stolz gehisst und vor Freude aufgehängt. Dies ist die Geschichte dahinter.

Geschichte

Die Flagge, die den meisten Vietnamesen und der internationalen Gemeinschaft heute bekannt ist, geht auf ein einheitliches und unabhängiges Vietnam zurück. Ihre Ursprünge reichen bis in die Französische Revolution von 1789 zurück, als eine einfache rote Fahne zum Symbol der linken Politik wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Symbolik und das grundlegende Farbschema wurde von sozialistischen und dann kommunistischen Gründen übernommen. Seitdem ist dieser rote Kern eine Grundlage für eine Reihe kommunistischer oder demokratisch-sozialistischer Nationen geworden - China, Nordkorea, Mazedonien, um nur einige zu nennen.

In Vietnam wurde ein fünfzackiger goldener Stern auf rotem Grund erstmals in den frühen 1940er Jahren verwendet, als eine kommunistische Gruppe namens Viet Minh ihn gegen die japanische Besatzung flog. Zu dieser Zeit waren die Franzosen tatsächlich die Hauptbesetzer des damaligen französischen Indochina, doch ihr globaler Einfluss hatte infolge eines zunehmend mächtigen nationalsozialistischen Deutschlands stark abgenommen. Zur gleichen Zeit begann das imperial gesinnte Japan im Krieg mit China zu versuchen, nach Französisch-Indochina einzureisen, um die Grenze zu seinen Nachbarn im Norden zu schließen. Die Franzosen widersetzten sich zunächst, waren aber zu Hause geschwächt, gaben nach und erlaubten den japanischen Streitkräften den Eintritt. Unter dem Deckmantel der Befreiung Vietnams von westlichen Unterdrückern zogen japanische Truppen in die Nation ein.

Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, erklärte Ho Chi Minh, Führer der nördlichen Streitkräfte, Vietnam für unabhängig und die Flagge wurde zum offiziellen Wahrzeichen Nordvietnams oder der Demokratischen Republik Vietnam. Eine separate Flagge, eine mit gelbem Hintergrund und drei horizontalen roten Streifen, wurde zur Flagge des von Frankreich besetzten Gebiets in Vietnam und schließlich der Republik Vietnam im Süden. Als Ho Chi Minh kämpfte und es schließlich gelang, ein einheitliches Vietnam zu schaffen, wurde die gelbe Flagge verbannt und die Flagge, die wir heute kennen, wurde zum Symbol einer Nation.

Symbolismus

Was im Frankreich des 18. Jahrhunderts als Symbol der linken Politik entstand, hat sich heute in Vietnam in etwas ganz anderes verwandelt. Jetzt ist der rote Hintergrund ein Symbol für Blutvergießen, Kampf und den Erfolg der Revolution. Der goldene Stern repräsentiert die Menschen. Jeder Punkt symbolisiert eine von fünf spezifischen Klassen - Geschäftsleute, Bauern, Arbeiter, Intellektuelle und Militär.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar