Wasserbüffel: 11 Fakten über Vietnams Nationaltier

Der Wasserbüffel stammt ursprünglich aus Südostasien und spielt eine wichtige Rolle in der vietnamesischen Kultur. Hier sind 11 lustige Fakten über dieses majestätische Tier.

Wasserbüffel wiegen über 1.000 Kilo

Der Wasserbüffel hat ein mattes graues Fell mit kurzen und steifen Haaren. In freier Wildbahn sind sie im Durchschnitt etwa drei Meter groß und wiegen etwa 1.100 Kilogramm. Domestizierte sind jedoch kleiner.

Wasserbüffel | © Christian Keller / Flickr

Sie haben einen Oberkiefer ohne Zähne

Wie bei vielen Bräuchen, Menschen und Tieren in Vietnam steckt hinter der Zahnlosigkeit des Wasserbüffels eine Volksgeschichte. Anscheinend gab es einmal einen Tiger, der wissen wollte, was Weisheit ist, und ein Bauer gab vor, ihn zu zeigen. Sobald der Bauer den Tiger ergriffen hatte, band er ihn an einen Baum und setzte ihn in Brand. Der Tiger entkam jedoch und trat aus Rache dem Bauern die Zähne des Wasserbüffels aus.

Büffelhaut kann viel Glück bringen

Sogar die Art und Weise, wie das Haar des Wasserbüffels auf der Haut wächst, ist für die Vietnamesen von Bedeutung. Wenn es gleichmäßig wächst und ein symmetrisches Muster auf dem Büffel erzeugt, bedeutet dies viel Glück und Gesundheit.

Sup? | © Anthony Sokolik / Flickr

Sie können mit 30 Meilen pro Stunde laufen

Wasserbüffel sind schnell, wenn sie von Gefahren bedroht sind, und können eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 Meilen pro Stunde haben. Das ist nur wenig langsamer als eines ihrer größten Raubtiere, der Tiger.

Sie sind verrückt nach Wasser

Wasserbüffel sind Pflanzenfresser und ernähren sich von Gras, Kräutern und anderer Vegetation. Da sie die meiste Zeit im Wasser verbringen (daher ihr Namensvetter), machen Wasserpflanzen den größten Teil ihrer Ernährung aus. Aus diesem Grund hängt ihre Präsenz in einem bestimmten Lebensraum von der Wasserverfügbarkeit ab. Wasser hilft ihnen auch, kühl zu bleiben. Obwohl eine andere Möglichkeit, ihre Körpertemperatur zu regulieren, darin besteht, im Schlamm zu rollen.

Wasserbüffel halfen beim Aufbau einer Nation

Die Menschheit hat früh gelernt, dass Wasserbüffel sanft und zahm sind und sie als solche seit über 5.000 Jahren domestizieren. Sie waren nicht nur eine Nahrungsquelle für die Menschen, sondern auch eine Kraftquelle - ein großer Vorteil beim Pflügen der Felder und beim Transport von Menschen und Pflanzen. Aus diesem Grund wurden die Tiere als "Traktoren des Ostens" bekannt. Für arme Bauern in Vietnam sind Wasserbüffel äußerst wertvoll und werden respektiert - oft als Familienmitglieder behandelt. Ein Sprichwort lautet: "Der Ehemann pflügt, die Ehefrau sät, Wasserbüffel ziehen den Rechen und sind Freunde der Kinder."

Wasserbüffel in Vietnam | © Staffan Scherz / Flickr

Wasserbüffelmilch macht authentischen Mozzarella-Käse

Echter Mozzarella-Käse wird aus Wasserbüffelmilch hergestellt. Es ist so beliebt, dass in den vietnamesischen Städten links, rechts und in der Mitte italienische Pizza- und Pastarestaurants auftauchen - alle mit lokalem Käse, der aus dem Vieh des Landes hergestellt wird. Bewahren Sie dieses Faktoid für das nächste Mal auf, wenn Sie mit Ihren Freunden eine italienische Pizza essen.

Mozzarella | © Jeremy Keith / Flickr

Es gibt ein Wasserbüffel-Kampffestival

Jährlich am neunten Tag des achten Monats des Mondkalenders findet das umstrittene Do Son Water Buffalo Fighting Festival in Vietnam statt. Es findet in Haiphong City statt und ist ein Festival mit religiösen Konnotationen. Die Vorbereitungen beginnen Monate im Voraus und die ausgewählten Büffel werden streng trainiert. Die Büffel werden nach bestimmten Kriterien ausgewählt: Sie müssen zwischen 4 und 5 Jahre alt sein, eine breite Brust, große Leisten, lange Hälse und bogenförmige Hörner haben. Das Turnier wurde vorübergehend unterbrochen, nachdem einer der Besitzer von einem Büffel auf dem Schlachtfeld getötet worden war. Nach zahlreichen Forderungen nach einem Ende des Festivals geht es weiter.

Wasserbüffelkampf | © Arian Zwegers / Flickr

Wasserbüffel sind gefährdet

Wasserbüffel sind vom Aussterben bedroht. Es gibt weniger als 4.000 in freier Wildbahn. Sie können bis zu neun Jahre in freier Wildbahn und 25 Jahre in Gefangenschaft leben. Häufige Todesursachen sind die Entfernung oder Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums, übermäßige Jagd (Büffel werden wegen ihrer Hörner und Häute getötet), Krankheiten und Parasiten, die von Hausvieh übertragen werden, sowie natürliche Raubtiere wie Tiger, Löwen und Krokodile.

Sie quaken wie Enten

Die Geräusche von Wasserbüffeln ähneln einem Quacksalber. Anscheinend auch Dinosaurier, so die jüngsten Studien von Paläontologen. Die Verbindung ist bestenfalls schwach, aber wir sind uns einig, dass Vietnams hart arbeitendes, schlammrollendes Quacksalber-Tier des Landes genauso majestätisch ist - und gefeiert werden sollte.

Quacksalber | © Sammo Hoi / Flickr

 

Lassen Sie Ihren Kommentar