Wat Pho: Bangkoks Tempel des liegenden Buddha

Am Ufer des Chao Phraya in Bangkok liegt Wat Pho, auch bekannt als der Tempel des liegenden Buddha. Es ist eines der ältesten und größten Wats oder Tempel des Landes, und jeder Besucher des Landes des Lächelns sollte diese religiöse Struktur besuchen. Hier ist eine Geschichte von Wat Pho in 60 Sekunden.

Wat Pho hat insgesamt drei Namen: Wat Pho, Wat Phra Chetun und der Tempel des liegenden Buddha. Es liegt südlich des Grand Palace, der 1782 erbaut wurde. An der heutigen Stelle des Tempels befand sich der Tempel von Wat Phodharam. Einheimische kamen hierher, um traditionelle Medizin sowie traditionelle Thai-Massage zu studieren und zu praktizieren, da dies eine der ersten öffentlichen Universitäten in Thailand war.

Der Tempel wurde während der Regierungszeit von Rama I. gebaut. Wat Pho wurde 1788 weiter gebaut, als der König beschloss, ihn größer zu machen. Die Asche von König Rama I befindet sich tatsächlich in der Ordinationshalle von Wat Pho. Der Boht wurde gebaut, als König Rama III an der Macht war.

Ein Großteil der Architektur des Tempels ist im Ayutthaya-Stil. Viele andere Strukturen auf dem Tempelgelände wurden aus den geborgenen Überresten der Tempelstadt Ayutthaya gebracht, aber nicht alle. Die großen chinesischen Statuen um die 16 Eingänge wurden beispielsweise einst als Ballast an Bord chinesischer Schrottboote verwendet. Ähnliche Statuen finden sich auch im Wat Suthat, das für die große rote Schaukel vor seinem Eingang bekannt ist.

Einer der bemerkenswertesten Funde auf dem Tempelgelände ist der 1848 erbaute liegende Buddha. Er war und ist der größte Buddha in Thailand. Zusätzlich zu den goldenen Strukturen, Marmorinnenräumen und Buddha-Figuren beherbergt der Tempel einen Bodhi-Baum, von dem angenommen wird, dass er aus einem Teil des Baumes gewachsen ist, unter dem Buddha erleuchtet wurde.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar