Die ultimative Harry Potter Tour durch Edinburgh

Entfessle deine innere Hexe oder deinen Zauberer in Edinburgh - der Stadt, die die Harry Potter-Serie inspiriert hat. Folgen Sie dem speziell auf Fans zugeschnittenen Guide von Culture Trip und erobern Sie die Magie zurück.

Mit seiner spitzen Skyline, den verwinkelten Straßen und den geheimen, gepflasterten Gassen ist leicht zu erkennen, wie die Harry-Potter-Serie des in Edinburgh ansässigen Autors JK Rowling inspiriert wurde.

Während die Zaubererwelt fest hinter den Bausteinen von Plattform 9¾ bleibt, gibt es in Schottlands Hauptstadt immer Magie. Besucher können an dem Ort, an dem Rowling Harry Potter und den Stein der Weisen (1997) geschrieben hat, einen Kaffee trinken oder durch Edinburghs eigene Winkelgasse schlendern.

Ziehen Sie Ihren Hausschal an und gestalten Sie sich einen Umhang, denn es ist Zeit, das Abenteuer an den Potter-artigsten Orten der Stadt noch einmal zu erleben. Accio die ultimative Harry Potter Tour durch Edinburgh.

Harry-Potter-Hotels zum Übernachten

Superfans müssen in Edinburghs Canongate nach Unterkünften mit Potter-Motiven suchen. Diese Wohnung ist wie ein Gryffindor-Schlafsaal eingerichtet und mit goldenem und rotem Dekor, abgenutzten Büchern und Kerzen ausgestattet, die zu schweben scheinen. Es verfügt sogar über einen Schreibtisch und einen Spiegel, die einst JK Rowling gehörten.

Für ein luxuriöses Hotelerlebnis besuchen Sie das Balmoral in der Princes Street, wo der Autor die letzten Kapitel von Harry Potter und den Heiligtümern des Todes (2007) fertiggestellt hat. Alternativ erinnern die Suiten im Barockstil des The Witchery's mit luxuriösen Möbeln, Antiquitäten und Himmelbetten an die Schlafsäle in Hogwarts. Mit kleinem Budget? Stellen Sie sicher, dass Sie im Castle Rock Hostel einchecken, das einen Schlafsaal mit Harry Potter-Motiven hat.

Morgen

Trinken Sie einen Kaffee im Elephant House

Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstück im The Elephant House. Rowling saß häufig hier und kritzelte Notizen, während er Harry Potter schrieb, der im Hinterzimmer mit Blick auf das Edinburgh Castle saß. Bestellen Sie eine heiße Schokolade und einen der leckeren Fruchtscones des Cafés, bevor Sie sich zurücklehnen und die gleiche Aussicht genießen wie vor 20 Jahren.

Vor dem Elephant House befindet sich eine kleine Tafel, auf der der Autor erkannt wird. Es ist jedoch das Badezimmer des Cafés, das als wahres Maß für die Hingabe der Fans dient. Jeder Zentimeter der Wände ist mit internationalen Liebeserklärungen von Potter versehen.

Spazieren Sie durch die historischen Straßen

Trinken Sie Ihren Kaffee aus und gehen Sie die zwei Minuten zur Victoria Street und zur Candlemaker Row. Letzteres fungierte ursprünglich als Epizentrum der Kerzenindustrie der Stadt, mit einem Geruch, der einst so scharf war, dass die Bewohner der Straße versuchten, den Handel zu schließen. Heutzutage wird angenommen, dass die engen Gassen, die viel frischer riechen, die Inspiration hinter der Winkelgasse sind, dem Einkaufsort der Zaubererwelt.

Obwohl Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, einen Zauberstab oder einen Kessel zu beschaffen, können Sie malerische Antiquitätenläden und Teehändler betreten, deren Strukturen seit der Fertigstellung der Straße im Jahr 1834 bestehen. Diagon House, ein einzigartiger Geschenkeladen mit Harry-Potter-Motiven, verkauft Waren wie Nimbus 2000 Repliken und Gryffindor Wachssiegel.

Auf einem Friedhof aus dem 16. Jahrhundert finden Sie berühmte Moniker

Nur einen Katzensprung von der Candlemaker Row entfernt liegt Greyfriars Kirkyard, ein Friedhof aus dem 16. Jahrhundert, der einer der ältesten in Edinburgh ist. Zwischen Rowlings Café-Schreibaufenthalten besuchte sie den Friedhof, um sich inspirieren zu lassen. Machen Sie einen Spaziergang zwischen den Gräbern, um zu sehen, ob Sie den Grabstein von Thomas Riddell, Esquire of Befsborough, erkennen können, dessen Name vom Dunklen Lord Voldemort selbst übernommen wurde. Halten Sie die Augen offen und vielleicht finden Sie auch die Nachnamen von Gryffindors Hauslehrer und eines besonders verrückten Professors.

Wandern Sie fünf Minuten bis zum Ende des Grassmarket, um die Armchair Books zu erreichen. Die Perserteppiche, die geringe Beleuchtung, die Leitern und die raumhohen Bücherstapel verleihen dem Geschäft eine ausgesprochen alte Atmosphäre. Es könnte Besucher an die Flourish and Blotts der Zaubererwelt erinnern. Navigieren Sie durch staubige Türme der Fiktion und stöbern Sie in jahrhundertealten Shakespeare-Ausgaben. Wenn Sie Glück haben, holen Sie sich eine einmal geliebte Ausgabe von Harry Potter.

Nachmittag

Tanken Sie dort auf, wo JK Rowling früher geschrieben hat

Es ist Zeit für das Mittagessen! Ein weiterer Lieblingsort von JK Rowling war Nicolson's Cafe, das ihrem Schwager gehört. Ein beliebtes Bistro namens Spoon hat es jetzt ersetzt. Der Veranstaltungsort in der Nicolson Street bietet Fenster in voller Länge, nicht übereinstimmende Möbel und ein einfaches, aber köstliches Mittagsmenü mit Falafel, Wok-gebratenem Tintenfisch und Ramenschalen.

Bestellen Sie etwas zu essen und stellen Sie sich die Kapitel von Harry Potter vor, die zum Leben erweckt werden. Vergessen Sie nicht, sich den am weitesten entfernten Ecktisch zu schnappen, der angeblich der bevorzugte Ort des Autors war.

Ich wünschte, Sie wären Butterbier im The Dog House

Knapp fünf Minuten von Spoon entfernt finden Sie das perfekte Getränk, um Ihr Mittagessen abzuspülen. Das Dog House in der Clerk Street serviert köstliche Pints ​​Butterbier, hergestellt aus Sirup mit Buttergeschmack und Fosters Lager. Es mag unappetitlich klingen. Nehmen Sie jedoch einen Schluck und Sie werden feststellen, dass es ein bisschen nach Butterpopcorn schmeckt. Bei £ 4 pro Flagon ist es gefährlich leicht zu trinken.

Eine Mischung aus gemütlichen Sesseln, exzentrischen Innenräumen und einem ständigen Geschwätz macht dies zur Antwort der Muggelwelt auf die drei Besenstiele.

Lassen Sie sich auf der Royal Mile mit der Bronze erwischen

Ein 10-minütiger Spaziergang vom The Dog House entfernt entdecken Sie die in Bronze verewigten Handabdrücke von JK Rowling im Innenhof der City Chambers an der Royal Mile, einem historischen Treffpunkt für Mitglieder des Edinburgh Council.

In einer Stadt, die für ihre literarischen Giganten berühmt ist, sollten sich Potterheads gut mit den Autoren von Edinburgh vertraut machen, die lange vor Rowlings Ankunft Wellen schlugen. Ein paar hundert Meter von den City Chambers entfernt befindet sich das Writers 'Museum, in dem Literatur und persönliche Gegenstände der berühmten schottischen Schriftsteller Robert Louis Stevenson, Robert Burns und Sir Walter Scott ausgestellt sind.

Auf den Steinplatten des Makars 'Court, der sich außerhalb des Museums befindet, finden Sie auch Zitate dieser Schriftsteller und weiterer bedeutender Kollegen.

Abend

Lassen Sie sich von The Witchery verzaubern

Wenn Sie ein Abendessen genießen möchten, das mit der Great Hall in Hogwarts mithalten kann, ist The Witchery genau das Richtige für Sie. Es befindet sich in einer engen, gepflasterten Gasse, fünf Gehminuten vom Edinburgh Castle entfernt.

Dieses Boutique-Hotel befindet sich in einem ehemaligen Kaufmannshaus aus dem 16. Jahrhundert und ist nach den Hexen benannt, die auf dem Scheiterhaufen auf dem nahe gelegenen Castlehill verbrannt wurden. Verzierte Eichenvertäfelungen, hängende Wandteppiche und Tische bei Kerzenschein verleihen diesem Interieur im Barockstil eine unheimliche Atmosphäre, besonders zur Hexenstunde.

Das Abendmenü in seinem Fünf-Sterne-Restaurant ist nicht billig. Für £ 40 können Sie jedoch drei Gänge schottischer Produkte genießen, darunter gerösteten Kabeljau aus der Region und exzellenten hebridischen Blauschimmelkäse.

Stellen Sie Ihren eigenen Cocktail im The Cauldron zusammen

Hinter einer bescheidenen schwarzen Tür in der Frederick Street der Neustadt befindet sich eines der aufregendsten Harry-Potter-Angebote von Edinburgh.

Gehen Sie die Treppe hinunter und ziehen Sie einen schweren Samtvorhang beiseite. Bereiten Sie sich jetzt darauf vor, in die weltfremde Popup-Bar The Cauldron transportiert zu werden. In Edinburgh ist geplant, dass der Veranstaltungsort bis mindestens Ende November 2019 zu einem festen Bestandteil der lokalen Barszene wird.

Der Kessel zielt darauf ab, fantastische Konzepte in Form von dramatischen Getränken mit Vorsicht zu verwirklichen. Zu den typischen Cocktails gehört Impish Delight auf Wodka-Basis - „farblos und geruchlos: Kann dazu führen, dass Sie Ihre innersten Geheimnisse preisgeben“. Der blassrosa Grogish aus Cachaça könnte einen „kraftvollen Schlaf“ hervorrufen.

Besucher können während eines einstündigen und 45-minütigen Kurses drei Getränke aus Zutaten wie Feenstaub (Trockeneis), Drachentränen (Angostura Bitters) und Blasenkrautnektar (hausgemachter Thymiansirup) zubereiten. Wirf einen Umhang auf. Nehmen Sie dann Ihren Zauberstab - der Schränke aufschließt und Getränke einschenkt - und zaubern Sie eine Zubereitung mit Rauchwolken und Feuerstößen, damit eine passende Aktivität ein positiv zauberhaftes Wochenende abrundet.

Dies ist eine aktualisierte Version eines Artikels von Tori Chalmers .

 

Lassen Sie Ihren Kommentar