Das geschäftige Einkaufs- und Unterhaltungsviertel von Ginza ist relativ klein, bietet aber viel zu sehen und zu tun. Von luxuriösen Boutiquen und schicken Cocktail- und Sushi-Bars bis hin zur berühmten Chuo-dori-Einkaufspromenade und traditionellem japanischen Tanz und Drama im Wahrzeichen des Kabuki-za-Theaters - hier erfahren Sie, wie Sie das Beste aus einem Ausflug in die Umgebung herausholen können.
Tokios zentraler Stadtteil Ginza, der sich auf dem Gelände einer ehemaligen Münzprägung befindet ( Ginza bedeutet auf Japanisch „Silbermünze“), ist seit seiner Rekonstruktion nach dem großen Kantō-Erdbeben von 1923 ein gehobenes Einkaufsziel. Heute können Besucher das Beste der japanischen Kultur genießen. Mode und Stil in seinen bezaubernden Straßen.
Kaufen Sie bis zum Umfallen auf dem Chuo-dori ein
Ginza ist eines der exklusivsten und wohlhabendsten Viertel Tokios und ein Einkaufsparadies. Beginnen Sie am Chuo-dori, Ginzas Haupteinkaufsviertel. Die Straße verläuft von Norden nach Süden durch das Zentrum des Bezirks und wird an den Wochenenden zu einer Fußgängerpromenade. Sie ist jedes Wochenende von 12 bis 17 Uhr (von April bis September bis 18 Uhr) für den Verkehr gesperrt.
Verpassen Sie nicht den altmodischen Glockenturm auf Ginza Wako, einem der bekanntesten Kaufhäuser der Region. Der Einzelhändler befindet sich an einer Ecke auf halber Höhe des Chuo-dori und bietet Luxusgüter wie Uhren, Schmuck und Kosmetika an. Wie in vielen anderen Geschäften in Tokio ist das Einkaufen für ausländische Besucher steuerfrei. Vergessen Sie also nicht, Ihren Reisepass mitzubringen.
Weitere sehenswerte Orte im Chuo-dori sind Ginza Six, ein stilvolles und architektonisch beeindruckendes Gebäude und das größte Kaufhaus der Nachbarschaft mit rund 241 Geschäften unter einem Dach. Weiter die Straße hinauf befinden sich Mitsukoshi und Matsuya, zwei der bekanntesten Kaufhäuser Japans. Es lohnt sich auch, Itoya zu besuchen, das legendäre stationäre Geschäft mit 12 Etagen mit Haushalts-, Schul- und Büroartikeln, von denen Sie nicht gewusst haben, dass Sie sie in Ihrem Leben brauchen.
Beschränken Sie sich jedoch nicht auf das Einkaufen auf dem Chuo-dori - auch die verschiedenen Seitenstraßen haben viel zu bieten. Das Tokyu Plaza Ginza in der Nishiginza-dori-Straße ist ein weiteres schickes Kaufhaus mit einem großartigen offenen Dach, das einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Viele der großen westlichen Marken haben Flagship-Stores in der Nachbarschaft, darunter Burberry, Chanel, Uniqlo und der 10-stöckige Bulgari Ginza Tower, in dem sich der größte Bulgari-Store der Welt befindet.

Verlieren Sie sich in Ginzas Ausstellungsräumen
Direkt gegenüber von Ginza Wako befindet sich der Ginza Place, ein faszinierendes Gebäude mit weißer Gitterfront voller Veranstaltungsräume, Ausstellungen und Restaurants. Technikbegeisterte sollten sich die Showrooms von Nissan und Sony ansehen. Bei Nissan Crossing können Sie die neuesten Autos aus nächster Nähe sehen, während Sony hier seine neuesten Geräte vorstellt. Die Restaurants und Bars in den oberen Etagen bieten eine großartige Aussicht auf die immer lebhafte Kreuzung Ginza.

Machen Sie im Polizeimuseum auf sich aufmerksam
Am nördlichen Ende von Ginza befindet sich das schrullige Polizeimuseum. Es wird von der Tokyo Metropolitan Police Department betrieben und ist frei zugänglich. Es enthält eine Auswahl polizeibezogener Utensilien. Obwohl es nicht viel an englischsprachigen Informationen gibt, ist es dennoch einen Blick wert, da eine Reihe von Uniformen und Polizeifahrzeugen ausgestellt sind.

Genießen Sie eine Nacht Kabuki
Auf der Ostseite von Ginza befindet sich das berühmte Kabuki-za-Theater, eine originalgetreue Rekonstruktion des ursprünglichen Gebäudes, das 1889 hier errichtet wurde. Es ist der Hauptort, um Kabuki, ein Tanzdrama im klassischen Stil, in Tokio zu sehen. Die Eintrittskarten für die täglichen Vorstellungen reichen von 2.000 bis 20.000 Yen (18 bis 180 US-Dollar). Auch wenn die Sprache für nicht japanische Sprecher größtenteils undurchdringlich ist, sind die Kabuki-Darbietungen lebendig und farbenfroh und bieten traditionelle japanische Musik.

Tauchen Sie ein in eine Welt japanischer Kunst
Ginza war früher ein Treffpunkt für Künstler, und ein Teil dieses Erbes verbleibt bei den verschiedenen Kunstgalerien in der Nachbarschaft, von denen viele frei zugänglich sind. Die Galerie Shukado zeigt eine große Auswahl an japanischen Gemälden, Antiquitäten und Ukiyo-e (traditionelle Holzschnitte), während das Pola Museum Annex eine ständig wechselnde Auswahl an Kunstausstellungen bietet. Am faszinierendsten ist vielleicht das Okuno-Gebäude, ein Wohnblock aus den 1930er Jahren, der wie ein Kunstwerk für sich ist. Im Inneren befinden sich auf jeder Etage eine Reihe kleiner Kunstgalerien.

Finden Sie einen Moment des Friedens in den Hamarikyu-Gärten
Verbringen Sie eine Stunde am äußersten südlichen Ende von Ginza in den wunderschönen Hama Rikyu-Gärten, um die Landschaft komplett zu wechseln und den Menschenmassen zu entkommen. Diese sorgfältig geformten Gärten mit Blick auf die Bucht von Tokio wurden ursprünglich für einen Feudalherrn in der Edo-Zeit angelegt und sind zu jeder Jahreszeit ein wunderbarer Ort zum Bummeln.

Gönnen Sie sich erstklassiges Essen und Trinken
Am Abend kehren Sie ins Zentrum von Ginza zurück, um einige der erstklassigen Restaurants zu probieren, für die die Gegend berühmt ist. Es gibt viele Deluxe-Restaurants zur Auswahl, darunter Michelin-Sterne-Sushi im weltberühmten Sukiyabashi Jiro (Monate im Voraus gebucht), preisgekrönte Yakitori (gegrilltes Hähnchen am Spieß) im Birdland Ginza und französisch-japanische Fusion im Esquisse .
Wenn die Sonne untergeht, werden gut gekleidete Leute einen Weg zu Ginzas exklusivsten Cocktail- und Weinbars finden, in denen einige der bestausgebildeten Barkeeper Tokios sorgfältig Getränke nach dem individuellen Geschmack ihrer Kunden herstellen. Bar High Five, Star Bar Ginza und Y & M Kisling sind alle hoch bewertet.
Wenn Sie nicht Ihr gesamtes Ess- und Trinkbudget an einem einzigen Abend sprengen möchten, sollten Sie sich die Restaurants ansehen, die in den Bögen unter den Gleisen nördlich und südlich der Yūrakuchō-Station eingebaut sind. Dort finden Sie eine Auswahl an Yakitori-Ständen, grobkörnigen Izakayas (Pubs im japanischen Stil, in denen Speisen und Getränke serviert werden), Bierbars und einige etwas gehobene Weinbars.

Lassen Sie Ihren Kommentar