Vom traditionellen Flamenco-Klang bis zum unwiderstehlichen Rhythmus des Reggaeton hat die spanischsprachige Welt im Laufe der Jahre unglaubliche Musik produziert. Egal, ob Sie nach Songs suchen, mit denen Sie Ihre Sprachkenntnisse auffrischen können, oder einfach nur neugierig sind, etwas Neues zu entdecken, hier sind 15 spanische Songs, die Sie sich jetzt anhören sollten.
Luz Casal, 'Piensa en Mi'
Denn wenn Sie sich verliebt oder mit gebrochenem Herzen fühlen, gibt es nichts Schöneres als den Klang von Luz Casal, der 'Piensa en mi' singt. Sie ist vielleicht nicht die erste, die es singt, aber etwas an ihrer Version ist unglaublich bewegend.
Triángulo De Amor Bizarro, "De la monarquía a la criptocracia"
Triángulo de Amor Bizarro, eine der größten Indie- und Post-Punk-Bands Spaniens des letzten Jahrzehnts - eine spanische Übersetzung von New Ordens 'Bizarre Love Triangle' - veröffentlichte 2007 ihr erstes gleichnamiges Album. Dieses Lied war eines der besten des Debüts Album und bleibt ein Favorit für viele Fans.
Ritchie Valens, "La Bamba"
'La Bamba' ist möglicherweise eines der berühmtesten spanischsprachigen Lieder aller Zeiten und wurde von einem jugendlichen Ritchie Valens aus mexikanischen Volksliedern adaptiert. In nur acht Monaten wurde er zur Rock'n'Roll-Legende, bevor er bei einem Flugzeugabsturz auf tragische Weise starb, bei dem auch Buddy Holly und JP 'The Big Bopper' Richardson ums Leben kamen.
Los Planetas, "Un Buen Día"
Wenn Sie einen Spanier fragen, wer die berühmteste spanische Rockband ist, hören Sie zweifellos die Antwort "Los Planetas" - um nicht zu sagen, dass sie jedermanns Favorit sind, aber ihr Kultstatus lässt sich nicht leugnen. Diese Jahrtausendwende wurde als Single veröffentlicht, bevor sie 2000 auf ihrem Album Unidad de desplazamiento erschien.
Alaska y Dinarama, "A Quien le Importa"
La Movida ist der Name der künstlerischen und kulturellen Bewegung, die nach dem Ende der Franco-Diktatur Ende der 1970er Jahre entstand. Daraus entstanden einige der avantgardistischsten, revolutionärsten Künstler Spaniens: Pedro Almodóvar, Radio Futura, Los Nikis und der Kinderfernsehmoderator mit Sänger Alaska. Dies ist Pop aus den Achtzigern mit einer wichtigen politischen Unterströmung.
Chambao, 'Ahí Estas Tú'
Was passiert, wenn Sie den Flamenco-Sound nehmen und ihm einen coolen elektronischen Rhythmus geben? Chambao. Diese Flamenco-Chill-Band stammt aus Málaga in Südspanien und war Pionier dieses ursprünglichen Genres, das Altes und Neues mit großem musikalischen Erfolg verbindet.
Mujeres, 'Aquellos Ojos'
„Wir sind drei Leute mit Instrumenten. Wir machen alte Musik mit neuen Schuhen, und tatsächlich erinnert das Gitarrenspiel der Mujeres manchmal an eine Rock'n'Roll-Band der alten Schule der fünfziger Jahre. Heiße Newcomer der spanischen Indie-Szene haben bereits bei Primavera Sound in Barcelona gespielt.
Los Punsetes, "Opinion de mierda"
Los Punsetes sind ein gutes Beispiel für die neue Künstlergeneration, die sich von der spanischen La Movida- Bewegung inspirieren lässt. Los Punsetes, als Indie und Pop-Punk beschrieben, haben Vergleiche mit Bands wie Los Nikis, aber auch mit Rockgruppen wie den oben genannten Los Planetas gezogen.
Ska-P, "Cannabis"
Es ist nicht nötig zu formulieren, worum es in diesem Song der spanischen Band Ska-P geht, und es wird auch keine Überraschungen geben zu hören, dass die Band von der Ska-Punk-Sorte ist. Ska-P, die berühmteste ihrer Art in Spanien und in ganz Europa und Südamerika anerkannt, veröffentlichte zwischen 1994 und 2013 sieben Studioalben, bevor sie ihre zweite unbestimmte Pause einlegten.
Luis Fonsi, "Despacito"
Bewegen Sie sich über Justin Bieber. Der ursprüngliche 'Despacito'-Song wurde von dem puertoricanischen Sänger Luis Fonsi zusammen mit dem Reggaeton-Rapper Daddy Yankee veröffentlicht. Ich liebe es oder hasse es, es ist das erste Lied in spanischer Sprache, das seit der 'Macarena' im Jahr 1996 die Billboard Hot 100 übertrifft.
Las Bistecs, 'Señoras Bien'
Dieses freche Duo aus Barcelona hat viel zu sagen und verwendet seine Musik - die sie als "elektro-ekelhaft" bezeichnet haben -, um die Botschaft zu vermitteln. Ob es darum geht, die männliche Dominanz der Kunstwelt zu entschlüsseln oder sexistische Tanzbewegungen wie Perrear zurückzugewinnen - Las Bistecs wissen, wie man wirkungsvolle Texte und coole Electro-Pop-Beats kombiniert.
Mala Rodríguez, "Kein Pidas Perdón"
Der Einstieg in die Welt des spanischen Rap war nie einfach, doch im Alter von zwanzig Jahren trat Mala Rodriguez, auch bekannt als "La Mala", bereits neben einigen der bekanntesten spanischen Hip-Hop-Acts auf. In Anlehnung an ihren andalusischen Hintergrund aus der Arbeiterklasse sprechen ihre Texte von alltäglichen Kämpfen, Rassismus, Armut und weiblicher Ermächtigung.
Los Rodríguez, "Sin Documentos"
Klassischer spanischer Pop-Rock der neunziger Jahre vom Feinsten: Los Rodíguez. Die halb argentinische, halb spanische Band hatte ihren Sitz in Madrid und war in den neunziger Jahren sehr erfolgreich. Sie werden von Bands wie den Rolling Stones beeinflusst, haben aber ein gewisses lateinamerikanisches Flair, das aus der Welt der Rumba und des Flamenco entlehnt wurde.
Joaquin Sabina, '19 Dias Y 500 Noches '
Joaquín Sabina, eine wahre Legende der spanischen Musikwelt, ist seit den 1970er Jahren als Musiker tätig, als er aus dem politischen Exil nach London zurückkehrte. Als Singer-Songwriter, Dichter und Künstler hat Sabina in seiner Karriere 14 Studioalben veröffentlicht. Dieses Lied aus seinem berühmten Album 19 Días y 500 Noches verkaufte sich über 500.000 Mal und gewann zahlreiche Auszeichnungen.
Manu Chao, "Clandestino"
Während Manu Chao selbst Franzose sein mag, ist er am bekanntesten für seine eingängigen spanischsprachigen Lieder und seine spontanen Strandkonzerte in Barcelona in den frühen 2000er Jahren. Seine Texte sind oft antirassistisch und antikapitalistisch geprägt. In Songs wie "Clandestino" werden die Auswirkungen von Grenzen und Ausweispapieren auf die Freiheit der Menschen, sich zu bewegen und zu leben, diskutiert.
Lassen Sie Ihren Kommentar