Die ungarische Küche ist würzig, reichhaltig und eine Extravaganz verschiedener Geschmacksrichtungen. Für viele Reisende des Landes ist sie eine köstliche und überraschende Entdeckung. Traditionelle Gerichte, die in Tausenden von Jahren magyarischer Geschichte entwickelt wurden, sind weiterhin Teil eines stolzen und reichhaltigen kulturellen Erbes. Wir haben die zehn typischsten ungarischen Gerichte / Lebensmittel zusammengestellt und herausgefunden, wo sie ihre besten Versionen in Budapest finden.
Gulasch (gulyás)
Gulasch ist eines der bekanntesten Gerichte aus dem ungarischen kulinarischen Repertoire, doch auch heute noch gibt es schwerwiegende Missverständnisse über die Originalversion dieses ikonischen Essens. Der Name leitet sich von den Gullys (Hirten) ab, die ihr reiches und erfüllendes Gericht in einem Kessel über dem offenen Feuer zubereiteten. Heute gilt ein aus Wasserkocher hergestelltes Gulasch als die authentischste Version von allen. Fast jede Region hat ihre eigene Sorte, obwohl ein Grundgulasch irgendwo zwischen Suppe und Eintopf liegt, mit Rindfleisch (gelegentlich Kalbfleisch oder Schweinefleisch), Karotten, Kartoffeln, Gewürzen und dem typischen Paprika. Gulasch hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, aber erst im 19. Jahrhundert wurde es zu einem nationalen Symbol und einem Werkzeug zur Wahrung der ungarischen Identität.

Wo kann man es probieren?
Seit dem 20. Jahrhundert ist Gulasch ein Muss in jedem ungarisch inspirierten Restaurant. Aber für Budapests Beste geht es nach Budapest Bisztró, das landesweit für seine legendäre Gulyás- Suppe bekannt ist. Budapest Bisztró liegt nur einen Steinwurf vom wunderschön renovierten Kossuth-Platz und dem Parlament entfernt und ist ein moderner Veranstaltungsort mit einer großen Auswahl an traditionellen Gerichten, tadellosem Service und Atmosphäre.
Vécsey utca 3., Budapest, Ungarn, +36 1 783 0788
Fischersuppe (Halászlé)
Fischersuppe nimmt unter den Nationalgerichten einen ähnlich herausragenden Platz ein und wird wie Gulasch in einem Kessel über offenem Feuer gekocht. Die Suppe wird aus gemischtem Flussfisch (Karpfen, Wels, Barsch oder Hecht) und mit einer großen Menge heißem Paprika zubereitet, wodurch sie die charakteristische leuchtend rote Farbe erhält. Es gibt zahlreiche Sorten, wobei a la Baja (hergestellt aus dicken Nudeln und hauptsächlich Karpfen) oder Szeged (hergestellt aus vier Fischarten) die bekanntesten sind.

Wo kann man es probieren?
Obwohl es schwer zu wählen ist, weiß Duna Garden in Budapest, wie man Einheimische und Touristen gleichermaßen in Erstaunen versetzt. Das High-End-Restaurant befindet sich am Ufer der Donau, etwas abseits der Haupttouristenpfade. Es bietet auch Speisen im Freien und eine offene Küche.
Vízisport utca 12-18., Budapest, Ungarn , +36 1 287 8250
Lángos
Das beliebteste Gericht der Ungarn ist zweifellos Lángos : ein frittiertes Fladenbrot, das man auf Diät unbedingt meiden sollte. Lángos (abgeleitet vom Wort Flamme) wird als befriedigende Alternative zu Brot serviert. Es wird angenommen, dass die Ursprünge von Lángos auf türkischen Einfluss zurückzuführen sind, während andere glauben, dass er aus den alten Römern stammt. Was es so beliebt macht, sind die endlosen Sorten von Belägen, die damit einhergehen. Es wird normalerweise mit Knoblauchsauce, Käse, Tejföl (Sauerrahm) oder sogar Würstchen gegessen.

Wo kann man es probieren?
Die meisten Lángos- Verkäufer sind schwer zu erkennen und befinden sich in kleinen Fußgängerzonen, auf Stadtmärkten oder in den typischen Restaurants direkt am Ufer des Balafon-Sees. Der Platz Lángos Flórián befindet sich in der Nähe einer Unterführung.
Unterführung des Lángos Flórián-Platzes, Flórián tér, Budapest, Ungarn
Főzelék
Főzelék ist ein so einzigartiges ungarisches Gericht, dass es nicht ins Englische übersetzt werden kann. Obwohl es auf den ersten Blick wie eine Suppe aussieht, könnte eine genauere Beschreibung ein dicker Gemüseeintopf sein. Főzelék ist eine der wenigen gesunden Optionen auf der Liste der nationalen Gerichte. Da es praktisch und einfach zuzubereiten ist, ist es ein typisches hausgemachtes Gericht. Es gibt spezielle Főzelék- Bars in den Städten, die es zu einer idealen Wahl für ein schnelles, gesundes und sehr ungarisches Speiseerlebnis machen. Es gibt viele Variationen, einschließlich Kartoffeln, Erbsen, Bohnen, Linsen und Karotten- Fézelék, die alle durch Kochen hergestellt und durch Mehl mit saurer Sahne eingedickt werden.

Wo kann man es probieren?
Auf der Suche nach einem Ort, an dem man ein gutes Főzeléki essen kann, führen alle Wege nach Főzelékfaló Ételbár, dessen Speisekarte eine große Auswahl zu günstigen Preisen bietet. Es wurde 1997 eröffnet und betreibt heute vier erfolgreiche Bars in Budapest.
Nagymező utca 18., Budapest, Ungarn , +36 704 272 310
Somlói Galuska
Somlói Galuska, ein köstliches, unverzichtbares Dessert aus Biskuit, das mit Schokoladencreme, Walnusskern, Rum und Schlagsahne überzogen ist, erhält einstimmig den prestigeträchtigen Titel „Ungarns Lieblingskuchen“. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1950 zurück, als der Oberkellner des legendären Gundel Restaurants (Károly Gollerits) sich dieses neuartige Dessert vorstellte. Der erste öffentlich verkostete Kuchen wurde jedoch erst 1958 von Béla Szőcs, Konditormeisterin, hergestellt, deren Kuchen auf der Brüsseler Weltausstellung preisgekrönt wurde. Da die Familie des Schöpfers das Originalrezept geheim hält, variiert Somlói Galuska, das an anderer Stelle hergestellt wird, in Form und Zubereitung, behält jedoch immer die gleichen grundlegenden Zutaten bei.

Wo kann man es probieren?
Mit der Zeit wurde Somlói Galuska von vielen überarbeitet und modernisiert, und einige Orte haben sogar ihre eigene Signaturversion erstellt. Eines der besten wird sicherlich im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Onyx Restaurant serviert. Wenn Sie jedoch nach dem besten Beispiel für die klassische Version suchen, besuchen Sie das Gundel Restaurant. Das mehrfach preisgekrönte Restaurant ist ein führender, erstklassiger, opulenter Veranstaltungsort mit über 100 Jahren erfolgreicher Geschichte. Die ausgezeichnete Qualität dieses Restaurants spiegelt sich im Preis wider, aber die berühmte Somlói Galuska ist es wert.
Állatkerti út 2., Budapest, Ungarn , +36 1 889 8100
Pörkölt und Paprikás
Es gibt Pörkölt (Eintopf) und Paprikás (Eintopf mit viel süßem Paprika und Tejföl ). Obwohl die beiden normalerweise als absolut getrennte Gerichte bezeichnet werden, sind die Zutaten, die Zubereitungsmethode und das Ergebnis so ähnlich, dass Paprikás im Großen und Ganzen als eine Art Pörkölt bezeichnet werden kann . Sie gehören zu den bekannten Gerichten ungarischen Ursprungs und wurden bereits 1780 gegessen. Das Wort pörkölt bedeutet wörtlich "geröstet" und das Gericht besteht aus Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch, Huhn, Schweinefleisch oder Leber (Sorten hängen von der Region ab ) mit Zwiebeln, Paprika und anderen Gewürzen gekocht, was zu einem saftigen Gericht führt, das mit einer anderen ungarischen Gastro-Neugier, dem Nokedli (Eiernudelknödel), serviert wird. Wie das alte Sprichwort sagt: "Es ist kein richtiger Sonntag ohne Pörkölt ."

Wo kann man es probieren?
Náncsi néni Vendéglője ist ein ungarisch-gastro Juwel, nur 20 Minuten vom Herzen Budapests entfernt. Es wird seit 1980 in vielen Reiseführern als ein Muss empfohlen. Der authentische Ort bietet traditionelle ungarische Küche, wo unter den besseren Gerichten der köstliche Kalbseintopf mit Nokedli in seiner besten Form steht.
Ördögárok u.80. Budapest, Ungarn, +36 1 397 2742
Dobos Torte
Die Legende der Dobos-Torte begann 1885, als der ungarische Konditor József C. Dobos auf der Nationalen Generalausstellung von Budapest seinen Pionierkuchen vorstellte. Die Dobos-Torte gehört zu den bekanntesten ungarischen Gerichten, die aus Biskuitkuchen mit Schokoladenbuttercreme und Karamell hergestellt werden. Sowohl die Technologie als auch die Form und der Geschmack waren zu seiner Zeit wegweisend. Die Hauptzutat, die Buttercreme, war unbekannt und wurde zum ersten Mal verwendet. Dobos hielt sein Rezept bis zu seiner Pensionierung geheim, obwohl Dobos Torte jetzt viel mehr Variationen hat.

Wo kann man es probieren?
Für das extravaganteste Meisterwerk sollte man Desszert Szalon in der malerischen Stadt Vác besuchen. Aber Sie müssen nicht weiter als bis zum Stadtrand von Budapest gehen, um die beste klassische Dobos-Torte zu finden . Das Zila Coffee House and Restaurant ist berühmt für seine köstlichen Desserts. Kein Wunder, denn es ist der vierfache Gewinner des jährlichen Wettbewerbs „Cake of Hungary“.
Üllői út 452, Budapest, Ungarn , +36 1 290 2417
Töltött Káposzta (gefüllte Kohlblätter)
Gefüllter Kohl ist in mittelosteuropäischen Küchen weit verbreitet, und die ungarische töltött káposzta besteht aus gekochtem Kohl (meistens eingelegt), der mit Schweinehackfleisch, gemischtem Reis gefüllt und mit dem unverzichtbaren Paprika, Pfeffer und Tejföl gewürzt ist . Es ist ein typisches Gericht zu Ostern und Weihnachten. Obwohl hauptsächlich ein hausgemachtes Gericht, halten die meisten ungarischen Tavernen es auf ihrer Speisekarte.

Wo kann man es probieren?
Mit seiner wahrhaft traditionellen und heimeligen Philosophie ist Csarnok Vendéglő die perfekte Wahl für preisgünstiges, leckeres und authentisches ungarisches Essen. Csarnok garantiert eine klassische töltött káposzta, die auf der charakteristischen rot karierten Tischdecke präsentiert wird, begleitet von freundlichem Service mitten im Herzen von Budapest.
Halten Sie utca 11., Budapest, Ungarn , + 36 1 269 49 06
Kürtös Kalács
Ein spezielles süßes spiralförmiges Zylinderbrot aus süßem Hefeteig, über Holzkohle gebacken und mit viel Zucker überzogen. Dies ist das Geheimnis von kürtös kalács, einem der beliebtesten Straßengebäckstücke Ungarns. "Schornsteinkuchen", wie er normalerweise genannt wird, hat eine süße, karamellisierte Beschichtung, auf die Zimt, Kakao, Kokosnuss oder gehackte Walnüsse gegeben werden. Der ursprüngliche kürtös kalács stammt aus der Region Székely in Siebenbürgen und hat sich von dort aus über Ungarn verteilt und ist ein wesentlicher Bestandteil der ungarischen Lebensmittelidentität geworden. Das einst unverzichtbare Gericht für den Adel und der wesentliche Bestandteil jeder Hochzeit und Taufe. Im Laufe der Jahre hat sich kürtös kalács zu einem geschätzten Alltagsessen entwickelt, zu einem begehrten Gebäck auf den Weihnachtsmärkten und zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Festivals.

Wo kann man es probieren?
Während der Marktzeiten ist kürtös kalács leicht zu finden und wenn Sie nicht kalt bedient werden, können Sie nichts falsch machen. Budapests bekanntester Ort, an dem Kürtös in acht verschiedenen Geschmacksrichtungen serviert wird, ist Molnárs Kürtőskalács Kávézó. Dieses Restaurant nimmt auch an speziellen europäischen Roadshows teil, um sicherzustellen, dass kein Land Kürtös verpasst.
Váci utca 31., Budapest, Ungarn, +36 1 407 2314
Túrós Csusza
Nur eine grobe Übersetzung von túrós csusza oder Pasta mit Hüttenkäse zu lesen, könnte die Leute nicht überzeugen, dieses Gericht zu probieren, aber wenn es einmal probiert ist, wird es nie vergessen. Es ist ein traditionelles ungarisches Gericht, das aus einer speziellen Pasta ( Csusza ) mit Hüttenkäse (ganz anders als in Europa) und knusprigem Speck hergestellt wird. All dies wird in einer vorgeheizten Schüssel gemischt. Es ist ein perfektes Ein-Gänge-Hauptgericht, das einfach zu kochen, billig und sättigend ist. Wenn Sie sich nach etwas Süßerem sehnen, gibt es auch dafür eine Version: túrós tészta lässt den Speck weg und fügt stattdessen viel Puderzucker zu dem gemischten Cottage und der Tejföl- Creme hinzu. Diese Version ist ebenfalls üblich und öffnet die Tür zu allen weiteren ungarischen Nudelspezialitäten wie Mohn-, Walnuss- oder Kohlnudeln, die von Einheimischen so geliebt und für Besucher so ungewohnt sind.

Wo kann man es probieren?
Da túrós csusza so einfach zuzubereiten ist, gehen Ungarn selten in ein Restaurant, wenn sie sich danach sehnen. Glücklicherweise wissen die Restaurantbesitzer, dass die Csusza erhalten bleiben muss, wenn sie ein ungarisch inspiriertes Menü führen möchten . Újpesti Kakukk Vendéglő (Cuckoo Inn) ist ein Ort, der alle politischen Umwälzungen in Ungarn überstanden hat und durchweg beliebt geblieben ist. Erwarten Sie ein klares Design mit einer etwas sozialistisch inspirierten Atmosphäre, ausgezeichnetem Essen und großzügigen Portionen.
Nádor utca 31, Budapest, Ungarn, +36 1 783 0175
Weitere Gerichte finden Sie in unserem Artikel über alternatives ungarisches Essen.
Lassen Sie Ihren Kommentar