Top 10 Städte in Deutschland zu besuchen

Von der Berliner Mauer über den Kölner Dom bis zum Oktoberfest ist Deutschland ein Land mit einer reichen Geschichte, einer Fülle ländlicher Schönheit und wunderschöner Architektur. Deutschland ist berühmt für seine Kathedralen und Burgen und das siebthäufigste Land der Welt. Wir tauchen in die vielen unglaublichen Aspekte Deutschlands mit diesen 10 fantastischen deutschen Städten ein, die Sie besuchen müssen.

Heidelberg: die Stadt von Mark Twain

Heidelberg liegt im Südwesten Deutschlands und gilt als eines der magischsten Reiseziele in ganz Europa. Heidelberg war eine Inspirationsquelle für einige der bekanntesten Dichter, Maler, Philosophen und Schriftsteller und ein wichtiges Zentrum der deutschen Romantik des 18. Jahrhunderts. Ein Spaziergang auf den Kopfsteinpflasterstraßen ist der beste Weg, um die idyllische Atmosphäre zu erleben, die Mark Twain inspiriert hat. Der bekannte Schriftsteller verbrachte einen großen Teil seines Lebens in der Stadt, wo er das Buch Die Abenteuer von Huckleberry Finn fertigstellte. Die international bekannte Universität Heidelberg war neben ihrer reichen Bibliothek die erste, die in Deutschland gebaut wurde und zählt heute zu den Top-Universitäten der Welt. Die alte historische Alte Brücke verbindet die beiden Seiten des Neckar, der durch Heidelberg fließt und früher der Haupteingang der Stadt war. Ein zwei Kilometer langer Weg beginnt in Neunheim, dem Viertel der Altstadt, überquert die Alte Brücke und endet auf der anderen Seite des Flusses. Hier können Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen. Dieser Weg ist bekannt als "Der Weg der Philosophen", ein Weg, den jeder einzelne Philosoph und Professor der Universität Heidelberg mindestens einmal gegangen sein soll.

Freiburg: eine sonnendurchflutete Veranda in Süddeutschland

Über Freiburg wird ein Rätsel gesprochen, das so lautet: „Sind die Freiburger so zufrieden, weil die Sonne über ihrer Stadt scheint, mehr als an jedem anderen Ort in Deutschland? oder wurde ihnen wegen ihrer Freundlichkeit das Geschenk reichlich Sonnenlicht gewährt? ' Wer weiß? Sicher ist, dass ein Besuch in Freiburg immer eine wunderbare Erfahrung ist, auch in den seltenen Fällen, in denen die Sonne nicht scheint. Freiburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Es hat daher eine große historische und kulturelle Vergangenheit. Die Stadt ist voller Cafés, Brauereien und Restaurants, die von Einheimischen betrieben werden und in denen Sie die traditionelle Küche genießen können. Das lebendige, historische Stadtzentrum sticht dank des 116 Meter hohen gotischen Turms seiner Kathedrale hervor. Der Domplatz ist auch der größte der Stadt und hier findet der Wochenmarkt statt. Die Bauernstände säumen die Nordseite, während die Händlerstände die Südseite säumen. Last but not least bietet die Stadt eine Vielzahl von Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Festivalsaison beginnt im Januar mit der Internationalen Kulturbörse und endet im Dezember mit einem extravaganten Weihnachtsmarkt.

Hamburg: Tor zur Welt

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt in Deutschland und der drittgrößte Hafen in Europa. Ihre Geschichte beginnt mit der Römerzeit; Glücklicherweise können wir immer noch einen großen Teil seiner ursprünglichen Architektur bewundern, da es der Stadt gelungen ist, ihren historischen Wert während der Überfälle des Zweiten Weltkriegs zu bewahren. Heute ist es ein sich schnell entwickelndes Zentrum, das die Größen der Marine- und Luftfahrtindustrie sowie Verlags- und Kommunikationsunternehmen angezogen hat und die Welt von der kreativen Explosion Norddeutschlands sprechen lässt. Das Rathaus ist der einzige Palast der Stadt, ein prestigeträchtiges neoklassizistisches Gebäude, dessen Innenausstattung den Stolz der Mittelklasse des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Bei einem Spaziergang durch den Open-Air-Markt und die eleganten Gassen rund um das Rathaus stoßen Sie auf die Binnenalster, den riesigen See mitten in der Stadt, der den Hafen mit dem Meer verbindet. Das Hamburger Miniaturmuseum ist eines der interessantesten und originellsten Museen der Stadt. Hier findet die beeindruckendste Modellfigurenausstellung Europas statt. Die letzte Station einer Nacht in Hamburg sollte der renommierte Fischmarkt sein, der im Hafen stattfindet und am Sonntag in den frühen Morgenstunden seine Türen öffnet. Indie-Bands unterhalten das Publikum im großen Lagerraum des Hafens, und Sie beenden Ihren Abend idealerweise mit einem frisch zubereiteten Frühstück und Live-Musik.

Potsdam: ein Königreich der Paläste und Gärten

Potsdam ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und vor allem für sein historisches Erbe als Sitz der Preußen bekannt. Die preußischen Könige schufen einen barocken Traum, während ihre Nachfolger das Bild der Stadt mit neoklassizistischen Denkmälern erweiterten. Seit 1990 gilt der Kulturschatz Potsdams mit den Palästen Sanssouci, Neuer Garten, Babelsberg, Glienicke und Pfaueninsel sowie deren Paläste als UNESCO-Weltkulturerbe. Eine Besichtigung des historischen Zentrums von Potsdam könnte am Alten Markt, dem Hauptplatz der Stadt, beginnen, wo die Kirche St. Nikolai, der Lustgarten und das Rathaus einen aristokratischen Komplex bilden. Der benachbarte Luisenplatzt verbindet die barocke Brandenburger Straße mit dem von Bäumen gesäumten Eingang des Sanssouci-Parks und des Schlosses. Friedrich der Große hat sein Sommerpalast selbst entworfen und es ist heute ein perfektes Beispiel für Rokoko- Architektur. Er zog sich in seine Räumlichkeiten zurück, um seinen Sorgen zu entkommen, daher der Name des Palastes: sans souci, ohne sich Sorgen zu machen.

Köln: die imposante Schönheit

Auch wenn Sie keine religiöse Person sind und sich noch nie von der Architektur einer Kirche beeindruckt gefühlt haben, ist der Kölner Dom die Ausnahme. Egal wie viele Bilder Sie bereits gesehen haben oder wie gut Sie darauf vorbereitet sind, was Sie erwartet, wenn Sie es zum ersten Mal in seiner ganzen Majestät mit seinen 157 Meter hohen Türmen betrachten, die nach den Wolken greifen, Sie kann nicht anders, als ehrfurchtsvoll zu starren. Es hat mehr als 600 Jahre gedauert, bis die Kirche fertiggestellt war, und es scheint, dass dies die Zeit ist, die ein Besucher benötigt, um seinen Umkreis zu betreten. Die größte gotische Kirche Nordeuropas überlebte 14 verschiedene Bombenanschläge während des Zweiten Weltkriegs, während der Rest der Stadt auseinander fiel. Die bezauberndste Tatsache von allen: Hier werden die Knochen der 'Drei Könige' aufbewahrt - ja, diejenigen, die die Gaben für einen neugeborenen Jesus tragen. Die Altstadt erstreckt sich rund um den Dom bis zum Westufer des Rheins. Es wird für endlose Spaziergänge in den engen, kopfsteingepflasterten Gassen, den kleinen Plätzen, den beeindruckenden, farbenfrohen Häusern des 19. Jahrhunderts und den lebhaften Bars und Restaurants empfohlen, in denen das frische, lokale Kölschbier serviert wird.

Kiel: die Hauptstadt des Segelns

Kiel ist die Hauptstadt des Landes Schleswig-Holstein und eine wichtige Wasserstraße von Deutschland zur Ostsee. Seine strategische Position im gleichnamigen Golf ermöglichte es ihm, im 19. Jahrhundert zum Zentrum des Schiffbaus und der Schifffahrt zu werden. Heute ist die Stadt als "Hauptstadt des Segelns" bekannt, da sie stolzer Gastgeber der "Woche von Kiel" ist, dem größten Segelereignis der Welt und dem größten Sommerfest in Nordeuropa. Der Protagonist der Ereignisse ist die 'Gorch Fock', das legendäre Trainingsschiff und eine der Hauptattraktionen Kiels. Das 'Laboe Naval Memorial' zwischen Kiel und der Nachbarstadt Laboe ist eine großartige Widmung an die Seeleute in den Weltkriegen. Der Blick von oben lohnt sich, da die Landschaft von Kiel relativ flach ist. Obwohl die maritime Tradition die Bühne zu dominieren scheint, hat die Stadt viel mehr zu bieten. Dazu gehören die historische Eggerstedtstraße, die nach dem Krieg ernsthaft umgebaut wurde, der Platz des "Alten Marktes", die noble "dänische" Einkaufsstraße und das schöne Viertel Marinenviertel neben dem Hafen. Dort können Sie Kiels lokale Spezialität, Kieler Sprotte, geräucherten Fisch, der bis zum letzten Knochen ganz gegessen werden soll, probieren.

München: das Dorf der Welt

München ist die bayerische Landeshauptstadt am Ufer der Isar, dem größten Nebenfluss der Donau. Die ersten Einwohner der Stadt waren Benediktinermönche, nach denen die Stadt benannt ist. Die Oktoberfestfeiern und die riesigen Brezels sind nur Stereotypen der Stadt. Für einige ist dies die am wenigsten ansprechende Seite, da die Preise in die Höhe schießen und mehr als drei Millionen Touristen in der Stadt nach Bierverkostungserlebnissen suchen. München ist im Allgemeinen eine ruhige Stadt mit einer Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Seitdem ist es gelungen, eine multikulturelle Persönlichkeit zu entwickeln und ein "Dorf der Welt" (Weltdorf für die Einheimischen) zu werden. Hier gehen die neuesten Technologien in Automobilen und multiethnischen Unternehmen Hand in Hand mit der durchdringenden Geschichte und dem bayerischen Landhausstil. Es hat wundervolle Parks und Gärten, großartige Museen und eine große Auswahl an Küchen und Märkten, von riesigen Kaufhäusern bis zu puppenartigen Flohmärkten. Leider wurde das historische Zentrum während des Krieges schwer beschädigt, aber es wurde so rekonstruiert, dass es dem Original bemerkenswert ähnlich ist. Charakteristische Beispiele sind die Frauenkirche und das Rathaus mit dem berühmten Glockenspiel, der Uhr mit den Statuen, die zu jeder vollen Stunde zum Leben erweckt werden.

Dresden: die Schatztruhe Deutschlands

Die Verteilung der künstlerischen Schätze des Landes auf die deutschen Städte war nicht besonders fair, da Dresden die Mehrheit von ihnen gesammelt zu haben scheint. Die sächsische Landeshauptstadt bezaubert ihre Besucher mit einer Mischung aus Tradition und Landschaft. Ein Spaziergang in der verträumten Innenstadt, die einst Sitz der sächsischen Herrscher und Könige war, zeigt die Schönheit Dresdens, das oft als „Florenz der Elbe“ bezeichnet wird. Der Baustil variiert von Renaissance bis Barock und Neoklassizismus. Die Frauenkirche, eine rosa-weiße Kirche, das Zwingerschloss und die Semperoper sowie die Stadt der Gärten Hellerau sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Aufmerksamkeit erfordern. Picknicks auf dem Rasen mit Blick auf das Schloss und den Dom, historische Dampfschiffe mit Dixieland-Jazzmusik, Burgen, die von oben auf die Stadt blicken, und Open-Air-Brauereien zeigen, dass es in Dresden nicht nur um Kunst geht. Die Flusslandschaft bietet eine wunderschöne Kulisse für viele Open-Air-Aktivitäten wie Filmabende am Flussufer, das Open-Air-Elbhangfest-Festival und Konzerte in den romantischen Parks der Flussschlösser.

Bremen: eine Grimm-Geschichte

»Ich sag dir was«, sagte der Esel, »ich gehe nach Bremen und werde dort Stadtmusiker. Geh mit mir und engagiere dich auch als Musiker. Ich werde Laute spielen, und du wirst die Kesseltrommel schlagen. ' Ein weltbekanntes Märchen der Brüder Grimm spielt in Bremen und macht die Straßenmusiker zum Markenzeichen der Stadt. Bremen ist relativ klein und leicht zu erkunden. Die meisten Touristenattraktionen befinden sich in der Altstadt. Rund 2000 Nägel aus Stahl und Kupfer markieren den Weg von der Liebfrauen Kirche, der ältesten Kirche der Stadt, zum Hauptplatz und weiter zur Bottcherstraße, einst die Straße der Handwerker. Das prächtige Rathaus mit seiner Renaissance-Architektur ist bis heute das Wahrzeichen der Stadt und eine Hommage an Roland, den Beschützer des Handels und Gründer der Stadt. Hier steht natürlich auch die Statue der Bremer Musiker (ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn).

Berlin - die entspannte Metropole

Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin. Bei der Ankunft müssen Besucher alles vergessen, was sie über eine typisch deutsche Stadt wissen. Berlin ist eine Ansammlung von Völkern und Kulturen, eine historische und zugleich moderne Stadt. Es enthält auch einige der besten Beispiele zeitgenössischer Architektur. Die Geschichte einer ganzen Nation wird in den Wahrzeichen Berlins festgehalten, vom grandiosen Brandenburger Tor bis zum 368 Meter hohen Fernsehturm am Alexanderplatz, der eine der besten Aussichten der Stadt bietet. Bemerkenswert ist auch der prächtige Bundestag, das deutsche Parlament mit seiner Glaskuppel, die der Öffentlichkeit kostenlos zugänglich ist. Berlin kreiert die neuesten Trends in Lifestyle, Musik und Kunst, zieht Künstler aus aller Welt an und bietet damit die größte unabhängige Musik- und Theaterszene Europas. Ein Abend in Berlin ist ein Muss, da die Nächte in der Stadt die ganze Woche über lang sind und eine große Auswahl an gemütlichen Bars, Clubs und Live-Bühnen bietet, insbesondere in der Umgebung von Kreuzberg und Neukölln. Verpassen Sie nicht einen Spaziergang durch die East Side Gallery, den am längsten erhaltenen Teil der inneren Berliner Mauer, der mit aktueller und alter Graffiti-Kunst bedeckt ist.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar