Diese 11 geheimen Dinge werden Ihnen helfen, nach Berghain zu gelangen

Berghain hat eine der strengsten Türrichtlinien der Welt. Manchmal schaffen es sogar weltberühmte DJs nicht. Wenn es darum geht, in diesen berüchtigten Club zu kommen, gibt es bestimmte unausgesprochene Regeln, die jeder in Berlin kennt: Schwarz tragen, in kleine Gruppen aufbrechen und nicht in der Schlange reden. Manchmal reichen diese bekannten Regeln jedoch nicht aus, sodass Ihnen diese elf geheimen Dinge helfen, nach Berghain zu gelangen.

Kennen Sie die DJs, die spielen

Am Anfang der Berghain-Warteschlange stehen zwei häufig gestellte Fragen. Der erste ist "Wie viele Leute?" und der zweite ist normalerweise "Wer bist du heute Abend hier, um zu sehen?" Wenn Sie nicht mindestens einen der DJs nennen können, der spielt, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie am empfangenden Ende eines kopfschüttelnden Nein von den Türstehern stehen.

Sie müssen kein Deutsch sprechen

Aber es wird definitiv nicht schaden, es zu versuchen. Oder kennen Sie zumindest den Satz: "Entschuldigung , ich spreche kein Deutsch " - oder " Tut mir Leid, ich spreche kein Deutsch" . Während es wahr ist, dass es nicht notwendig ist, Deutsch zu sprechen, um nach Berghain zu gelangen, spielt Höflichkeit definitiv eine Rolle und zu zeigen, dass Sie sich anstrengen, kann den Unterschied ausmachen.

Wähle deine Zeit

Wenn Sie klug sein wollen, gibt es bestimmte Zeiten, in denen Sie viel eher nach Berghain kommen. An einem Samstagabend oder Sonntagmorgen, wenn die Warteschlangen am längsten sind, ist es weitaus wahrscheinlicher, dass Sie abgelehnt werden. Am Sonntagmorgen sehr früh oder am Samstagabend sehr spät zu fahren, ist jedoch oft ein Sweet Spot. Die Linie ist erheblich kleiner und die Menge am Sonntagmorgen ist noch nicht gesunken.

Entspann dich, es ist nur ein Club

Am Ende des Tages ist Berghain trotz seiner Kult-Anhängerschaft und seines erstaunlichen Techno immer noch nur ein Club. Entspannen Sie sich, die meisten Menschen werden zurückgestoßen, weil sie völlig außerhalb ihrer Komfortzone aussehen und keine Menge schwarzer Kleidung oder Leder sie verbergen kann. Atmen Sie tief ein und denken Sie daran, dass es trotz aller Ablehnungsgeschichten immer noch einer der meistbesuchten Clubs in Berlin ist. Die Chancen stehen also zu Ihren Gunsten.

Wenn Sie fehlschlagen, versuchen Sie es erneut

Ablehnung ist immer ein wenig seelenzerstörend. Aber manchmal kommt es auf das Glück an: Vielleicht war Berghain zu voll, vielleicht gibt es eine große Gästeliste, oder vielleicht sahen Sie zu verwirrt aus. Manchmal ist der Schlüssel die Beharrlichkeit. Wenn Sie zurückgestoßen werden, gehen Sie für die zweite Runde zurück - im schlimmsten Fall werden Sie erneut abgelehnt. Wenn Sie es sind, werden Ihnen die Türsteher oft sagen, warum und zumindest dann werden Sie es für das nächste Mal wissen.

Tragen Sie keine Bootsschuhe

Wie Sven Marquardt, der weltberühmte Berghain-Türsteher, sagte, mag er Pastellfarben nicht und wird niemals Bootsschuhe tragen. Während die Türmitarbeiter darauf hinweisen möchten, dass sie Vielfalt begrüßen, ist es hilfreich, einen gewissen Vorteil zu haben, wenn sie versuchen, nach Berghain zu gelangen. Es wird empfohlen, sich auf Ihren persönlichen Stil einzulassen. Ein ultra-adretter Stil wird sich jedoch wahrscheinlich nicht in der harten Techno-Atmosphäre von Berghain niederschlagen.

Betrinke dich nicht zu sehr, bevor du gehst

Wenn Sie nach Berghain wollen, sollten Sie die Vorgetränke schonen. Berghain ist zwar ein Symbol der hedonistischen Kultur, verkörpert aber eine sehr Berliner Art zu feiern: Amüsieren Sie sich, aber seien Sie respektvoll. Wenn Sie in der Leitung extrem betrunken sind, werden Sie höchstwahrscheinlich abgelehnt.

Hab keine Angst, aufzufallen

Viele Leute bestätigen, dass man Schwarz tragen muss, um nach Berghain zu gelangen. Während Berlin Black empfohlen wird, wird Ihr persönlicher Stil wahrscheinlich zu Ihren Gunsten wirken, wenn Sie an der Spitze der Berghain-Warteschlange stehen.

Zieh dich bequem an

Berghains Kultur baut auf den Menschen auf, die gerne schwärmen, und ihre strenge Türpolitik ist eine Hommage daran. Der Club ist für Technoliebhaber und Leute gedacht, die sich ausschließlich mit Musik beschäftigen. Und sie tragen nicht die neueste Mode dieser Saison, sondern das, was am bequemsten ist, um mehr als 12 Stunden lang zu schwärmen.

Mach niemals ein Selfie

Berghains Türrichtlinie mag streng erscheinen, aber es ist nichts im Vergleich zu der strengen Richtlinie für kein Foto oder Video, sobald Sie eintreten. Wenn Sie es schaffen, durch das Labyrinth der Türsteher am Eingang zu gelangen, werden Sie mit einer strengen Taschensuche konfrontiert, und die Leute kleben Aufkleber über die Kamera Ihres Telefons. Warum? Denn die Grundregel von Berghain sind keine Fotos oder Videos. Wenn Sie also einsteigen möchten, behalten Sie Ihr Telefon in der Tasche und verzichten Sie auf Selfies, bis Sie gegangen sind.

Sei aufgeregt

Es mag offensichtlich klingen, aber wenn Sie wirklich nach Berghain wollen, um das erstaunliche Soundsystem, die Weltklasse-DJs und das Mekka der Technokultur zu erleben, dann werden Sie es tun. Die meisten Stammgäste sind Musik-Nerds, Berliner Liebhaber und Techno-Anhänger, ihre Stile und Erscheinungen unterscheiden sich, aber Berghain baut auf Vielfalt. Wenn Sie also aufgeregt sind, den Club zu erleben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie es tun.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar