Die Geschichte von La Bandera, der Flagge von Puerto Rico, ist ebenso kontrovers und spannend wie die Geschichte der Insel selbst: Es ist eine Geschichte über den Kampf der Insel für die Unabhängigkeit von Spanien, den Erwerb der Nation durch die Vereinigten Staaten und ihren anhaltenden Kampf gegen den Kolonialismus. Die Flagge ist ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit und Würde des puertoricanischen Volkes, zuletzt nach dem Hurrikan Maria, und obwohl es keinen klaren Hinweis darauf gibt, wer das Design der Flagge entworfen hat, ist sie ein perfektes Beispiel für die Zusammenarbeit seiner Menschen.
Ein Zeichen der Freiheit
Die puertoricanische Flagge hat sich im Laufe der Jahrhunderte nach dem Unabhängigkeitskampf der Insel weiterentwickelt. Die ursprüngliche Flagge wurde am Grito de Lares gehisst, Puerto Ricos erstem großen Aufstand gegen die spanische Herrschaft im Jahr 1868. Damals war die Flagge oben blau und unten rot, mit einem weißen Kreuz in der Mitte und einem weißen Stern oben linke Ecke. Es wird angenommen, dass es auf der Flagge der Dominikanischen Republik basiert.
Die heutige puertoricanische Flagge ist eine Adaption der Flagge, die 1895 von puertoricanischen Exilanten in New York geschaffen wurde, die die puertoricanische Sektion der kubanischen Revolutionspartei bildeten. Diese Flagge, die als Farbumkehrung der kubanischen Flagge entworfen wurde, wurde 1897 während des Yauco-Aufstands ( Intentona de Yauco ), dem zweiten großen Aufstand gegen die Spanier, gehisst .

Freiheit, aber noch nicht frei
Am 10. Dezember 1898 führte die Unterzeichnung des Vertrags von Paris dazu, dass die Vereinigten Staaten nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg Puerto Rico in Besitz nahmen. Zu dieser Zeit durften in Puerto Rico keine anderen Flaggen als die der Vereinigten Staaten gehisst werden. Der Geist der Unabhängigkeit von Puerto Rico erlebte einen weiteren Schlag, als der Gesetzgeber von Puerto Rico das Gesetz 53 (das „Gag-Gesetz“) verabschiedete, das es illegal machte, eine puertoricanische Flagge zu hissen, patriotische Lieder zu singen oder irgendetwas zu tun, das die Unabhängigkeit von Puerto Rico förderte.
1957 wurde das Gag-Gesetz aufgehoben und die Flagge von Puerto Rico wurde stolz gehisst. Die heutige Flagge hat fünf abwechselnd rote und weiße Streifen mit einem weißen Stern in der Mitte eines blauen Dreiecks. Das blaue Dreieck repräsentiert die drei Zweige der Regierung von Puerto Rico sowie die Gewässer rund um die Insel, die durch den weißen Stern dargestellt werden. Die roten Streifen symbolisieren das Blut, das im Kampf um die Unabhängigkeit geopfert wurde, und erinnern an die Menschen, die für Puerto Rico gekämpft haben. Schließlich stehen die weißen Streifen für Sieg, Freiheit und Frieden.

Lassen Sie Ihren Kommentar