Die Geschichte hinter dem verlorenen Land Dhanushkodi in Indien

Dhanushkodi liegt am südöstlichen Ende der Insel Pamban (oder der Insel Rameshwaram) in Tamil Nadu und wurde 1964 nach einem Zyklonsturm verwüstet und verlassen. Alles, was übrig bleibt, sind die Ruinen, die als Erinnerung an die einst wohlhabende Stadt dienen. Lesen Sie weiter, um die Geschichte dieses tragischen und faszinierenden Ortes zu entdecken.

Dhanushkodi, einst eine blühende Stadt

Dhanushkodi wurde auf der einen Seite vom Indischen Ozean und auf der anderen Seite von der Bucht von Bengalen flankiert und war einst eine geschäftige und blühende Stadt - mit Häusern, Schulen, Kirche, Tempel, einem Postamt und einem Bahnhof. Tausende von Menschen lebten in dieser winzigen Stadt, die als einer der reichsten Fischgürtel des Landes bekannt ist. Es war auch die einzige Landgrenze zwischen Sri Lanka und Indien und diente mehreren Pilgern und Händlern als wichtiger Hafen. Der Tempel und die Kirche in der Stadt wurden von vielen Anhängern besucht, was sie zu einem bevorzugten Touristenort machte.

Die Stadt wurde 1964 von einem Zyklon zerstört

Die Stadt, in der einst sowohl Einheimische als auch Urlauber lebten, wurde abrupt und vollständig geleert. Am 22. Dezember 1964 wirbelte ein massiver Wirbelsturm über Dhanushkodi mit Windböen von bis zu 170 Meilen pro Stunde, und die gesamte Stadt lag in Trümmern und war in der Folge verlassen, so wie es bis heute geblieben ist. Tragischerweise kamen fast 1.800 Menschen ums Leben und alle Häuser in der Stadt wurden dem Erdboden gleichgemacht. Die Regierung von Madras bezeichnete die Stadt schnell als „ nicht für die menschliche Besiedlung geeignet“. Heute leben hier jedoch nur wenige Fischerfamilien in ihren strohgedeckten Hütten.

Die abgelegene Lage und die tragische Vergangenheit der Stadt verleihen ihr eine unheimliche Atmosphäre, weshalb sie oft auch als "Geisterstadt" bezeichnet wird.

Das Verlorene Land hat langsam touristische Aufmerksamkeit gewonnen

Mehr als 53 Jahre nach dem tragischen Vorfall wird die Stadt langsam lebendig und taucht auf dem Radar unerschrockener Reisender auf, die nach einem ungewöhnlichen Ziel suchen. Seine Gelassenheit und Ruhe, das azurblaue Meer, der weiche weiße Sand und die Ruinen entlang der sandigen Küste faszinieren Reisende.

Sie können die Ruinen eines Tempels, eines Bahnhofs, einer Kirche und der Häuser der damaligen Bewohner sehen. Außerdem können Besucher am Strand entspannen und den Klängen des mächtigen Wassers des Indischen Ozeans und der Bucht von Bengalen lauschen. Es gibt auch ein oder zwei kleine Hütten und eine kleine Teestube am Strand.

Dhanushkodi und seine mythologische Verbindung

Nach der Mythologie war Dhanushkodi der Ort, an dem Lord Rama und seine Armee Ram Setu bauten, auch bekannt als Adams Brücke über das Meer, die Rameshwaram Island (Tamil Nadu) und Mannar Island (Sri Lanka) verbindet, um seine Frau Sita aus den Klauen von zu retten der Dämonenkönig Ravana. Nachdem Lord Ram seine Frau gerettet hatte, zerstörte er auf Wunsch von Vibhishan (neuer Lanka-König) die Brücke mit Pfeilen aus seinem Bogen. Daher wurde der Name der Stadt "Dhanushkodi", was "Ende des Bogens" bedeutet.

Wie man dorthin kommt

Da es keine direkte Verbindung zu Dhanushkodi gibt, müssen Sie zuerst Rameshwaram erreichen, das sich ca. 12 Meilen von Dhanushkodi. Rameshwaram ist über die Bahn mit den wichtigsten südindischen Städten wie Trichy, Chennai, Thanjavur und Coimbatore gut verbunden. Oder Sie können einen Flug nach Madurai nehmen, das ungefähr 3, 5 Autostunden von Rameshwaram entfernt ist.

Von Rameshwaram aus können Sie bis zu einem bestimmten Punkt, dh Moonram Chathiram, fahren oder einen Bus nach Dhanushkodi nehmen. Von dort aus müssen Sie in das Tempo / den winzigen Lastwagen einsteigen, der Sie nach Dhanushkodi bringt - die Reise selbst ist faszinierend, da Sie auf einem dünnen Landstreifen mit Meer auf beiden Seiten unterwegs sind.

Hinweis : Der Eintritt nach 17 Uhr ist nicht gestattet. Keine Cafés, Ruheräume oder Hotels in Dhanushkodi. Die gesamte Tour von und nach Dhanushkodi kann innerhalb von 2 Stunden zurückgelegt werden.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar