Eine Flagge kann einen Einblick in die Identität und Geschichte eines Landes geben. Zum Beispiel würdigen die Farben Frankreichs Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, während die 50 Sterne auf Amerikas Banner die Staaten repräsentieren. Die roten und weißen Streifen Österreichs sind im ganzen Land zu sehen, aber was bedeuten diese Farben? Erfahren Sie mehr über die Ursprünge der österreichischen Flagge, die als eine der ältesten der Welt gilt.
Die verschiedenen Designs und was sie bedeuten
Österreich hatte in seinem Leben einige Arten von Flaggen und verwendet derzeit zwei verschiedene Stile, die Sie heute in der Stadt Wien häufig sehen werden. Das Design, das Sie am häufigsten bemerken und das am häufigsten für Österreich verwendet wird, ist das einfache horizontale dreistreifige rot-weiße Design, das 1945 offiziell zur Nationalflagge des Landes wurde.
Die alternative Sorte (bekannt als Triband ) hat ihre Wurzeln in der Babenberg-Dynastie und umfasst die Hinzufügung eines ausgebreiteten Adlers, von dem einige glauben, dass er ein Symbol für die Donau ist, eines der Wahrzeichen der königlichen Familie und eine Anspielung auf das Land Vergangenheit. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde 1945 eine gebrochene Kette an den Füßen des Adlers angebracht, um die Freiheit von der NSDAP zu symbolisieren.


Die Geschichte
Es gibt einige verschiedene Arten der Geschichte, die die Ursprünge der Flagge zeigen, die heute zu sehen ist, aber die beliebteste ist typischerweise eine von Blut und Blut. Es wird vermutet, dass Herzog Leopold V., als er 1260 in der Belagerung von Acre kämpfte, schreckliche Wunden erlitt und stark blutete, was dazu führte, dass ein Großteil seiner Kleidung mit Blut erstickt wurde. Als er jedoch seinen Gürtel entfernte, gab es einen Streifen unbeschmutzten Materials, der ihn dazu inspirierte, das rot-weiße Banner zu erstellen.
Die Flagge der Habsburgermonarchie, die während der gesamten Regierungszeit des Reiches über einen Großteil Europas geflogen wäre, ist ein völlig anderes Design - eine kühne Komposition aus einem schwarzen und einem gelben Streifen -, die der deutschen Flagge nicht unähnlich ist.

Lassen Sie Ihren Kommentar