Jedes Land ist stolz auf seine Flagge, aber wohl nicht mehr als Argentinien. Die Flagge ist eine große Sache in Argentinien, vielleicht zum großen Teil aufgrund der Tatsache, dass es im Laufe der Jahre so viele Variationen gegeben hat. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Geschichte hinter Argentiniens Flagge.

Die argentinische Flagge, wie wir sie jetzt kennen, ist ein Triband, der aus zwei hellblauen oder Celeste- Bändern besteht, wie sie hier genannt werden, mit einem weißen Band dazwischen und einer gelben Sonne in der Mitte. Die ursprüngliche Flagge wurde vom berühmten argentinischen General Manuel Belgrano geschaffen, der Ökonom, Anwalt, Politiker und Militärführer war und einer der Befreier Argentiniens von der spanischen Herrschaft war. Er ist auch das Gesicht auf der 10-Peso-Rechnung. Er war einer der Protagonisten des argentinischen Unabhängigkeitskrieges und schuf die Nationalflagge in ihrer ersten Iteration im Jahr 1812, aber zu diesem Zeitpunkt wurde sie umgekehrt, wobei das blaue Band in der Mitte zwischen zwei weißen Bändern eingeklemmt war. Die aktuelle Flagge, auf der die Sonne in der Mitte abgebildet ist, trägt den offiziellen Titel der offiziellen Zeremonienflagge, während die Flagge ohne Sonne als Zierflagge bezeichnet wird. Beide Flaggen gelten als offizielle Flagge Argentiniens, und wenn beide gehisst werden, als Zierflagge muss immer unter der zeremoniellen Flagge sein.

Die Notwendigkeit einer Nationalflagge entstand aus dem Unabhängigkeitskrieg Argentiniens von Spanien, als Belgrano eine Kokarde oder ein rosettenartiges Zeichen in Celeste und Weiß schuf, um die nationalen Streitkräfte darzustellen, da sowohl spanisch loyale als auch nationalistische Kräfte gegen die Streitkräfte kämpften Kampf in der Farbe der spanischen Flagge, rot und gelb. Belgrano war mit dem Design der Kokarde so zufrieden, dass er neun Tage später ein Design für die Flagge entwarf. Es gibt viele Geschichten darüber, warum die besonderen Farben Celeste und Weiß verwendet wurden, aber die Argentinier mögen am liebsten, dass die Farben denen entnommen wurden, die von den Criollos oder Lateinamerikanern spanischer Abstammung in der Mai-Revolution von 1810 verwendet wurden Die Flagge wurde 1812 zum ersten Mal in der Stadt Rosario gehisst, und bis heute kann Rosario den Ruhm beanspruchen, der Geburtsort der Flagge gewesen zu sein. Es gibt sogar ein Nationalflaggen-Denkmal an der Stelle der ersten Auferweckung sowie einen Nationalflaggen-Tag, einen Bankfeiertag, der am 20. Juni, dem Tag, an dem Belgrano 1820 starb, gefeiert wird.

Obwohl die Kokarde von den damaligen Mächten genehmigt worden war, genehmigten sie die Flagge nicht und untersagten Belgrano, unter ihr zu kämpfen. Belgrano verpasste das Memo jedoch und hisste die Flagge nach einem Sieg trotzdem, und schließlich durfte sie als Militärflagge verwendet werden. Es dauerte weitere vier Jahre, bis die Flagge 1816 offiziell als Nationalflagge anerkannt wurde, kurz nachdem Argentinien die Unabhängigkeit von Spanien erlangt hatte. Zwei Jahre später wurde die Sonne hinzugefügt, inspiriert von der Sonne auf der ersten argentinischen Münze, aber die Flagge mit der Sonne galt immer noch als Militärflagge, aber schließlich beschlossen die Verantwortlichen der neuen Republik, bei der Sonne zu bleiben Es ist also keine Darstellung des Krieges mehr, obwohl einige Argentinier es Ihnen vielleicht anders sagen. So wurde die offizielle, offizielle, offizielle Flagge (weil sie nach so vielen Änderungen verwirrend wird!) 1861 offiziell offiziell. Viele Argentinier nehmen die Farben an, um den Himmel, die Wolken und die Sonne darzustellen, wie der Himmel an Ein typischer Tag in Buenos Aires - blauer Himmel, etwas Licht, vorbeiziehende Wolken und die Sonne, die hell über uns scheint.
Lassen Sie Ihren Kommentar