Indonesiens reiche Kultur manifestiert sich in vielen Aspekten seines Erbes - Performancekünste, Kunsthandwerk, Bräuche, Zeremonien, sogar traditionelle Kostüme. Die Indonesier stammen aus Jahrhunderten und sind immer noch stolz darauf, ihre traditionelle Kleidung zu tragen, besonders zu besonderen Anlässen. Schauen Sie sich Indonesiens traditionelle Kleidung in all ihrer Eleganz an.
Die Nationaltracht
Wie seine vielfältige Kultur hat auch Indonesien viele verschiedene traditionelle Kleidungsstücke. Aber vielleicht das wichtigste von allen ist Batik und Kebaya . Diese Kostüme gehören ursprünglich zu den Kulturen in Java und Bali, aber die Bedeutung dieser Regionen für den Fortschritt und die Politik des Landes hat ihnen auch kulturelle Dominanz verliehen. In einigen Kulturen ist die traditionelle Kleidung nur königlichen und einflussreichen Familien oder besonderen Anlässen vorbehalten, was die detaillierten und extravaganten Details erklärt. Trotzdem sind viele mittlerweile an den täglichen Gebrauch angepasst.
Batik
Batik ist ein Stoff mit komplizierten Mustern, die mit traditionellen Färbetechniken hergestellt wurden. Die Technik wird an verschiedenen Orten mit geringfügigen Abweichungen praktiziert und führt zu unterschiedlichen Ergebnissen bei Materialien und Mustern. Traditionell verwenden Männer und Frauen Batik, indem sie das Tuch um die Hüften wickeln. Aber heutzutage nimmt der traditionelle Stoff ein viel moderneres Aussehen an. Batik-Tücher werden jetzt in formelle Hemden für Männer, Kleider, Röcke und sogar Accessoires wie Handtaschen eingenäht.
Batik ist bis heute weit verbreitet, insbesondere bei formellen Anlässen wie Hochzeiten oder formellen Versammlungen. Einige Unternehmen weisen einen Tag in der Woche zu, normalerweise Freitag, an dem Mitarbeiter Batikhemden als Kleiderordnung tragen müssen.
Kebaya
Kebaya ist die traditionelle Tracht aus der javanischen, sundanesischen und balinesischen Kultur, wurde aber inzwischen als Indonesiens Tracht für Frauen anerkannt. Wiederum haben verschiedene Orte eine unterschiedliche Einstellung zu Kebaya, aber sie bestehen im Allgemeinen aus reinem Stoff wie Seide, dünner Baumwolle oder durchsichtigem Nylon, das mit Brokat und Stickereien verziert ist.

Genau wie Batik ist Kebaya immer noch eine beliebte Wahl für Hochzeiten und andere wichtige Versammlungen. Es wird auch oft von First Ladies und Frauen von Diplomaten getragen. Indonesische Frauen machen es zur Tradition, jedes Jahr am 21. April Kebaya zu tragen, um Kartini zu gedenken, der Figur für Frauenrechte und Emanzipation.
Die Vielfalt
Indonesiens traditionelle Kleidung ist die Heimat von Hunderten verschiedener ethnischer Gruppen in 34 Provinzen und tatsächlich so vielfältig wie seine ethnischen Gruppen. Heutzutage wird jede Provinz normalerweise durch eine Reihe traditioneller Kleidung oder regionaler Kostüme repräsentiert - für Männer und Frauen - obwohl es tatsächlich unzählige Variationen gibt.

Jedes traditionelle Kleid wird von Legenden, Überzeugungen, Symbolen und sogar der Assimilation mit anderen Kulturen beeinflusst. Jakartas traditionelle Kleidung spiegelt zum Beispiel Einflüsse aus der arabischen, chinesischen und malaiischen Kultur wider.

Die traditionelle balinesische Kleidung hingegen spiegelt die Wirkung des Hinduismus durch die Ornamente und Symbole wider.
Zeitgenössische Takes on Traditional Dress
Heutzutage wird Batik oft lässig getragen und kann sogar mit Jeans und Turnschuhen kombiniert werden. Frauen genießen größere Variationen, von Maxiröcken über Hijab bis hin zu schicken Minikleidern.
Indonesische Modedesigner lassen sich immer noch von der Schönheit und Komplexität traditioneller Kleidung inspirieren, die oftmals zeitgenössische Kollektionen hervorbringt, die auf jahrhundertealten Techniken und Philosophien basieren. Der berühmte Oscar Lawalata zum Beispiel brachte seine zeitgenössische Batikkollektion 2016 zu einer Modenschau in Los Angeles.
Lassen Sie Ihren Kommentar