Pahiyas: Das bunteste Erntefest der Philippinen

Mit dem lebenslustigen Geist und der Kreativität der Filipinos gibt es eine Handvoll großartiger Stadtfeste und lebhafter Festivals, die auf den Philippinen gefeiert werden. Unter den zahlreichen Festen des Landes ist die Provinz Quezon stolz auf ihr jährliches farbenfrohes Erntefest namens Pahiyas Festival.

Kurze Geschichte des Pahiyas Festivals

Jeden 15. Mai ziehen die Einwohner von Lucban, Quezon, ihre Häuser mit Obst, Gemüse und buntem Kiping (einer blattförmigen Waffel aus Reis, die mit Lebensmittelfarben gefärbt ist) zur Feier des Pahiyas-Festivals an. Das Wort "Pahiyas" wurde vom Wort "Payas" abgeleitet, was "Dekoration" oder "Dekorieren" bedeutet. Der Grund für diese Praxis stammt aus dem 15. Jahrhundert, als die Bauern ihre Ernten am Fuße des Mount Banahaw anboten. Im Laufe der Zeit brachten sie ihre landwirtschaftlichen Produkte in die Kirche zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt - St. Isidore the Labourer, der der Schutzpatron der Bauern, Arbeiter und Bauern ist.

Während dieser Zeit brachten die Bauern ihre Ernte in die Stadtkirche und der Pfarrer segnete sie, um dem Herrn für ihre reichliche Ernte zu danken. Aber im Laufe der Zeit kann die Kirche nicht mehr alle Ernten aufnehmen. Es wurde dann vereinbart, dass die Ernten stattdessen in den Häusern der Bauern ausgestellt werden. So ging der Pfarrer durch die Gemeinde, um ihre Ernten zu segnen.

Das Pahiyas Festival heutzutage

Die Einheimischen glauben, dass es wichtig war, die Tradition am Leben zu erhalten, weil sie dadurch von Entbehrungen und Unglück in ihrer Stadt befreit wurden. Im Mai 1963 verwandelte sich das ursprünglich heidnische Fest in ein farbenfrohes, großes Fest, das die Filipinos heute kennen. Neben einem Wettbewerb, bei dem das Haus mit dem kreativsten Design ausgewählt wurde, umfasste das Festival auch kulturelle Shows, verschiedene Wettbewerbe, Paraden und Ausstellungen, die den Touristen der Stadt Lucban ankurbeln würden. Es war die Idee des Art Clubs von Lucbans Gründer und Präsident Fernando Cadeliña Nañawa.

Anstatt nur die landwirtschaftliche Ernte vor die Haustür zu stellen, wurden an der Fassade jedes teilnehmenden Hauses auch kommerzielle Produkte wie Hüte, Abaniko oder Handfächer, Matten, Taschen und die berühmte Lucban Longganisa (Würstchen nach philippinischer Art) angebracht. und natürlich das Kiping.

Der Höhepunkt des Pahiyas Festivals ist die Prozession der Stadt, in der die temperamentvolle Tradition von 'Kalas' stattfindet. Der Begriff bedeutet wörtlich, die Ernten und Dekorationen aus den Häusern als Symbol für Freude und Vergnügen zu tummeln. In der Tat ist das Pahiyas Festival zu einem der gefragtesten Festivals auf den Philippinen geworden und lockt Einheimische aus nahe gelegenen Städten und sogar Touristen aus anderen Ländern an.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar