Während die Kunstszene oft zugunsten größerer Städte übersehen wird, beherbergt Newcastle upon Tyne eine blühende Gemeinschaft von Galerien, von den vom größeren Kunstsektor finanzierten Namen wie dem Baltischen Zentrum für zeitgenössische Kunst bis hin zu kleineren, unabhängigen Galerien wie The Outsiders und System Galerie.
Baltisches Zentrum für zeitgenössische Kunst
Das BALTIC Centre for Contemporary Art wurde 2002 gegründet, um das Profil der zeitgenössischen visuellen Kunst im Nordosten zu schärfen. Heute ist es eine der führenden Galerien im Norden Englands, die Privilegien wie die Ausrichtung des Turner-Preises 2011 genießen. Das BALTIC befindet sich in einer wunderschön renovierten ehemaligen Mühle und umfasst vier Galerieräume. Obwohl es keine permanente Sammlung gibt, finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen statt. Seit seiner Eröffnung hat es mit über 300 Künstlern aus der ganzen Welt zusammengearbeitet. Zu den bemerkenswerten Ausstellungen der Vergangenheit gehörten Werke des französischen Konzeptkünstlers Daniel Buren, des dänischen Videokünstlers Jesper Just und des britischen Performance- und Installationskünstlers Marcus Coates.
Baltisches Zentrum für zeitgenössische Kunst, Gateshead Quays, South Shore Road, Gateshead, Großbritannien, +44 0191 478 1810

Die Keksfabrik
Die Biscuit Factory wurde 2002 in einem wunderschön umgebauten ehemaligen viktorianischen Lagerhaus in Newcastles kulturellem Hotspot Ouseburn Valley eröffnet und hat das Privileg, die größte kommerzielle Kunst-, Handwerks- und Designgalerie in Großbritannien zu sein. Auf zwei Etagen präsentiert The Biscuit Factory zeitgenössische Kunst, Drucke, Schmuck und andere hochwertige handgefertigte Werke, die jedes Jahr vier große Ausstellungen veranstalten und bis zu 250 Künstler pro Saison vertreten. Zu den aktuellen Kunstwerken, die in The Biscuit Factory vertreten sind, gehören die atemberaubende Landschaftsfotografie von Dan Bolam aus Newcastle, die Botero-Bronzeskulptur von Virginia Day aus Bronze und die farbenfroh bemalten Stadtlandschaften des in Lancashire geborenen Malers Chris Cyprus.
Die Keksfabrik, 16 Stoddard Street, Shieldfield, Newcastle upon Tyne, Großbritannien, +44 0191 261 1103
Schaufel
Vane wurde 1997 gegründet und begann als Dachorganisation, die sich für die Förderung der zeitgenössischen Kunst in der Region durch hochkarätige Veranstaltungen einsetzte, bevor sie 2005 einen eigenen permanenten Galerieraum eröffnete. Die Galerie wird von den Direktoren Paul Stone und Christopher Yeats betreut und repräsentiert eine Liste von Künstlern aus Großbritannien und darüber hinaus - darunter Talente wie die isländische Performancekünstlerin Dogga Maggý, deren Arbeit die emotionale Beziehung zwischen Video und Musik untersucht, und dem schottischen Künstler Jock Mooney und seinen exzentrischen Skulpturen und Gemälden - und arbeitet auch mit Partnergalerien zusammen stellen die Werke eingeladener Gastkünstler aus.
Schaufel, 1. Stock, Commercial Union House, 39 Pilgrim Street, Newcastle upon Tyne, Großbritannien, +44 0191 261 8281

Hatton Galerie
Kunstgalerie, Universität
Auf dem Gelände des Campus der Newcastle University befindet sich die Hatton Gallery - ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Nordosten seit ihrer Gründung im Jahr 1925 - mit einem renommierten Ausstellungsprogramm mit Werken historischer, moderner und zeitgenössischer Kunst. Die Galerie verfügt über eine permanente Sammlung mit über 3.500 Werken in den Bereichen Malerei, Skulptur, Zeichnung und Druck. Während das Spektrum vom 14. Jahrhundert bis heute breit ist, sind zeitgenössische Werke von Künstlern wie Victor Pasmore und Richard Hamilton zu sehen. Die Hatton Gallery war die erste Institution, die 1955 Hamiltons bahnbrechendes Werk Man, Machine and Motion ausstellte.
Laing Art Gallery
Die erste und älteste Galerie von Newcastle upon Tyne, die Laing Art Gallery, wurde 1904 mit Mitteln ihres Namensgebers Alexander Laing eröffnet und ist heute eine Galerie, die sich der Förderung historischer, moderner und zeitgenössischer Kunst verschrieben hat. Neben regelmäßigen Ausstellungen sowohl der ständigen Sammlung als auch von Werken besuchender Künstler präsentiert die Galerie Vorträge und Veranstaltungen, die das lokale Publikum für Kunst begeistern sollen. Obwohl die Sammlung von Laing größtenteils aus dem 19. Jahrhundert und früher stammt, hat die Galerie einen wachsenden zeitgenössischen Bereich, und weitere zeitgenössische Werke können auf den Ausstellungen von Laing besichtigt werden, zu denen kürzlich der britische Porträtkünstler Jonathan Yeo und Jeremy Dellers All That Is Solid Melts gehörten In die Luft .
Laing Art Gallery, New Bridge Street, Newcastle upon Tyne, Großbritannien, +44 0191 232 7734

Systemgalerie
Kunstgalerie

Die 2012 eröffnete System Gallery ist eine der jüngsten Ergänzungen der Newcastle-Kunstszene und eine Galerie, die Einblicke in die lokale Kunst und Künstler der Stadt bietet und als integrativer Ort fungiert, an dem junge, aufstrebende Talente ihre Werke ausstellen können etabliertere lokale Talente. Zu den jüngsten Ausstellungen in der System Gallery gehören Andy Slaters Roadworks, in denen das sich entwickelnde Konzept von Landschaften untersucht wird, und James Hutchinsons "Ungleichgewicht", ein Experiment in miteinander verbundener Form. Eine Reihe von Workshops und Musikveranstaltungen werden ebenfalls abgehalten, um ein breiteres lokales Publikum anzusprechen.

Galerie Nord
Kunstgalerie
Die Gallery North wurde 2009 gegründet und ist die ansässige Kunstgalerie der Northumbria University. Sie engagiert sich sowohl für die Ausstellung lokaler, einheimischer Talente als auch für international bekannte Namen sowie für die Förderung von Studenten des Programms für visuelle Kunst der Universität. In den fünf Jahren ihres Bestehens hat die Gallery North große Namen der Kunstwelt wie den irischen abstrakten Maler und den zweifachen Turner-Preisträger Sean Scully und die anglo-kanadische Stillleben-Malerin Lisa Milroy angezogen, während Kunstkünstler beim jährlichen Undergraduate der Galerie zukünftige Talente erkennen können und Postgraduierten-Vitrinen. Die Galerie Nord veröffentlicht auch ihre eigene Zeitschrift Peel, die sich auf zeitgenössische künstlerische Debatten konzentriert.
Northern Print
Northern Print ist ein in Newcastle ansässiger Meister der zeitgenössischen Druckgrafik. Es handelt sich um eine Galerie und ein Studio im künstlerischen Ouseburn Valley, in denen neben pädagogischen Workshops und technischen Kursen im Bereich Druckgrafik ein laufendes Ausstellungsprogramm angeboten wird. Jedes Jahr veranstaltet Northern Prints eine beliebte Themenausstellung mit erschwinglichen Drucken, die die Werke seiner Studiokünstler zeigt. Ergänzt werden sie durch Einzelausstellungen von der in Durham lebenden Künstlerin Anja Percival, die landschaftsbasierte Drucke erstellt. Northern Print ist auch Veranstalter der International Print Biennale, einer Veranstaltung, die alle zwei Jahre das Beste der zeitgenössischen britischen und internationalen Druckgrafik präsentiert.
Northern Print, Stepney Bank, Newcastle upon Tyne, Großbritannien, +44 0191 261 7000
Seitengalerie
Die Side Gallery wurde 1977 gegründet und wird von Amber, einem lokalen Film- und Fotokollektiv, beaufsichtigt. Die Side Gallery entstand aus einer Wertschätzung für humanistische Dokumentarfotografie und der Bedeutung einer solchen Kunstform für die marginalisierten Arbeitergemeinschaften in der Nordosten zu dieser Zeit. In ihrer fast 40-jährigen Geschichte hat die Galerie Werke von Meistern der modernen Dokumentarfotografie ausgestellt, darunter den tschechischen Künstler Josef Koudelka und den Japaner Takashi Hamaguchi sowie zeitgenössischere Talente wie den deutschen Fotografen Kai Wiedenhöfer.
Seitengalerie, 5 - 9 Seite, Newcastle upon Tyne, Großbritannien, +44 0191 232 2208
Lassen Sie Ihren Kommentar