Die sehenswerten Museen in München

In Deutschlands drittgrößter Stadt gibt es über 80 Museen, die alles von Technologie und Autos bis hin zu antiken Skulpturen und… Kartoffeln abdecken! Viele Museen sind montags geschlossen, und der beste Tag für einen Besuch ist ein Sonntag, an dem alle staatlichen Museen nur 1 € kosten. Wenn Sie im August zu Besuch sind, versuchen Sie, Ihre Reise mit der „Langen Nacht der Museen“ zu planen, bei der Sie mit einem Ticket bis in die frühen Morgenstunden in fast alle Museen der Stadt gelangen.

Glyptothek

Eines der beeindruckenden neoklassizistischen Gebäude am Königsplatz ist die Glyptothek. Dieses schöne Gebäude behauptet, das einzige Museum der Welt zu sein, das ausschließlich der antiken Skulptur gewidmet ist. Anstatt seine Exponate hinter Glas zu verstecken, können Sie zwischen ihnen wandern und die Vergangenheit hautnah erleben. Weit davon entfernt, ein stickiges traditionelles Museum zu sein, fühlt es sich wie eine Kunstgalerie an und ist stolz auf interessante moderne Wendungen - sie haben derzeit moderne Nachbildungen von Schlüsselstatuen, die mit einer Kettensäge aus Holz geschnitzt wurden. Mit Ihrer Eintrittskarte gelangen Sie auch in die staatliche Antiquitätensammlung im gegenüberliegenden Gebäude. Sonntags kostet sie nur 1 €.

Königsplatz 3, 80333 München, +49 89 28 61 00

Glyptothek © MCAD Library / Flickr

Museum Brandhorst

Gebäude, Museum

Das Museum Brandhorst wurde erst 2009 eröffnet, hat sich aber bereits zu einem festen Bestandteil des Münchner Kunstmuseums entwickelt. Anstatt das hypermoderne Gebäude mit Exponaten zu füllen, verfügt das Museum über weit geöffnete Galerien und riesige weiße Wände. Zu den Dauerausstellungen zählen Werke moderner Kunstikonen wie Damien Hirst, Joseph Beuys und Andy Warhol, darunter sein Porträt „Marilyn“. Machen Sie sonntags das Beste aus 1 € Eintritt und vermeiden Sie montags, wenn das Museum geschlossen ist.

Deutsches Museum

Museum

Das berühmteste Münchner Museum beansprucht auch den Titel des größten Wissenschafts- und Technologiemuseums der Welt. Jedes Jahr entdecken 1, 5 Millionen Menschen seine 28.000 ausgestellten Objekte in allen Bereichen, vom Amateurfunk bis zur Nanotechnologie. Obwohl Sie sich bei vielen Displays und Bildunterschriften nicht immer auf englische Übersetzungen verlassen können, weisen die meisten Ausstellungen starke visuelle Elemente auf, und es gibt eine Vielzahl interaktiver Präsentationen wie die Blitzshow und stereotype verrückte Wissenschaftler mit schäumenden Reagenzgläsern. Akzeptieren Sie, dass Sie nur einen Bruchteil davon abdecken können, und entscheiden Sie, welchen der 35 Abschnitte Sie vor Ihrem Besuch sehen möchten.

Das Museum der fünf Kontinente

Museum

Dieses große Museum in der Maximilianstraße war Deutschlands erstes ethnologisches Museum. Die Sammlung von über 200.000 Objekten erstreckt sich über gewaltige 4.500 Quadratmeter und umfasst das älteste Kajak der Welt sowie eine große Sammlung buddhistischer Statuen. Um die Navigation zu vereinfachen, ist es geografisch unterteilt und spielt sogar die Musik dieser Region leise im Hintergrund ab. Die Asienabteilungen sind bei Besuchern besonders beliebt. Tickets kosten nur 5 € oder sonntags 1 €. Kinder unter 15 Jahren können kostenlos besuchen.

Staatliche Sammlung ägyptischer Kunst

Museum

Trotz seiner über 5.000-jährigen Sammlung ist dieses Museum stolz darauf, seine antiken Relikte auf leicht verdauliche Weise zu präsentieren - Qualität vor Quantität. Das Gebäude ist an sich schon sehenswert; Unterirdisch mit bloßen Betonwänden, großen Hallen und sogar benutzerdefinierten Neonlichtern gelegen, schafft es es, modern und interessant zu sein und dennoch perfekt zu seinem Inhalt zu passen. Wenn Ihr Deutsch gut ist, können Sie zu einem ihrer regelmäßigen Vorträge über die altägyptische Kultur gehen. Wenn nicht, ärgern Sie sich nicht, das Museum bietet auch Führungen in englischer Sprache in seinem Multimedia-Führer an.

Kartoffel Museum

Must-See mag eine starke Aussage für diesen Schrein zu einem alltäglichen Kohlenhydrat sein, aber das Kartoffelmuseum erhält definitiv den Preis für das zufälligste Münchner Museum! Es erstreckt sich über acht Räume und umfasst seltsame Kartoffelstatuen, eine spezielle Kartoffelbibliothek für Wissenschaftler und eine Andy-Warhol-artige visuelle Hommage an dieses bescheidene Gemüse. 2006 wurde das Museum um Pfanni erweitert, der in den 60er Jahren ein Monopol auf die Münchner Kartoffelproduktion hatte. Auch wenn Sie nicht mit einer größeren Wertschätzung für Kartoffeln abreisen, ist die gute Nachricht, dass der Eintritt frei ist!

Grafinger Str. 2, 81671 München, Deutschland, +49 89 40 40 50

Rote Kartoffeln | © Mike Mozart / Shuttterstock

NS-Dokumentationszentrum

Museum

Dieses Museum erinnert an eine Vergangenheit, die München allzu oft versucht, unter den Teppich zu kehren. Es ist mehr als eine Sammlung von Nazi-Dokumenten, es konzentriert sich auf die Geschichte des Antisemitismus, des Rassismus und anderer Formen rassistischer Vorurteile. Die leeren weißen Wände und die gedämpfte bibliotheksähnliche Atmosphäre spiegeln die Ernsthaftigkeit des Inhalts wider. Es handelt sich fast ausschließlich um textbasierte Exponate, sofern Lesehocker zur Verfügung stehen, um Ihre Beine zu schonen. Nehmen Sie einen, Sie müssen hier länger verbringen, als Sie beabsichtigt haben.

Pinakothek

Die Kunstmuseen der Pinakothek sind technisch gesehen kein einziges Museum. Sie umfassen drei Orte, die nach Art und Zeit des Kunstwerks unterteilt sind. Mit einer Länge von 127 m war die Pinakothek „Alte“ die größte Galerie in Europa, als sie im 19. Jahrhundert erbaut wurde. es enthält Werke aus dem 14. Jahrhundert, darunter Rembrandts Selbstporträt. Die „Neue“ Pinakothek trägt den Slogan „Von Goya bis Picasso“ und ist eine 450-köpfige Sammlung von Kunstwerken aus dem 19. Jahrhundert. Schließlich vereint die „moderne“ Pinakothek vier Sammlungen von Kunst, Architektur und Design unter einem Dach. Ob Sie die Klassiker oder etwas Abstrakteres bevorzugen, es gibt eine Pinakothek für Sie.

Barer Str. 27, 29 & 40, 80333 München, Deutschland, +49 89 2380536

 

Lassen Sie Ihren Kommentar