Australiens bekannteste Buschballade und inoffizielle Nationalhymne wurde im Januar 1895 von Andrew Barton (Banjo) Paterson (1864-1941) geschrieben. Waltzing Matilda wurde nach dem Titel "The Craigielee March" geschrieben und hat im letzten Jahrhundert mehrere Versionen von Texten veröffentlicht. Alle haben jedoch die gleiche historische Bedeutung in Bezug auf die Nöte des australischen Outbacks.
Was bedeutet "Waltzing Matilda"?
'Waltzing Matilda' ist eine Ikone mit klassischem Aussie-Slang sowohl im Text als auch im Titel. Der Begriff "Walzen" ist ein Slang für Fußreisen, und oft reisen Sie mit Ihren Sachen in einer "Matilda". Laut der National Library of Australia:
'Matilda ist ein alter germanischer weiblicher Name, der' mächtiges Kampfmädchen 'bedeutet. Dies könnte die Verwendung von 'Matilda' als Slangbegriff für eine De-facto-Frau, die einen Wanderer begleitete, beeinflusst haben. Im australischen Busch galt die Beute eines Mannes als schlafender Partner, daher seine 'Matilda'.

Die Geschichte eines Swagman
'Waltzing Matilda' erzählt die Geschichte eines Swagman (ein Mann, der von Job zu Job treibt oder walzt und oft eine Deckenrolle trägt, die damals als 'Matilda' bekannt war), der unter einem Baum lagerte. Während er darauf wartete, dass sein Wasser kochte, um sich einen Billy-Tee zu machen, kam ein Jumbuck (Schaf) vorbei, das er stiehlt, indem er es in seinen Rucksack steckt. Als der Besitzer jedoch drei Polizisten fand, die fragten, was sich in seinem Rucksack befand, sprang er ins Wasserloch und ertrank und verfolgt die Baustelle weiterhin als Geist.
Obwohl diese Geschichte angeblich auf dem Streik in der Dagworth Station basiert, gibt es eine Menge Folklore, die 'Waltzing Matilda' und die Kreation dahinter umgibt. Aufgrund der umfangreichen Liste wurde das Waltzing Matilda Center in Winton, Queensland, gebaut.

Der Streik des großen Scherers
Das Jahr 1891 brachte den Streik der australischen Great Sheep Shearer mit sich und brachte die Kolonie einem Bürgerkrieg nahe, nachdem England Australien die "Selbstverwaltung" gegeben hatte. Der erste Streik, der gegen das britische Klassensystem der wohlhabenden Landbesitzer gegen die "Bauern" rebellierte, wurde abgebrochen, nachdem das Militär von Samuel Griffith, dem Premierminister von Queensland, einberufen worden war. Leider streikten die Scherer der Dagworth Station 1894 erneut und feuerten Gewehre und Pistolen in die Luft, als der Streik gewalttätig wurde. Während dieses Streiks wurden über 100 Schafe getötet, als der Wollschuppen des Dagworth Homestead in Brand gesteckt wurde.
Es wird angenommen, dass Patersons populäres Lied "Waltzing Matilda" die Sache für soziale Gerechtigkeit vor den Augen der Öffentlichkeit hielt, was dazu führte, dass sich die Öffentlichkeit hinter den Scherern versammelte. Nachdem die Reichen ihre soziale Bedeutung verloren hatten, errichtete der Bundeskonvent von 1897-1898 eine Verfassung für Australien, die es Australien ermöglichte, 1900 die Unabhängigkeit zu erlangen.

Erstellen von 'Waltzing Matilda'
Einige Monate nach dem Shearer's Strike im Jahr 1894 besuchte Paterson die Familie Macpherson - Bob Macpherson war der Besitzer des Dagworth Homestead. Während seines Aufenthalts führte Bob Paterson um den Bahnhof herum; Als Bob und Paterson am Combo Waterhole vorbeischauten, fanden sie die Haut eines kürzlich getöteten Schafs und vermuteten, dass jemand eine Mahlzeit daraus gemacht hatte. Als Bob dies fand, erklärte er ihm von einem Brandstifter namens Hoffmeister, den er während des Streiks mit drei Polizisten am Combo Waterhole verfolgte. Hoffmeister erschoss sich jedoch nicht, sondern wurde selbst erschossen.
Eines Abends spielte Bobs Tochter Christina eine Melodie, die sie beim Warrnambool-Hindernisrennen (Pferderennen) in Victoria, genannt "Craigielee March", auf einer Zither gehört hatte. Dies war der Beginn dieses Liedes, wie Paterson in den frühen 1930er Jahren im ABC-Radio feststellte:
"Die Shearer haben einen Streik inszeniert und Macphersons Wollschuppen in Dagworth wurde niedergebrannt und ein Mann wurde tot aufgegriffen ... Miss Macpherson spielte eine kleine schottische Melodie auf einer Zither, und ich gab ihr Worte und nannte sie" Waltzing Matilda "."

Australiens inoffizielle Hymne
Als 'Waltzing Matilda' Anfang des 20. Jahrhunderts an die Billy Tea Company verkauft wurde, um für ihr Produkt zu werben, erlangte das Lied große Bekanntheit. Das Lied hat jedoch eine größere historische Bedeutung, da es wiederum an Waltzing Matilda glaubt. "hielt die Sache für soziale Gerechtigkeit vor den Augen der Öffentlichkeit". Infolgedessen glaubten viele, dass dies unsere Nationalhymne sein sollte. 1977 fand eine nationale Abstimmung statt, um die Wahl des australischen Nationallieds zu bestimmen. Dies führte zum Gewinn der "Advance Australia Fair", die 43 Prozent der Stimmen erhielt, gefolgt von "Waltzing Matilda" (28 Prozent), "God Save the Queen". (19 Prozent) und "Song of Australia" (zehn Prozent).
"Waltzing Matilda" wurde im April 1895 in Queensland von Sir Herbert Ramsay uraufgeführt und 1926 erstmals von John Collinson und Russell Callow aufgenommen. Es wurde im Laufe der Jahre bei der Weltmeisterschaft 1974 und den Olympischen Spielen 1976 in Montreal gezeigt. Dieses Lied, das weiterhin im Sport ist, hat als Hymne der australischen Rugby-Nationalmannschaft als Reaktion auf das Haka der New Zealand All Blacks an Popularität gewonnen. Bis heute wird dieses Lied beim jährlichen AFL Grand Final neben der 'Advance Australia Fair' aufgeführt.
Es hat eine große Bedeutung in der australischen Kultur und es gibt mehr Aufnahmen dieses Liedes, die im Register von Sounds of Australia im National Film and Sound Archive registriert sind als jedes andere Lied in der Nation.
Lassen Sie Ihren Kommentar