Eine Geschichte von Metaxa in 1 Minute

Wenn es um Alkohole und Spirituosen geht, gibt es in Griechenland viel mehr als Ouzo oder Tsipouro. Ein anderer weniger bekannter Geist, der zu 100% in Griechenland hergestellt wird, ist Metaxa, ein aromatisches Brandy-ähnliches Getränk, obwohl es einen viel komplizierteren Prozess durchläuft. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Weiter lesen.

Metaxa ist eine griechische Spezialität, die 1888 von einem Seidenhändler namens Spyros Metaxas erfunden wurde. Seitdem wird dieses Getränk auf der ganzen Welt vermarktet und oft mit einem Brandy verwechselt, obwohl es tatsächlich etwas komplexer ist.

Ausgehend von einem Brandy wird Metaxa aus lokal produzierten Trauben von Savatiano, Sultanina und Black Corinth hergestellt, dann zweimal destilliert, um später mit gealterten Muskatweinen von Leros und Samos gesüßt und dann mit einer geheimen botanischen Mischung gemischt zu werden. Zu diesem Zeitpunkt reift es in handgefertigten Eichenfässern. Metaxa wird als „glattester Bernsteinbrand unter der Sonne“ vermarktet und ist sehr aromatisch, mit einem Hauch von Süße und Zitrusnoten.

Auf dem Markt gibt es drei Versionen: drei, fünf oder sieben Sterne, wobei jeder Stern die Anzahl der Jahre darstellt, in denen er in den Eichenfässern gereift ist. Heutzutage wird Metaxa auf der ganzen Welt verkauft, und das kleine, familiengeführte Unternehmen ist eines der beiden griechischen Unternehmen, die beide Weltkriege überlebt haben. Nach seiner Gründung im Jahr 1888 in Piräus expandierte das Unternehmen schnell und eröffnete Fabriken in Istanbul (Türkei) und Odessa (Ukraine). 1900 trat metaxa erstmals auf den amerikanischen Märkten auf.

Metaxa wurde tatsächlich als Cognac verkauft, bis die französischen Hersteller 1937 die Bezeichnung „Cognac“ auf Brände aus bestimmten Trauben und nach einem bestimmten Destillationsverfahren beschränkten. Ein weiterer Schlag kam, als die Definition von „Brandy“ geändert wurde, um Spirituosen auszuschließen, die etwas anderes als Weindestillate enthalten.

Nach dem Tod von Spyros Metaxas übernahmen seine Söhne das Geschäft und erweiterten es; 1968 verlegte die Metaxa-Fabrik nach Kifissia, einem nördlichen Vorort von Athen, wo sie noch heute steht. Das Unternehmen wurde dann an das britische Unternehmen Grand Metropolitan (jetzt Diageo) verkauft und schließlich von der Mega-Corporation Rémy Cointreau gekauft. Obwohl es sich jetzt in ausländischem Besitz befindet, ist es heute eines der erfolgreichsten Unternehmen für alkoholische Getränke in Griechenland.

Möchten Sie versuchen, einen Cocktail auf Metaxabasis zu kreieren? Besuchen Sie die Metaxa-Website und prüfen Sie, ob Sie einige ihrer Rezepte replizieren können.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar