Das Chapultepec Castle befindet sich im üppigen und weitläufigen Bosque de Chapultepec in Zentralmexiko-Stadt. Es ist ein Symbol für die mexikanische Hauptstadt und hat eine entsprechend königliche und faszinierende Geschichte. Benannt nach dem Nahuatl-Wort chapoltep ēc, was "auf dem Hügel der Heuschrecke" bedeutet, befindet es sich auf einem von den Azteken als heilig angesehenen Hügel, was bedeutet, dass der herrliche Palast einen spektakulären Blick über die Stadt und den umliegenden Wald bietet.
Der Bau begann 1775 auf Befehl des Vizekönigs Bernardo de Gálvez, bevor er nach dem Abgang des ursprünglichen Architekten von Manuel Agustín Mascaró übernommen wurde. Dies löste das Gerücht aus, dass Mascaró gegen die spanische Krone rebellieren wollte, obwohl diese Behauptung unbegründet bleibt. Das ursprüngliche Gehirn hinter der Operation, Bernardo de Gálvez, verstarb jedoch vor angeblicher Vergiftung. Nach seiner Fertigstellung und zahlreichen Versuchen der spanischen Krone, das Schloss zu einem reduzierten Preis zu verkaufen, kaufte die Stadtregierung von Mexiko-Stadt es schließlich 1806. Obwohl es während des Unabhängigkeitskrieges aufgegeben wurde, wurde das Schloss erneut bekannt Es wurde zum Ort des Todes der Niños Héroes, die 1847 während des mexikanisch-amerikanischen Krieges bei der Verteidigung starben.

Es ist immer noch das einzige königliche Schloss in Nordamerika, das tatsächlich als Residenz für Könige diente. Der mexikanische Kaiser Maxmilian I. und Kaiserin Carlota lebten dort ab 1864. Während ihrer Residenzzeit war das Schloss eigentlich als Castillo de Miravalle bekannt. Es wurde auch im neoklassizistischen Stil renoviert, was den Palast angeblich bewohnbarer machte. Es war den dort lebenden Königen am Stadtrand von Mexiko-Stadt zu verdanken, dass die Entwicklung einer Durchgangsstraße, die wir heute als Paseo de la Reforma kennen, zum Tragen kam.

Chapultepec Castle war nach der Unterbringung der Könige ein Observatorium, (wieder) eine Militärhochschule und sogar ein offizielles Gästehaus für ausländische Würdenträger. Es war jedoch Lázaro Cárdenas im Jahr 1939, der ein Dekret erließ, das besagte, dass es der Sitz des Museo Nacional de Historia sein sollte, das Castillo de Chapultepec bis heute seine Heimat nennt.
In der Populärkultur wurde das Schloss während der Dreharbeiten zu Baz Luhrmanns äußerst erfolgreichem Romeo + Julia- Film genutzt. Während es angeblich ist, dass das Schloss heimgesucht wird, gibt es Berichte, in denen man gespenstische Schritte hört, die sich durch die Korridore bewegen, und durchscheinende Gestalten in der Dunkelheit sieht.

Lassen Sie Ihren Kommentar