Hier ist, warum der Coquí-Frosch das Symbol von Puerto Rico ist

Während die Sonne in Puerto Rico untergeht, steigt die Lautstärke, wenn der winzige Coquí seinen Abendchor beginnt, und Einheimische und Besucher werden durch den Ruf der kleinen männlichen Frösche „Co-kee! Co-kee! " Die Insel war einst mit Millionen dieser Frösche verschiedener Arten gefüllt, heute sind nur noch 17 Arten übrig, von denen einige durch Abholzung gefährdet oder bedroht sind. Aber genau wie die Puertoricaner sind sie belastbar und ihre Stimmen sind laut und sie werden gehört. Deshalb ist die Coquí das perfekte nationale Symbol für Puerto Rico: kleine Insel, kleiner Frosch, GROSSE STIMME.

Der Frosch der Legende

Die Coquí war hier, lange bevor Menschen auf die Insel kamen, also haben sie die längste Geschichte, und vielleicht singen sie jede Nacht, weil sie so viel zu sagen haben. Der kleine Frosch begrüßte die Taíno, als sie aus Südamerika nach Boriken kamen. Taíno-Petroglyphen zeigen die Frösche, und viele ihrer Geschichten drehen sich um die Amphibie.

Die Legende besagt, dass es eine wunderschöne Göttin gab, die sich in Coquí, den Sohn des Häuptlings, verliebte. Wenn er zum Fischen ging, sorgte sie dafür, dass er mit einem großen Fang zurückkam, und er lobte sie. Eines Abends kam sie in Form einer Taíno-Jungfrau zu ihm, und sie verliebten sich. Sie sagte Coquí, dass sie am nächsten Abend bei Mondaufgang zurückkommen würde, aber am nächsten Abend kam und mit ihm der böse Juracán. Der Himmel wurde schwarz und seine Winde heulten und die Göttin versuchte ihren Geliebten zu beschützen, aber Juracán riss ihn weg und sie sah ihn nie wieder. Sie wusste nicht, wie sie ohne ihren schönen Coquí weitermachen könnte, also schuf sie diesen winzigen Frosch, der ihn für immer rufen wird: „Co-kee! Co-kee! "

Fakt oder Fiktion?

Im El Yunque National Rainforest behaupten die Menschen, dass es Coquís regnet. Dies ist etwas wahr, aber technisch nicht korrekt. Die Frösche springen tatsächlich aus Überlebensgründen aus dem Baum. Zu bestimmten Jahreszeiten, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, klettern Coquís auf die hohen Bäume des Waldes. Wie bei vielen Reisen gibt es Gefahren, und für die Coquí besteht die Hauptgefahr in den Vogelspinnen, die auf sie warten, um sie zu essen. Sie sind kluge kleine Kreaturen. Um den Spinnen auszuweichen, springen sie von den Bäumen, anstatt wieder nach unten zu klettern, weil sie so leicht sind, dass sie einfach zu Boden schweben. Wenn Sie sich also unter einem Baum befinden, wenn sie sich zum Abstieg entschließen, könnten Sie sich in einer koketten Dusche verfangen.

Der Sound von Puerto Rico

Die Coquí-Frösche kommen auf einer Reihe von Inseln in der Karibik vor, aber nur die in Puerto Rico singen und nur die Männer in Puerto Rico sind lautstark. Das Lied der männlichen Coquí wurde mit 90 bis 100 Dezibel gemessen, was es zur lautesten existierenden Amphibie macht. Wie die Coquí sind viele Puertoricaner kleiner, aber beim Sprechen überschwänglich. Das Sprichwort lautet: "Ich schreie nicht, ich bin Puertoricaner." Die Merkmale dieses winzigen Frosches und die enormen Menschen auf der Insel spiegeln sich oft wider, so dass es sehr passend ist, dass die Coquí das nationale Symbol von Puerto Rico ist.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar