Bohol's Chocolate Hills wird oft als "achtes Weltwunder" bezeichnet und ist eine berühmte Touristenattraktion, die aufgrund ihrer einzigartigen und landschaftlichen Eigenschaften weiterhin Aufmerksamkeit erregt.
Aber es geht nicht nur darum, die wundersame Aussicht auf diese malerische Landschaft zu genießen. Es ist auch wichtig zu verstehen, warum dieser lange Abschnitt mit grasbewachsenen Hügeln weltweit bekannt ist.
Was macht die Chocolate Hills berühmt?
Neugierig, warum es Chocolate Hills heißt, wenn es nicht wirklich aus Pralinen besteht? Dies liegt daran, dass diese Hügel, die normalerweise mit grünem Gras bedeckt sind, während der Trockenzeit austrocknen und eine schokoladenbraune Farbe annehmen. In den Städten Carmen, Batuan und Sagbayan in Bohol gibt es mehr als tausend Hügel auf einer Fläche von 50 Quadratkilometern. Und obwohl die Hügel unterschiedlich groß sind, scheinen sie von weitem betrachtet fast symmetrisch zu sein. Dies führt zu einer majestätischen Landschaft, die Sie glauben lässt, es sei eine von Menschen geschaffene Kreation.

Legende hat es
Es ist üblich, dass Filipinos über Mythen und Legenden sprechen, die einen bestimmten Ort umgeben, insbesondere wenn sein Ursprung unbekannt ist oder keine einzige Erklärung dahinter steht. Während einige argumentieren, dass diese Legenden nur erzählt wurden, um die Neugier der philippinischen Kinder zu befriedigen, behaupten andere, dass es sich um eine Halbwahrheitsgeschichte handelt.
Die Geschichte hinter den Ursprüngen des Stolzes der Visayan-Region ist keine Ausnahme. Legenden zufolge entstanden die Hügel aufgrund zweier verfeindeter Riesen, die Steine, Felsbrocken und Sand aufeinander schleuderten.
Nachdem ihr Kampf vorbei war, führte dies schließlich zu einem riesigen Durcheinander von Hügeln - das sind die Chocolate Hills, die wir heute kennen. Eine andere Legende behauptet, was sich wirklich herausstellte, war, dass ein Riese mit gebrochenem Herzen viele Tränen weinte, die zur Bildung dieser Kalksteinhügel führten. Die dritte Legende ist für manche jedoch schwer vorstellbar - sie sagen, diese Hügel seien getrockneter Kot von Carabaos.

Wie die Hügel entstanden sind
Abgesehen von den drei oben genannten Legenden ist die allgemein akzeptierte geologische Theorie hinter dieser seltsamen Formation, dass die Hügel das Ergebnis der Verwitterung von Meereskalkstein waren. Die Auflösung von Kalkstein vor Tausenden von Jahren wurde durch verschiedene Faktoren wie Regenfälle und subaeriale Erosion beeinflusst. Laut einer Gedenktafel auf einem Aussichtsdeck in der Stadt Carmen waren diese geologischen Formationen das Ergebnis der Erosion von Kalksteinen, die über dem Meeresspiegel emporgehoben und aufgrund tektonischer Prozesse gebrochen wurden. Eine andere Erklärung besagt, dass die Hügel zuvor Korallenriffe waren, die nach einer geologischen Verschiebung unter dem Wasser ausbrachen.

Die beste Zeit und der beste Ort, um die Chocolate Hills zu sehen
Natürlich möchten Sie die Hügel sehen, wenn sie schokoladenbraun sind - das ist die Trockenzeit auf den Philippinen. Diese Saison beginnt Ende November und dauert bis Mai. Es ist jedoch immer noch am besten, auf Reisen auf den Philippinen nach Wetterinformationen zu suchen, da das Wetter oft unvorhersehbar wird.
Für den Ort, an dem Sie den besten Blick auf die Hügel haben, sollten zwei Bereiche berücksichtigt werden: das Aussichtsdeck des Chocolate Hills Complex in Carmen und der Sagbayan Peak.

Lassen Sie Ihren Kommentar