Laut einem Sprachexperten wesentliche ungarische Sätze

Ungarisch wird oft als eine der schwierigsten Sprachen der Welt bezeichnet und stellt Besucher vor eine Herausforderung, die ihre sprachlichen Fähigkeiten testen möchten. Informieren Sie sich bei der ungarischen Lehrerin Dávid Hollós über die wichtigsten (und gelegentlich amüsanten) Sätze, die Sie lernen müssen.

Die Jury ist sich nicht sicher, wie schwierig es ist, Ungarisch zu lernen, aber eines ist sicher: Diese reiche Sprache gehört zu den einsamsten in Europa. Da Ungarn (meistens) von slawischsprachigen Ländern umgeben ist, liegt Ungarns engster (aber immer noch entfernter) Verwandter viel weiter nördlich in Finnland. Sowohl Finnisch als auch Ungarisch gehören zur finno-ugrischen Sprachfamilie, zusammen mit Estnisch und einer Reihe von Sprachen, die von kleineren Gemeinden in Nordosteuropa und Sibirien gesprochen werden. Die relative Einsamkeit von Magyar (wie die Sprache auf Ungarisch genannt wird) - ganz zu schweigen von seinen 14 Vokalen - trägt zweifellos zu der Schwierigkeit bei, die es für Sprecher anderer europäischer Sprachen darstellt.

Das Beherrschen einiger ungarischer Redewendungen trägt jedoch zu jeder Städtereise nach Budapest oder zu einem Abenteuer bei, bei dem Sie die Weinregionen Ungarns entdecken. Dieser kurze Leitfaden enthält wichtige Ausdrücke und beliebte Redewendungen, die Sie sowohl dazu befähigen, die Bar oder den Supermarkt zu erobern, als auch Einblicke in die ungarische Kultur bieten, die sich in ihrer Sprache widerspiegelt.

Grüße und andere nützliche Wörter und Sätze

Szia (see-ya) / Sziasztok ( see- ya-stock)

Bedeutung: Hallo / Hallo / Tschüss (informell)

Dies ist die grundlegende Begrüßung unter Freunden. Verwenden Sie szia, wenn Sie eine Person begrüßen, und sziasztok, wenn Sie mehrere Personen treffen. Der Satz kann auch verwendet werden, wenn man sich verabschiedet; Dies ist ziemlich intuitiv für Englisch sprechende, angesichts der phonetischen Nähe zum allgegenwärtigen informellen Abschied: "Bis bald!"

Jó napot (yoh nah -poht)

Bedeutung: Guten Tag / Guten Morgen

Wie in vielen Sprachen gibt es auch in Ungarisch einen Unterschied zwischen informeller und formeller Adresse. Wenn Sie formeller sein möchten, können Sie Jó napot als allgemeine Begrüßung verwenden, unabhängig von der Tageszeit. Es ist ein unglaublich nützlicher Sammelbegriff für Sprachlernende.

Viszontlátásra ( vee- sont-lah-tash-rah)

Bedeutung: Auf Wiedersehen

Dieser Satz ist eher förmlich, deshalb sollten Sie ihn nicht Freunden sagen, wenn Sie sich von ihnen verabschieden. Obwohl es sehr lang aussieht, ist zum Glück auch die Kurzversion durchaus akzeptabel: viszlát (vee-slaht).

Jó reggelt / estét / éjszakát (yoh reg -ghelt / esh -tate / ey -sa-kaht)

Bedeutung: Guten Morgen / Abend / Nacht

Die allgemeine Faustregel lautet, dass Sie Jó reggelt bis etwa 10 Uhr morgens, Jó estét nach etwa 18 Uhr oder 19 Uhr und Jó éjszakát sagen sollten, wenn Sie ins Bett gehen, wie bei 'Gute Nacht' auf Englisch. Für alles dazwischen ist Jó napot oder Szia (sztok) eine sichere Wette.

Igen / nem ( ee ghen / nehm)

Bedeutung: Ja / Nein

Glücklicherweise sind diese grundlegenden Ausdrücke auf Ungarisch ziemlich einfach - haben Sie keine Angst, zu neuen Abenteuern in Ungarn igen zu sagen!

Elnézést ( el- neh-zesht)

Das heißt: Entschuldigung

Wenn Sie jemanden um etwas bitten möchten, ist dies ein nahezu narrensicherer Ausdruck, mit dem Sie Ihre Anfrage beginnen können. Es wird sich mit ziemlicher Sicherheit auch als nützlich erweisen, wenn Sie darum kämpfen, aus dem Bus auszusteigen - vorzugsweise begleitet von einem angemessenen Maß an Durchsetzungsvermögen.

Köszönöm ( kew -sew-newm) / Köszi ( kew -see)

Bedeutung: Danke / Danke

Unterschätzen Sie niemals die Kraft eines freundlichen Wortes - ungarische Herzen können mit einem Dankesvotum in ihrer Muttersprache geschmolzen werden. Köszönöm kann in nahezu jeder Situation eingesetzt werden, während Köszi informell ist und bei der Ansprache älterer Menschen vermieden werden sollte.

Nem értem / Nem beszélek magyarul (nehm ehr -tehm / nehm sein -say-lek ma -djar-oohl)

Das heißt: Ich verstehe nicht / ich spreche kein Ungarisch

So sicher Sie auch in Ihren sprachlichen Fähigkeiten sein mögen, es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie nicht alles verstehen. Diese Sätze könnten Ihnen helfen, obwohl es eine gute Chance gibt, dass sich die Ursache Ihrer Verwirrung bei Ihnen wiederholt, nur langsamer und lauter.

Besuch eines Restaurants / einer Bar

Egy sört / bort / pálinkát kérek (edj shewr- t / bohr- t / pah -link-ah-t keh- rek)

Das heißt: Ich hätte gerne ein Bier / Wein / Pálinka bitte

Ungarn macht sich einen Namen als Hauptziel für Weinkenner (Sie haben vielleicht schon von Wein aus der Region Tokaj gehört), während in Supermärkten und Bars ausgezeichnetes lokales Bier erhältlich ist. Kein Besuch in Ungarn wäre vollständig, wenn Sie nicht pálinka probieren würden - einen lokalen Obstbrand, der ausschließlich aus Früchten ohne Zucker- oder Alkoholzusatz fermentiert wird. Kein Wunder also, dass es äußerst wichtig ist, an der Bar in Ungarn bestellen zu können.

Egy sör nem sör (edj shewr nem shewr)

Das heißt: Ein Bier ist kein Bier

Dieser prägnante Satz stammt aus dem längeren Sprichwort: "Ein Bier ist kein Bier, zwei Biere sind ein halbes Bier, vier Biere sind ein Bier, aber ein Bier ist kein Bier ..." und drückt die universelle Wahrheit aus, dass ein Bier niemals genug ist.

Nagyon finom (nadj -ohn feeh -nohm)

Bedeutung: Sehr lecker

Der perfekte Ausdruck, um den Küchenchef auf einem köstlichen Teller mit traditionellem Hühnchen-Paprikash oder Lecsó- Gemüseeintopf zu beglückwünschen .

Egészségedre ( ag -esh-sheg-ad-reh)

Das heißt: Prost / Segne dich

Egészségedre (wörtlich "für Ihre Gesundheit") wird gesagt, wenn Gläser für einen Toast angehoben werden. Vergiss nicht, einander in die Augen zu schauen, während du es sagst, sonst bringt es dir sieben Jahre Pech. Dieser Satz wird auch gesagt, wenn jemand niest.

Fizetek / Fizetnék ( Gebühr -zet-ek / Gebühr -zet-nehk)

Das heißt: Ich möchte bezahlen

Wenn Sie in einem Restaurant sind, ist dies der einfachste Weg, um Ihren Wunsch auszudrücken, Ihr Geld im Austausch für all die köstlichen Gerichte zu übergeben, die Sie gerade genossen haben.

A számlát kérem (ah szahm- laht keh- rehm)

Das heißt: Ich möchte die Rechnung bitte

Diese etwas komplexere Phrase wird höchstwahrscheinlich von der international bekannten Geste begleitet, eine Phantomsignatur in die Luft zu schreiben.

Készpénz / bankkártya (cays -pehnz / bank kahr -tja)

Bedeutung: Bargeld / Karte

Viele Marktstände (und einige kleinere Geschäfte) akzeptieren nur Bargeld, daher sind diese beiden Ausdrücke besonders nützlich, wenn Sie versuchen, traditionellen Paprika oder eine Flasche Tokajer Wein zu kaufen.

Konversation und andere Hobbys

Hogy vage ? (hodj vadj)

Bedeutung: Wie geht es dir?

Ein gewöhnlicher Gesprächsstarter, aber Leute, die einen freundlichen Hogy Vagy anbieten ? Erwarten Sie selten einen Monolog über Ihre Probleme - es ist besser, eine kurze Antwort zu geben, dann dieselbe Frage zu stellen und zu hoffen, dass Ihr Gesprächspartner den Gefallen erwidert.

Puszi ! ( poo -see)

Das heißt: Kuss auf die Wange

Es ist nicht was du denkst! Puszi ist eine sehr häufige Redewendung, die verwendet wird, wenn ein Telefonat beendet wird oder wenn Freunde (normalerweise Mädchen) sich nach dem gemeinsamen Abhängen verabschieden. Um die Niedlichkeit (oder Heiterkeit) dieses Satzes zu erhöhen, wird er oft zweimal gesagt.

Szeretlek ( seh -ret-lehk)

Das heißt: Ich liebe dich

Planen Sie, sich auf Ihrer Reise nach Ungarn zu verlieben? Dies ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Ihre Zuneigung auszudrücken. Ein Ratschlag: Mit jedem schönen ungarischen Bewunderer kommt ein Vater mit hausgemachtem Pálinka, den Sie wahrscheinlich zu viel konsumieren müssen. Die Belohnung ist großartig: Wenn Sie überleben, werden Sie sofort ein Familienmitglied.

Slang und ungewöhnliche Sprüche

Szakad az eső ( sah- kaad az eh -shew)

Das heißt: "Der Regen wird auseinandergerissen" - sagte bei der Beobachtung von starkem Regen; nach dem Motto "Es regnet Katzen und Hunde"

Schwere Stürme und Regen sind in Ungarn an der Tagesordnung, insbesondere nach heißen Sommertagen. Wenn ungarische Sprecher aus dem Fenster schauen und einen Regenguss sehen, könnten sie enttäuscht sagen: "Már megint szakad az eső ..." ("Oh nein, der Regen wird wieder auseinandergerissen ..."). Zumindest gibt es keine fallenden Haustiere, oder?

Király / zsír / állat ( kee -rali / zhee -r / ah- laat)

Bedeutung: Cool (wörtlich "König / Fett / Tier")

Lassen Sie sich nicht von der nahezu ständigen Diskussion über Könige und fette Tiere in Ungarn beunruhigen - das ist eine gute Sache. Etwa gleichbedeutend mit dem englischen Ausruf 'Cool!', Wenn etwas wirklich gut ist, können Sie Ungarn sagen hören: 'Ez király! Ez nagyon zsír! ' ('Das ist König! Das ist sehr fett!') Oder 'Ez nagyon állat!' ('Das ist sehr tierisch!').

Tök (tewk)

Bedeutung: Sehr (wörtlich "Kürbis")

Neben der großen Auswahl an Kürbissen, die auf ungarischem Boden angebaut werden, ist die Landessprache auch bündig mit dem leckeren Kürbis. Die Phrase wird oft als "sehr" bezeichnet und ist ein liebenswerter Verstärker, um Ihre Sätze hervorzuheben. Sie können tök boldog ("Kürbis glücklich"), tök szomorú ("Kürbis traurig") oder tök jó / rossz ("Kürbis gut / schlecht") sein. Warum sollten Sie Kürbisse auf Ihren Teller beschränken?

Dies sind nur einige der Sätze, die sich bei einem Besuch in Ungarn als nützlich erweisen könnten. Eine Frage bleibt noch: Ist der Ungar nicht király tök ?

 

Lassen Sie Ihren Kommentar