Entdecken Sie Budapests Restaurantszene mit der lokalen Lebensmittelautorin Zsófia Mautner

Das zeitgenössische Budapest bietet ein gastronomisches Erlebnis, mit dem man rechnen muss. Die führende ungarische Food-Autorin, Bloggerin und TV-Kochshow-Moderatorin Zsófia Mautner bietet eine Auswahl der besten Restaurants in Budapest.

Egal, ob Sie auf dem Markt für traditionelle jüdisch-ungarische Gerichte, ein japanisches Schweinefleischsandwich mit atemberaubendem Blick auf die Skyline von Budapest oder ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes veganes Degustationsmenü sind, Zsófia Mautner hat alles für Sie. Die Autorin von 14 Kochbüchern (darunter eines in englischer Sprache, Budapest Bites 2016), Mautner, trägt zu einer Reihe von Lebensmittelmagazinen bei und betreibt auch ihren eigenen Blog, Chili & Vanília.

Stand25

Bistro, Ungarisch, $$ $

Stand25 ist die zurückhaltende Alternative zu seinem Schwesterrestaurant Stand. Es befindet sich im Distrikt I und ist ein freundliches Bistro, das von den Michelin-Sterneköchen Szabina Szulló und Tamás Széll geführt wird. Das Menü hier ändert sich ständig, aber Mautner empfiehlt, den Gulasch- und Kartoffelauflauf zu probieren. Über diese traditionelle Küche hinaus konzentriert sich die Speisekarte auf Rezepte, die auf saisonalen Produkten basieren. Was jedoch wirklich auffällt, ist die Weinpaarung, die für jedes Gericht im Stand25 angeboten wird - es ist fast unvermeidlich, dass Sie Ihr Abendessen mit einem oder drei Gläsern guten Weins begleiten.

Cupákos

Restaurant, ungarisch, $ $$

Wenn es um Street Food in Budapest geht, weist Mautner schnell auf Cupákos hin. Das Restaurant befindet sich im Herzen des lebhaften Partyviertels, nur wenige Meter von der Ruinenbar Szimpla Kert entfernt. Es ist ein Paradies für Fleischliebhaber und verfügt über ein Interieur, das einer traditionellen Metzgerei ähnelt. Egal, ob Sie nach Rippchen, Würstchen, knuspriger Ente oder Schweinshaxe suchen, es wird nur das frischeste Fleisch angeboten, und die Gerichte werden genau dort und dann zubereitet. Zu Mautners Favoriten zählen das Knochenmark auf Toast und gebratene Schweinswürste. Aber was auch immer Sie sich entscheiden, Cupákos hat einen wichtigen Vorschlag: "Verlieren Sie die Gabel und benutzen Sie Ihre Hände!"

Babel

Restaurant, Rumänisch, Ungarisch

Das Konzept im Herzen von Michelin-Stern Babel ist das der Nostalgie. Die Speisekarte erinnert insbesondere an die Kindheitserinnerungen des jungen, visionären Küchenchefs des Restaurants, István Veres. Veres stammt aus Siebenbürgen und verwendet Zutaten, die eine ferne und doch deutliche Erinnerung an diese Region hervorrufen, wie die erdigen Aromen von Flechten, Heu und Brennnessel. Mautner definiert Babel als das ultimative Ziel für zeitgenössische siebenbürgische Küche in Budapest, die über eine Vielzahl von Degustationsmenüs geliefert wird. Zu den Gerichten auf dem Fünf-Gänge-Menü gehören Lammhals mit Lavendelkäse und das Schneewittchen-Dessert mit Tomaten, Holunderblüten, Rhabarber und Joghurt. Babel bietet auch ein 7-Gänge-Menü mit veganer Verkostung an - eine Seltenheit in Budapest.

Die Lobby Lounge im Four Seasons Hotel Gresham Palace

Hotel Restaurant, Tee, Gebäck, Dessert, Wein

Jeden Tag von 15 bis 18 Uhr sorgt ein Live-Piano-Soundtrack für die Stimmung eines unvergesslichen Erlebnisses - des Herend Afternoon Tea - im Four Seasons Hotel Gresham Palace. Unter der Glaskuppel in der wunderschönen Peacock Passage begrüßt die Lobby Lounge die Gäste mit einer Tasse Tee sowie delikaten Vorspeisen und Gebäck - ein großartiges, luxuriöses Erlebnis. Was dies zu einer einzigartigen ungarischen Angelegenheit macht, weist Mautner darauf hin, dass die Speisen und Getränke auf feinem Herend-Porzellangeschirr aus der Region serviert werden. Für diejenigen, die ihren Nachmittag wirklich dekadent gestalten möchten, können Tee und Gebäck zugunsten eines Glases perfekt gekühlter Sauska Brut Blanc und Trüffelei-Sablés weggelassen werden.

Két Szerecsen

Bar, Bistro, Restaurant, Café, Ungarisch, Mediterran, Kaffee, Tapas, $$ $

Két Szerecsen, der dank seiner zahlreichen Theater am sogenannten „Broadway von Budapest“ liegt, bezeichnet sich selbst als „Kaffeehaus im alten Sinne“. Mautner beschreibt den Veranstaltungsort als ungezwungen, und es ist diese entspannte Atmosphäre, die Két Szerecsen zu jeder Tageszeit zu einer großartigen Wahl macht. Sie können zum Frühstück, Mittag- und Abendessen oder zum Kaffee im Bistro vorbeischauen und sich von der Vielfalt der angebotenen Geschmacksrichtungen verzaubern lassen. Mit wechselnden Optionen von spanischen Tapas bis zu marokkanisch inspirierten Gerichten umfassen die wechselnden wöchentlichen Menüs des Bistros die globale Küche. Wenn Sie lieber vor Ort bleiben möchten, empfiehlt Mautner, das Hühnchen-Paprikasch oder die mit Rotwein geschmorte Rindfleischwange mit Hüttenkäse-Nudeln zu probieren - zusammen mit allen Desserts!

TOPRUM Bar auf dem Dach

Bar, Restaurant, Tapas, Japanisch, Cocktails

Wenn Sie nach einem erlebnisreichen Tag immer noch Hunger verspüren, ist die TOPRUM Rooftop Bar genau das Richtige für Sie. Die Bar befindet sich im siebten Stock eines der besten Boutique-Hotels in Budapest - dem Hotel Rum Budapest - und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt. Was TOPRUM jedoch von den anderen Bars auf dem Dach der Hauptstadt abhebt, ist, dass die Gäste hier 365 Tage im Jahr Getränke im Freien genießen können, einschließlich der kälteren Monate, in denen der Außenbereich warm und gemütlich gehalten wird. Für Feinschmecker liegt die Hauptattraktion von TOPRUM in der Auswahl an Bargerichten, die Mautner als die besten der Stadt ansieht. Gehen Sie nicht ohne das Tonkatsu-Sandwich, die Rindfleischrippen oder die Sauerampfer-Suppe mit geräuchertem Stör zu probieren.

Vendéglő a KisBíróhoz

Restaurant, ungarisch, $$ $

Wenn Sie eine Pause vom Trubel der Innenstadt von Pest einlegen oder zufällig die friedliche Budaer Seite der Stadt erkunden möchten, empfiehlt Mautner Vendéglő a KisBíróhoz (KisBíró). Obwohl KisBíró 10 Jahre jünger ist als sein bekanntes Geschwister-Bock-Bistro, bietet es die Atmosphäre eines raffinierteren Restaurants. Hier wird traditionelle Hausmannskost mit Eleganz serviert; Probieren Sie zum Beispiel das Zanderfilet mit zarter Rotkohlcreme und mit Blutwurst gefüllten Knödeln. Mautners Lieblingsgerichte sind die ungarische Fischsuppe und das mit Foie Gras gefüllte Brathähnchen, während das Angebot an Weinen unübertroffen ist. Die Weinkarte im KisBíró bietet die gesamte Auswahl an Weingütern von József Bock, so dass es schwierig ist, ein oder zwei Gläser zu Ihrer Mahlzeit abzulehnen.

Desszert.Neked

Cafe, Dessertladen, Dessert, Ungarisch, $$ $

Für Kuchenliebhaber empfiehlt Mautner Desszert.Neked - ein zentral gelegenes Eckcafé im Bezirk VI. Egal, ob Sie eine köstliche Mousse nach französischer Art, Macaron oder eine moderne Variante eines klassischen ungarischen Kuchens wie dem Rákóczi Túrós (gebackener Baiser-Käsekuchen) oder dem Zserbó (ein Schicht-Aprikosen-Walnuss-Kuchen) bevorzugen, hier finden Sie für jeden Geschmack etwas Naschkatze. Das Innere des Cafés ist hell und luftig - der perfekte Ort, um ein paar Stunden in Begleitung eines exzellenten Kuchens zu verweilen.

Rosenstein Vendéglő

Restaurant, ungarisch, $ $$

Besuchen Sie Rosenstein, um einen Eindruck von der traditionellen jüdisch-ungarischen Gastronomie zu erhalten. Obwohl die Lage im Distrikt VIII etwas abseits der ausgetretenen Pfade zu liegen scheint, ist der Bahnhof und die U-Bahn-Station Keleti weniger als fünf Gehminuten entfernt, und Mautner versichert, dass sich eine Reise außerhalb des Zentrums lohnt. Rosenstein ist seit Generationen eine Familienangelegenheit und bezeichnet sich selbst als „das gemütliche Restaurant, in dem der Besitzer der Küchenchef ist“. Hier empfiehlt Mautner die Entenbraten mit Kohlnudeln und den Flódni- Kuchen, überzogen mit Mohn, Apfel, Walnuss und Pflaumenmarmelade.

Stand

Restaurant, Ungarisch, $$$

Stand, eines der sechs mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants in Budapest, zeigt seine einzigartige Vision der zeitgenössischen ungarischen Gastronomie mit täuschend einfachen, aber zweifellos gut durchdachten Gerichten - darunter auch die charakteristische Entenleber mit Tokaji Aszú-Wein. Das Restaurant betont auch stolz seine Beziehung zu ungarischen Produzenten, unterstützt eine nachhaltige Entwicklung und schützt das Terroir, das seine Zutaten liefert. Mautner beschreibt Stand als "perfektionistische ungarische Gourmetküche".

Diese Empfehlungen wurden am 21. November 2019 aktualisiert, um Ihre Reisepläne auf dem neuesten Stand zu halten.
 

Lassen Sie Ihren Kommentar