Amsterdam hat viel mehr zu bieten als seine X-bewerteten Fenster und verschiedene Cafés. Sehen Sie eine andere Seite der Stadt, indem Sie die vielen Stadtteile besuchen.
Amsterdam ist seit langem bekannt für seine Fahrräder, Anne Franks Haus, die jährlichen Tulpenblüten und als europäische Hauptstadt für Junggesellenabschiede. In den letzten Jahren hat sich die Stadt dank ihrer Steuervergünstigungen für qualifizierte Migranten und ihres Engagements für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für ihre Bewohner zur europäischen Basis für eine Vielzahl globaler Unternehmen entwickelt, von Netflix und Tommy Hilfiger bis hin zu Nike und adidas. Es hat auch einen Ruf als Antwort des Kontinents auf das Silicon Valley erlangt. Und so hat Amsterdam natürlich einen Zustrom von unglaublich talentierten, kreativen Typen gesehen, und im Laufe der Zeit hat sich die Stadt weiterentwickelt.
Amsterdam ist eine kosmopolitische Stadt mit dörflichem Flair, dank der UNESCO-geschützten Wasserstraßen aus dem 17. Jahrhundert, die von der unerwartet ausgezeichneten Gastronomie (niederländische Küche hat nicht den besten Ruf) bis zu zahlreichen Museen, schicken Boutiquen und lebhaften Märkten im Freien reicht und markante Kanalhäuser. Aber um Amsterdam wirklich kennenzulernen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, einige der verschiedenen Viertel zu erkunden, von denen jedes seinen eigenen Charme hat und die sich zu dieser charakteristischen Stadt zusammenfügen. Von dem geschäftigen De Wallen bis zum überaus coolen De Pijp sind dies die Viertel, die man in Amsterdam besuchen sollte.

De Pijp
Wie in den meisten Außenbezirken von Zentral-Amsterdam war De Pijp lange Zeit die Arbeiterklasse der Stadt und wurde hauptsächlich im 19. Jahrhundert erbaut, um die gestiegene Nachfrage nach Wohnraum zu befriedigen. Überall in De Pijp sind noch Spuren dieser faszinierenden Stadtgeschichte zu sehen. Das Viertel ist bekannt für seine typischen, schmalen Stadthäuser, die ursprünglich für Familien mit niedrigem Einkommen gebaut wurden.
Das ganze Viertel dreht sich um Amsterdams berühmtesten Markt, den Albert Cuyp Markt, der jeden Tag Hunderte von Besuchern anzieht. Neben diesen Ständen und Böcken beherbergt De Pijp auch viele ausgezeichnete Cafés und Restaurants und ist bei den Einheimischen für seine fantastischen Brunch-Restaurants wie Little Collins, Bakers & Roasters und die skandinavische Botschaft bekannt.
In dieser Gegend mit ihren coolen Boutiquen und Brunch-Spots wohnen gerne trendige Zwanzigjährige. Es liegt etwas außerhalb der Stadt und ist die perfekte Nachbarschaft, wenn Sie wie ein echter Amsterdamer leben möchten.


De Wallen (Rotlichtviertel)
Obwohl De Wallen aufgrund seiner Verbindung mit Prostitution und Drogentourismus oft einen schlechten Ruf bekommt, ist es tatsächlich das älteste Viertel in Amsterdam und fungiert seit über 600 Jahren als wichtiges kulturelles Zentrum. Mehrere Gebäude in De Wallen zeugen von dieser langen Geschichte, darunter De Oude Kerk, das als ältestes Gebäude Amsterdams anerkannt ist, und eine perfekt erhaltene heimliche katholische Kirche namens Ons 'Lieve Heer op Solder auf dem Dachboden aus dem 16. Jahrhundert Stadthaus.
In den letzten Jahren sind viele Kulturorganisationen nach De Wallen gezogen, was teilweise auf die laufenden Bemühungen der Regierung zur Sanierung des Gebiets zurückzuführen ist. Das Rotlichtradio überträgt beispielsweise Sendungen aus einer Reihe ehemaliger Prostitutionsfenster, während Besucher in De Wallen in einer sozialbewussten Brauerei namens Brouwerij de Prael köstliche Biere probieren oder im TonTon Club Centrum Vintage-Münz-Arcade-Spiele genießen können .
Besuchen Sie De Wallen, wenn Sie die Geschichte Amsterdams erkunden und die Hektik genießen möchten. Es ist ideal für Gruppen von Freunden, da für jeden etwas dabei ist, sei es für verschiedene Aktivitäten oder verschiedene Arten der Küche.


Nieuwmarkt en Lastage
Der Nieuwmarkt en Lastage verläuft vom Hauptbahnhof nach Süden in Richtung Amstel und umfasst verschiedene Gebiete. Zum Beispiel dreht sich die Nordseite des Viertels um einen großen, ehemals industriellen Hafen namens Oosterdok, der sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der architektonisch innovativsten Teile der Stadt entwickelt hat. In der Skyline dieses Gebiets befinden sich viele beeindruckende, moderne Gebäude wie das NEMO Science Museum und die hoch aufragende Zentralbibliothek von Amsterdam. Unter diesen Strukturen befinden sich viele andere kulturelle Hotspots, darunter Mediamatic, eine umweltbewusste kreative Initiative, die Veranstaltungen und Ausstellungen zum Thema Nachhaltigkeit organisiert.
Dann gibt es den südlichen Binnenabschnitt des Nieuwmarkt en Lastage, der eine beeindruckende Anzahl historischer Stätten beherbergt, wie das Rembrandt-Hausmuseum; die erste protestantische Kirche in Amsterdam, Zuiderkerk; und mehrere Orte, die mit dem jüdischen Viertel der Stadt verbunden sind. Hier finden auch zwei reguläre Märkte statt, nämlich der Waterloopleinmarkt, der sich hauptsächlich auf Gebrauchtwaren konzentriert, und der Nieuwmarkt, auf dem eine große Auswahl an Imbissständen angeboten wird.
Wenn Kultur und Lernen Ihre Seele bei einem Kurzurlaub nähren, dann machen Sie Nieuwmarkt en Lastage zur Basis für Ihre Reise.


Buiksloterham (Amsterdam-Noord)
Amsterdams Nordküste hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante Stadtentwicklung erfahren und das ehemalige Industriegebiet zu einem neuen Kulturzentrum gemacht. Im Zentrum dieser Änderungen stehen zwei architektonisch beeindruckende Gebäude im Stadtteil Buiksloterham: das EYE Film Insititute und A'DAM Toren. Diese zusammen enthalten eine breite Palette von Kulturgebäuden, darunter Kinos, ein Filmmuseum, mehrere Restaurants und einen unterirdischen Nachtclub.
Auf dem Weg nach Westen können Besucher die rustikale Industrielandschaft Nord-Amsterdams am NDSM Wharf erkunden, einem Gebiet, das für sein hervorragendes Nachtleben, seine Straßenkunst und seinen beeindruckenden Kulturkalender bekannt ist. Obwohl Buiksloterham möglicherweise weiter entfernt liegt als andere Stadtteile, fährt eine Fährverbindung vom Bahnhof Centraal regelmäßig zu zwei Häfen entlang der Küste.
Für alle, die Amsterdam schon einmal besucht und alle touristischen Hotspots angekreuzt haben, bietet dieses Viertel einen völlig anderen Blick auf das, was die Stadt zu bieten hat.


Westerpark
Der Westerpark ist nach dem größten Park der Nachbarschaft benannt und gehört zu den grünsten Teilen Amsterdams. Neben seinen wunderschönen Erholungsgebieten bietet der Westerpark auch eine beeindruckende Konzentration der Amsterdamer Schularchitektur - ein Stil des Städtebaus des frühen 20. Jahrhunderts, der durch rote Backsteinfassaden und anmutige, fließende Bögen gekennzeichnet ist.
An anderer Stelle im Westerpark können Besucher durch eine ehemalige Gasanlage namens Westergasfabriek streifen, die in ein riesiges, multifunktionales Kulturzentrum umgewandelt wurde, oder Amsterdams boomende Clubszene in De Marktkantine erleben.
Der Westerpark ist mit seinen Grünflächen und seiner ikonischen Architektur eine wunderbare Gegend für Familien.


Oud-West
Der Vondelpark verläuft entlang der Ostgrenze von Oud-West und die Nachbarschaft ist nicht weit vom Amsterdamer Stadtzentrum entfernt. Trotz seiner zentralen Lage ist Oud-West relativ entspannt und verfügt über mehrere außergewöhnlich breite Straßen mit Dutzenden von trendigen Bars, Restaurants und Konzertsälen. Die meisten dieser Einrichtungen verteilen sich auf die Hauptverkehrsstraßen von Oud-West, nämlich Overtoom, Kinkerstraat und De Clercqstraat.
Jede dieser Straßen hat ihre eigene Atmosphäre und einen angemessenen Anteil an hervorragenden Wasserstellen. Feinschmecker und Cinephile sollten auf jeden Fall in De Hallen in der Kinkerstraat vorbeischauen, wo sich eine riesige Indoor-Food-Halle befindet, in der lokale kulinarische Experten ihre Waren verkaufen, sowie ein unabhängiges Kino mit Art-Deco-Verkleidung.
Für Feinschmeckerpaare ist Oud-West der ideale Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.


Oud-Zuid
Eine Reise nach Amsterdam ist nicht vollständig ohne einen Ausflug nach Oud-Zuid und in das Museumsviertel. In der Nachbarschaft befindet sich das Rijksmuseum mit niederländischer und europäischer Kunst und Artefakten vom Mittelalter bis heute. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich das Van Gogh Museum, das zwischen zwei zeitgenössischen Museen liegt: das Moco Museum, in dem Werke von Dalí und Banksy ausgestellt sind, und das Stedelijk mit seiner großen Sammlung internationaler moderner Kunst und Design.
Am Samstagmorgen gibt es auf dem Platz einen kleinen Lebensmittelmarkt im Freien namens zuiderMRKT von Johannes Verhulststraat und Jacob Obrechtstraat, der eine Auswahl an Käse, Crêpes nach Maß sowie frischem Obst und Gemüse bietet. Abends können Sie im traditionellen italienischen Restaurant Le 4 Stagioni eine herrliche Auswahl an Pasta und Pizza genießen und dann zur Ecke Cornelis Schuytstraat und Willemsparkweg schlendern, um in einer der Brasserien etwas zu trinken.
Am Stadtrand von Oud-Zuid in Richtung Centrum befindet sich die Pieter Cornelisz Hooftstraat, die von Designer-Boutiquen wie Chanel, Christian Louboutin und Dior gesäumt ist.
Wenn Sie die kulturellen Höhepunkte genießen möchten und vielleicht eine Vorliebe fürs Einkaufen haben, dann ist Oud-Zuid einen Aufenthalt wert. Es ist die perfekte Gegend für ein Wochenende im Einzelhandel oder einen romantischen Kurzurlaub.


Amy Lawrenson hat zusätzliche Berichterstattung zu diesem Artikel beigetragen .
Lassen Sie Ihren Kommentar