Wenn Sie von Freetown Christiania gehört haben, dem autonomen anarchistischen Bezirk in Dänemarks Hauptstadt, dann ist dies wahrscheinlich auf den offenen Cannabishandel zurückzuführen, der dort fast ein halbes Jahrhundert lang stattfand. Es steckt jedoch noch viel mehr dahinter. Im Folgenden finden Sie auf Culture Trip einen Überblick über die wichtigsten Dinge, die Sie tun müssen, wenn Sie das angesagteste Viertel Kopenhagens besuchen möchten.
Dahin kommen
Freetown Christiania befindet sich in der Gegend von Christianshavn und kann mit der U-Bahn, dem Bus oder dem Fahrrad erreicht werden. Autos sind im Bezirk nicht erlaubt, also fahren Sie nicht. Steigen Sie in der Christianshavn Street aus und fahren Sie nach Südosten in Richtung Dronningensgade. In ungefähr 15 Minuten betreten Sie das Künstlerviertel. Wenn Sie nicht den ganzen Weg dorthin laufen möchten, nehmen Sie den Bus 9A von der Christianshavn Street und steigen Sie an der nächsten Haltestelle (Bodenhoffs Plads) aus. Eine andere Möglichkeit, die Christianshavn Street vom Stadtzentrum aus zu erreichen, ist der Bus 350S von der Nørreport Street.

Was ist Freetown Christiania?
Christiania ist eine ehemalige Militärbasis, die viele Jahre verlassen war, bevor sie zu der Nachbarschaft wurde, die wir heute kennen. 1971 brach eine Gruppe Hippies die Barrikaden ab und begann dort zu hocken. Heutzutage leben ungefähr 900 Menschen in der Region, darunter eine Gemeinde, die ihre eigenen Regeln und Vorschriften hat, die völlig unabhängig von der dänischen Regierung sind. Freetown Christiania war in seiner relativ kurzen Geschichte einigen Turbulenzen ausgesetzt. Dies ist hauptsächlich auf den Cannabishandel in seinem berühmten „Green Light District“ zurückzuführen. Zu einer Zeit fielen regelmäßig Polizisten in die Nachbarschaft ein und verhafteten gelegentlich Händler. Im August 2016 wurden bei einer Schießerei in Christiania drei Personen verletzt, darunter ein Polizist.

Das Grünlichtviertel
Christiania ist seit vielen Jahren berühmt, dank der permanenten Verkaufsstände entlang der Pusher Street - oder „The Green Light District“, wie es früher genannt wurde -, die alle Arten von Cannabis verkauften (anderswo in Dänemark illegal). Machen Sie sich jedoch keine Hoffnungen, diese Art von Dingen heute zu sehen, da die Stände aufgrund von Konflikten um Drogen in der Region geschlossen werden mussten. Gewalt hat in der Hippie-Gemeinde keinen Platz und viele Einwohner setzen sich dafür ein, Christiania von allen Drogenaktivitäten zu befreien. Obwohl im Green Light District immer noch ein Flüstern von Marihuana-Deals zu hören ist, haben die Einheimischen die Menschen in Kopenhagen angesprochen und sie gebeten, in Christiania keine Drogen zu kaufen. Nachdem die Pusher Street geschlossen worden war, war die Stadt mit Plakaten bedeckt, die von den Einwohnern mit den Worten „Hilf Christiania - kaufe deinen Hasch woanders“ erstellt wurden.

Fotografie
Bis vor kurzem stand Ihnen ein Schild gegenüber, als Sie Christiania betraten. Es lautete: „Liebe Freunde, im Grünlichtviertel gibt es drei Regeln: Viel Spaß; nicht rennen - es verursacht Panik; Keine Fotos - das Kaufen und Verkaufen von Hash ist immer noch illegal. “ Das Fotografieren im Green Light District ist jetzt erlaubt, aber Sie sollten immer Leute fragen, bevor Sie sie fotografieren, auch wenn sie sich nur im Rahmen befinden.

Souvenirs
Wenn Sie ein kleines Zeichen kaufen möchten, um sich an Christiania zu erinnern, gibt es viele Möglichkeiten. T-Shirts mit dem Symbol von Christiania, Schmuck, Pfeifen und vieles mehr werden in der Nachbarschaft zu relativ niedrigen Preisen verkauft. Wenn diese Stände Ihren Appetit auf Einkäufe nicht stillen, durchstreifen Sie die Fußgängerzonen und stöbern Sie in den Bekleidungsgeschäften.

Cafés und Restaurants
Von Frühstück und Brunch bis hin zu Hamburgern und vegetarischen Restaurants ist Christiania ein Ort für jeden Geschmack. Wenn Sie Lust auf Gebäck haben, besuchen Sie die Sunshine Bakery und probieren Sie einen typischen dänischen Käfig. Die Preise sind ziemlich niedrig und alle Produkte sind super lecker. Das Café Nemoland ist berühmt für seine saftigen Burger und Sandwiches. Dort finden Sie auch Kaffee und Desserts. Veganer sollten unbedingt die Gerichte im Morgenstedet und im Grønsagen probieren. Probieren Sie die köstlichen Rezepte, die alle aus frischem Gemüse hergestellt werden, während Sie in der super gemütlichen Atmosphäre entspannen. Das Café Loppen serviert vegetarische Gerichte, die von der thailändischen Küche inspiriert sind. Alle Gerichte und Getränke sind aus biologischem Anbau, da dieses Restaurant an gesundes Essen ohne Schnickschnack glaubt. Månefiskeren, geöffnet von Dienstag bis Sonntag, ist ein geräumiges Café mit skurrilen Gemälden an den Wänden. Für die warmen Sonnentage verfügt das Café über einen Außenbereich mit großen Holztischen, die Sie mit Einheimischen teilen können. In Månefiskeren ist das Rauchen gestattet und es gibt sogar einen Billardtisch für diejenigen, die ihre Fähigkeiten auffrischen möchten.

Musikveranstaltungsorte
In Freetown Christiania gibt es viele Veranstaltungsorte für Live-Musik, von denen jeder seine eigene Atmosphäre hat. Jazzliebhaber sollten unbedingt Jazzklubben ausprobieren. Die kleine rauchige Bar beherbergt professionelle und Amateurmusiker, während an den Jam-Sessions am Sonntag jeder auf die Bühne gehen und sein Lieblingsinstrument spielen kann. Von Donnerstag bis Sonntag ist der Bezirk voller Musik aus dem Operaen Café. Bis nach Mitternacht finden im farbenfrohen Café DJs, Akustikkonzerte und Jam-Sessions statt. Besuchen Sie für Konzerte und Performances die offizielle Website von Music Loppen. Wenn Sie einen Drink genießen und Musik in der ältesten Bar in Christiania hören möchten, halten Sie Ausschau nach Woodstock am Ende der Pusher Street.

Wissenschaft & Cocktails
Bar, dänisch, $$ $

Jeden zweiten Dienstagabend ist das Christiania-Kino ( Byens Lys ) voll mit Leuten, die einen gekühlten Cocktail genießen möchten, während sie wissenschaftliche Präsentationen hören. Science & Cocktails läuft seit 2010 und hat immer noch einen Platz im Herzen der Einheimischen. Erfahrene Mixologen kreieren einzigartige Cocktails, während Forscher und Wissenschaftler auf die Bühne gehen und faszinierende Themen präsentieren. Da es sich um eine gemeinnützige Organisation handelt, arbeiten alle Personen, die an diesen besonderen Dienstagabenden beteiligt sind, freiwillig und das Ergebnis ist fantastisch. Die Präsentationen finden in englischer Sprache statt und entwickeln sich häufig zu Gesprächen zwischen den Gastrednern und dem Publikum.
ALIS Wunderland
Skatepark

Unter den Restaurants, Cafés und Musiklokalen in Freetown Christiania befindet sich ALIS Wonderland, einer der berühmtesten Skateparks Kopenhagens. Wonderland wurde vor 20 Jahren von zwei Freunden erbaut, die im Hippie-Viertel geboren und aufgewachsen sind. Es wurde sofort zu einem Treffpunkt für die Kopenhagener Skate-Community. Heutzutage zieht es nicht nur weiterhin die unterirdische Menge der Stadt an, sondern viele renommierte Skater, Fotografen und Straßenkünstler reisen aus dem Ausland, um an Veranstaltungen und Wettbewerben teilzunehmen, die in der hölzernen Skateschale stattfinden.
Was zu sehen
Sobald Sie die Gegend passiert haben, in der sich die Cafés und Restaurants befinden, gibt es in Freetown Christiania eine ganz andere Welt zu entdecken. Ein Kanal, umgeben von Bäumen und kleinen bunten Häusern, trennt Christinia vom Kopenhagener Festland. In einem Moment werden Sie das Gefühl haben, nicht mitten in der Stadt zu sein. Gehen oder radeln Sie am Wasser entlang oder setzen Sie sich einfach an die Ufer und entspannen Sie sich.

Weihnachtsmarkt
Im Dezember veranstaltet Christiania einen eigenen Weihnachtsmarkt und ist einer der besten der Stadt. Zum Glück für die Besucher findet es drinnen statt. Der Geruch von gebackenen Mandeln und Glühwein von den Ständen begrüßt Sie, sobald Sie eintreten. Dort finden Sie zahlreiche Stände mit Kleidung, Schmuck und handwerklichen Dekorationsgegenständen, während eine Band den Ort mit Musik füllt. Wenn Sie mit dem Einkaufen fertig sind, probieren Sie die lokale Küche an einem der Imbissstände.
Diese Empfehlungen wurden am 31. Mai 2018 aktualisiert, um Ihre Reisepläne auf dem neuesten Stand zu halten.
Lassen Sie Ihren Kommentar