Eine kurze Geschichte des Perlmilchtees

Tee trinken ist ein taiwanesischer Zeitvertreib, der an Besessenheit grenzt. Zum Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt es eine Auswahl an Tee, die perfekt zu jedem Essen und jedem Gaumen passt. Aber wenn es um ein Nachmittagsgetränk oder etwas zum Schlürfen geht, während Sie durch den örtlichen Nachtmarkt schlendern, gibt es nichts Schöneres als einen Perlmilchtee, Taiwans (inoffizielles) offizielles Getränk.

Was ist Perlmilchtee?

Während es sich wie ein seltsamer Farbton anhört, der für Wartezimmer in der Zahnarztpraxis geeignet ist, ist es tatsächlich ein unglaublich leckeres Getränk, das eher einem Snack als einem Getränk ähnelt. Und warum ist das? Nun, das hätte etwas mit den Tapiokakugeln zu tun, die im Boden der Tasse herumschwebten.

Dieses Getränk wird mit einem übergroßen Strohhalm serviert und kann bei jeder Temperatur eine beliebige Teesorte sein. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Verkäufer die untere Hälfte der Tasse mit den geleeartigen Perlen oder den sogenannten Blasen verpacken müssen.

Wo ist es hergekommen?

Obwohl es mehrere Teeverkäufer gibt, die behaupten, als erste dieses mittlerweile weltberühmte Getränk hergestellt zu haben, ist Liu Han-Chieh vom Chun Shui Tang Teahouse in Taichung das glaubwürdigste. In den frühen 80ern bemerkte er, dass die Japaner gerne kalten Kaffee tranken und probierte die Idee mit Tee aus. Seine kalten Tees waren so beliebt, dass sein Geschäft expandierte und er mehrere neue Filialen in der ganzen Stadt eröffnete.

Die Blasen oder Perlen kamen 1988 auf die Bühne, als Liu während eines Treffens einige Tapiokakugeln in seine Eistees goss. Jeder liebte es und so wurde das beliebte Getränk geboren.

Eine andere populäre Theorie ist, dass Tu Tsong-he vom Hanlin Teahouse das Getränk aus einer Laune heraus erfand. Er verwendete weiße Tapiokakugeln, die Perlen ähnelten, von denen angeblich der Name stammt.

Wo immer es begann, gab es keinen Zweifel daran, dass es die taiwanesische Teeindustrie im Sturm eroberte und viele traditionelle Anbieter dazu zwang, ihre Menüs anzupassen, um dieses neue und beliebte Getränk aufzunehmen.

Chun Shui Tang Teehaus, Nr. 9, Dadun 19th Street, Westbezirk, Stadt Taichung, Taiwan 403

Die verschiedenen Typen

Die meisten Geschäfte verkaufen einen einfachen grünen oder schwarzen Tee mit Milch und vielleicht etwas Süßstoff. Obwohl dies eine beliebte Wahl war und ist, wünscht sich der taiwanesische Sinn für kulinarische Abenteuer immer etwas Neues.

Heutzutage bieten Teeläden eine große Auswahl an Tees und Aromen, um ihre abenteuerlustige Kundschaft zu verführen. Übliche Aromen sind Erdbeere, Honigmelone, Apfel, Passionsfrucht, Mango und viele andere.

Für diejenigen, die nicht besonders auf Tee stehen, gibt es Kaffee-Versionen des Getränks, während diejenigen, die Laktoseintoleranz haben, eine der vielen milchfreien Varianten ausprobieren können.

Die Besessenheit

Es ist nicht ganz klar, warum dieses spezielle Getränk Wurzeln schlug, während so viele andere Lebensmittel- und Getränke-Modeerscheinungen in Vergessenheit gerieten. Vielleicht liegt es daran, dass die Leute hier Tee trinken, wie an anderen Orten, an denen sie Wasser trinken, oder vielleicht daran, dass es eine ideale Kombination aus Snack und Getränk für Menschen ist, die viel unterwegs sind.

Der wahrscheinlichste Grund ist jedoch, dass es nicht nur ein Getränk ist, sondern tausend Neuerfindungen des Originals. Ja, wir nennen es immer noch Perlmilchtee, aber mit so vielen Variationen, die in so vielen Teeläden in ganz Taiwan zu finden sind, haben sie oft nur die Perlen gemeinsam, und selbst diese können aromatisiert werden.

Taiwan war schon immer ein Ort der Innovation, aber es ist immer noch unglaublich, dass eine so einfache Sache wie eine Tasse Tee so viele neue Leben haben kann. Wenn Sie das nächste Mal in Taiwan sind, machen Sie den örtlichen Perlmilch-Teeladen zu Ihrer ersten Anlaufstelle.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar