Wenn Leute in Tennessee das Wort „Whisky“ hören, fällt ihnen automatisch der Name Jack Daniel ein. Das liegt daran, dass Jack Daniels charakteristischer Whisky ein Synonym für südländisches Leben ist. Hier ein kleiner Hintergrund darüber, wie Jack Daniel's zum Schnaps in Tennessee wurde.
Jack Daniel's Distillery wurde 1866 gegründet und war die erste registrierte Brennerei in den USA. Der geborene Jasper Newton Daniel, sein Namensvetter, ist der Mastermind hinter dem so beliebten Old No. 7-Geschmack. Bis 1904 hatte Jacks berüchtigter Whisky auf der Weltausstellung eine Goldmedaille gewonnen. Das Geheimnis von Jacks preisgekröntem Geschmack ist Kalksteinquellwasser, die heute am Standort Lynchburg, TN, verwendet wird. Sein ursprüngliches Rezept, das unverändert bleibt, enthält auch genau die richtige Menge an Mais, Roggen und Gerste.

Alles begann, als Jack von zu Hause weglief, nachdem seine Mutter und sein Vater beide gestorben waren. Vor seinem Tod heiratete Jacks Vater erneut, aber Jack verachtete seine Stiefmutter und wurde von einem örtlichen Prediger namens Dan Call aufgenommen. Call begann Jack das Destillieren beizubringen und 1875 gründete Jack ein registriertes Destillationsunternehmen mit Call, das Geld aus dem Nachlass seines verstorbenen Vaters verwendete. Kurz danach gab Call das Geschäft aus religiösen Gründen auf und Jack übernahm das Eigentum.
1884 kaufte Jack Daniel das Land, auf dem sich heute die Brennerei befindet. Er leitete es bis 1907, als er die Brennerei seinem Neffen Lemuel „Lew“ Motlow gab, da er nie heiratete oder Kinder hatte. Motlow betrieb die Brennerei 40 Jahre lang. 1910 focht er das Gesetz in einem Fall an, der an den Obersten Gerichtshof von Tennessee ging. Da 1910 ein landesweites Verbot verabschiedet wurde, war die legale Destillation von Jack Daniel's in Tennessee nicht erlaubt.
Das Unternehmen verlagerte daraufhin die Produktion nach St. Louis, Missouri, und Birmingham, Alabama, konnte jedoch nicht die Qualität des in Tennessee hergestellten Whiskys erreichen. Sowohl Missouri als auch Alabama waren von ähnlichen Verboten betroffen, und nach mehreren Jahren der Aufhebung und Änderung des Gesetzes war die Brennerei 1947 endlich betriebsbereit.

Während es heute in Tennessee legal ist, Whisky zu destillieren, befindet sich die Brennerei tatsächlich in einem trockenen Landkreis. Dies bedeutet, dass das Produkt zwar legal hergestellt, aber nicht legal verkauft werden kann. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Jack Daniel's kann ein Gedenkprodukt verkaufen. Sie können Gentleman Jack, Jack Daniels Single Barrel oder Old No. 7 im Flaschenladen der Brennerei kaufen. Kostenlose Führungen werden täglich von 9.00 bis 16.30 Uhr in der Brennerei angeboten, außer an Thanksgiving, Heiligabend, Weihnachtstag und Neujahr. Nach jeder Tour wird den Gästen eine kleine Tasse Limonade serviert, da das trockene Land jeglichen Alkoholverkauf verbietet.
Lassen Sie Ihren Kommentar