Fushimi Inari Taisha ist Kyotos wichtigster Shinto-Schrein und eine der beeindruckendsten Attraktionen. Es liegt im Süden von Kyoto und ist berühmt für seine Vielzahl von Schreinen und zinnoberroten Torii- Schreintoren, von denen sich Tausende den heiligen Berg Inari hinauf schlängeln. Was auch immer Sie tun, verpassen Sie es nicht.
Über Fushimi Inarai Taisha
Fushimi Inari Taisha ist der Hauptschrein von Inari, dem Gott des Reises, des Sake und des Wohlstands und des Schutzpatrons von Unternehmen, Händlern und Herstellern. Der Schrein befindet sich am Fuße des Mount Inari und umfasst viele kleinere Unterschreine, die sich 4 Kilometer über den 233 Meter hohen Berg erstrecken. Jedes der berühmten Torii- Schreintore wurde von einer Einzelperson oder einem japanischen Unternehmen gespendet, in der Hoffnung, Glück und Glück zu erhalten. Der Name des Spenders ist auf der Rückseite jedes Tors mit schwarzer Tinte angegeben.

Die Geschichte von Fushimi Inari Taisha
Der Schrein wurde 711 gegründet und ist damit eines der ältesten und historischsten Wahrzeichen Kyotos. Es wurde von der Familie Hata auf dem Inariyama-Hügel im Südwesten von Kyoto gegründet und zog 816 an seinen heutigen Standort. Mit dem Ursprung des Schreins ist eine faszinierende Geschichte verbunden. Der Legende nach wurde ein Reiskuchen in die Luft geschossen, der sich in einen Schwan verwandelte und wegflog und schließlich auf einem Berggipfel landete, auf dem Reis wuchs (ein glückverheißendes Omen in Japan). Dies führte dazu, dass die Gottheit Inari Okami (der Gott des Reises) auf dem Plateau verankert wurde und Fushimi Inari Taisha begann.
Das Heiligtum wurde in der frühen Heian-Zeit (794-1185) zum Gegenstand kaiserlicher Schirmherrschaft. Im Jahr 942 wurde es zum höchsten Rang für Shinto-Schreine erhoben. Die Hauptschreinstruktur wurde 1499 erbaut und gilt als wichtiges Kulturgut Japans. Es enthält fünf Schreine: einen unteren Schrein, einen mittleren Schrein, einen oberen Schrein und Hilfsschreine.

Am Eingang des Schreins befindet sich das historisch bedeutende Romon-Tor (Turm), das Haupttor des Schreins, das 1589 dank Spenden des Samurai-Kriegsherrn und japanischen Herrschers Toyotomi Hideyoshi erbaut wurde.

Auf der Rückseite des Hauptgeländes des Schreins befinden sich die Senbon Torii (Tausende von Torii- Toren), der Eingang zum mit Torii- Toren bedeckten Wanderweg. Es markiert den Beginn von zwei dichten, parallelen Reihen von Toren, die der Hauptgrund dafür sind, dass die meisten ausländischen Besucher nach Fushimi Inari Taisha kommen.

Menschen jeden Alters haben sich am Schrein versammelt, um für reichliche Ernten, geschäftlichen Erfolg und die Hoffnung zu beten, dass ihre Wünsche und Träume wahr werden. Es zieht Tausende von Menschen an, die Segen suchen, insbesondere für die ersten Gebete des neuen Jahres. Es wird angenommen, dass der beliebte Schrein über 30.000 Unterschreine in ganz Japan verteilt hat.

Die Füchse bei Fushimi Inari Taisha
Nach ein paar Minuten Besuch bei Fushimi Inari Taisha werden Sie feststellen, dass sich auf dem Schreingelände Dutzende von Füchse-Statuen befinden. Warum fragst du dich vielleicht? Füchse oder Kitsune auf Japanisch gelten als Boten der Götter, ähnlich wie die Hirsche des Nara-Parks in Nara. Einige der Steinfüchse haben sogar Schlüssel im Mund. Dies sind Schlüssel zu den Reisspeichern, die sie schützen.

Zugriff
Der Schrein befindet sich etwas außerhalb der Inari Station an der JR Nara Linie, die fünf Minuten mit dem Zug vom JR Kyoto Bahnhof entfernt ist.
68 Fukakusa, Yabunouchi-cho, Fushimi-ku, Kyoto, Präfektur Kyoto, +81 75-641-7331
Lassen Sie Ihren Kommentar