Mit seinen langen Winternächten, perfekt gemischten Cocktails und der illustren Geschichte der Produktion talentierter Musiker ist London ein großartiger Ort, um Live-Jazz zu hören. Vom Klassiker bis zur Avantgarde haben wir eine Liste der besten Spots zusammengestellt, die jeden Jazzliebhaber inspirieren.
Nightjar, Stadtstraße
Bar, Cocktailbar, Cafe, Zeitgenössisch, $$ $

Wenn Sie nach einer Kombination aus einigen der besten Cocktails der Welt und einigen der besten Jazz-Songs in London suchen, finden Sie sie hier. Nightjar ist eines der besten Beispiele für Speakeasy-Bars, die London so gut macht. Gehen Sie nach vorheriger Buchung durch die diskret markierte Tür, gehen Sie die Treppe hinunter und in den intimen, schwach beleuchteten Keller. Die Bar beherbergt eine Vielzahl von Live-Acts, am häufigsten Jazz und Blues, und hat seit ihrer Eröffnung eine beeindruckende Anzahl von Künstlern angezogen. Während Sie wahrscheinlich nichts Avantgardistisches hören, ist Nightjar ideal, wenn Sie einen Abend mit Jazz und einer garantiert guten Zeit verbringen möchten - alles läuft immer wie am Schnürchen.
Das Jazz Cafe
Konzertsaal, Musikveranstaltungsort

Camden's Jazz Cafe ist kein Ort, an dem man still sitzen und den Groove schätzen kann. In kürzester Zeit können Sie aufstehen und tanzen. Sie können einige der funkigsten Acts aus der ganzen Welt mit Bands wie Royal Southern Brotherhood, The Suffers und Jocelyn Brown auf den Brettern erleben. Es gibt auch regelmäßige Clubabende, eine große Tanzfläche und ein Restaurant, das südamerikanische Klassiker serviert.
Pizza Express Live
Pizzeria, Restaurant, Nachtclub, Italienisch, Britisch, $ $$

Denken Sie über Teigbällchen und Mozzarella hinaus - dieser historische Pizza Express bietet eine Reihe sehr respektabler Jazz-Angebote, die Sie bei einer klassischen Pizza und einer Flasche Wein anhören können. Das seit 1976 im Herzen von Soho geöffnete, intime Untergeschoss bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre musikalischen Helden hautnah zu erleben. Es hat viele Preise gewonnen und Norah Jones, Gregory Porter und die großartige Amy Winehouse sowie die Stars von morgen gesehen. Buchen Sie Ihr Ticket im Voraus und bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Pizza in dem schwach beleuchteten Raum anzusehen.
Vortex Jazz Club
Kunstgalerie, Konzertsaal

Diese Musikinstitution wurde in den 80er Jahren von dem ehemaligen Taxifahrer David Mossman und dem Geschäftsmann Irving Kinnersley eröffnet und begann als Kunstgalerie in der Church Street. Der Vortex Jazz Club ist heute ein vollwertiger Jazz-Veranstaltungsort in Dalston, der sich der Verbreitung traditioneller und ungewöhnlicher Interpretationen des in New Orleans geborenen Genres widmet. Als Gastgeber des London Jazz Festival und der Blues-Meisterklassen ist dieser Avantgarde-Spot das echte Geschäft.
606 Club
Musikveranstaltungen

Versteckt am weniger heilsamen Ende von Chelsea, ist dieser Ort bei den Hardcore-Jazz-Fans beliebt. So geheim ein Ort in der britischen Hauptstadt auch sein mag (der Club ist hinter einer Tür versteckt, die nur mit der Nummer 606 gekennzeichnet ist), hier können Sie mit anderen Jazzfans in Kontakt treten. Es gibt es schon seit mehr als 30 Jahren und da es auch Essen serviert, ist es am besten, eine Nacht daraus zu machen. Mit Live-Musik von britischen Jazzmusikern an sieben Abenden in der Woche springt die Party immer weiter.
Cafe Oto, London
Konzertsaal, Musikveranstaltungsort, $ $$

Das Café Oto ist eher auf der seltsamen und wunderbaren Seite der Jazzclub-Arena. Mainstream ist definitiv nicht im Wortschatz dieses riesigen, luftigen Veranstaltungsortes hinter Dalstons Kingsland High Street enthalten. Entdecken Sie jeden Tag der Woche Musik, von der Sie nie gewusst haben, dass Sie sie in Ihrem Leben brauchen. Es gibt eine große Auswahl an Stilen, darunter Improvisation, Free Jazz, Psych-Rock und vieles mehr. Kein Abenteuer für abenteuerlustige Musikforscher.
Ronnie Scotts
Bar, Nachtclub, britisch, $$ $

Dieser braucht fast keine Einführung, da er den Status einer Jazzclub-Legende hat. Es ist seit 1959 geöffnet und beherbergt die größten Namen des Jazz, von Chet Baker und Ella Fitzgerald bis zu Katie Melua und Jamie Cullum. Für einen Abend im ursprünglichen Club im Erdgeschoss müssen Sie einen Tisch reservieren und im Veranstaltungsort zu Abend essen, aber für die weniger engagierten gibt es einen Club mit Tanzfläche im ersten Stock. Sie können sich in London nicht als Jazzfan bezeichnen, wenn Sie nicht mindestens einmal hier waren.
Lassen Sie Ihren Kommentar