Australiens zweitgrößte Stadt Melbourne ist bekannt für seine faszinierende Kunstszene. Kein Wunder, dass es mit seiner Fülle an kulturellen und künstlerischen Institutionen oft als Kulturhauptstadt Australiens bezeichnet wird. Hier sind die Top 10 Galerien für zeitgenössische Kunst in dieser geschäftigen Metropole.
Melbourne ist ein großartiger Ort für alle, die nach interessanten Kunsterlebnissen suchen - die Stadt beherbergt alle Arten von Galerien sowie unzählige unterirdische Studios und Kunsträume. Es ist unmöglich, nach Melbourne zu gehen und kein auffälliges Kunstwerk in der einen oder anderen Form zu sehen, egal ob es sich um eine der vielen Skulpturen im Freien der Stadt, ein Stück in einer Galerie oder einen Teil der Straßen- und Graffitikunst handelt, zu der die Stadt geworden ist berühmt.
Heide Museum für Moderne Kunst
Kunstmuseum

Das Heide Museum of Modern Art befindet sich im Vorort Bulleen in Melbourne und blüht seit dem Kauf des Anwesens durch John und Sunday Reed im Jahr 1934. Das renovierte Bauernhaus zog einige der produktivsten Persönlichkeiten der australischen Kunst und Kultur an ist seitdem eines der angesehensten Häuser der modernen Kunst in Australien. Das Museum besteht aus der Heide-Sammlung sowie temporären Ausstellungen und pflegt die Tradition, lebende zeitgenössische Künstler zu fördern. Künstler sind überwiegend Australier, aber es gibt auch einen bemerkenswerten internationalen Einfluss. Das Museum erstreckt sich nun über drei Gebäude (Heide I, II und III) und kann die Geschichte des Museums anhand seiner Architektur nachvollziehen. Das alte, wunderschön renovierte Heide I steht in starkem Kontrast zum schwarzen Zink-Äußeren von Heide III. Neben dem Museum hat die Öffentlichkeit Zugang zu einem sechs Hektar großen Garten und einem Park mit 30 Skulpturen einer Reihe bekannter Künstler.
Gertrude Contemporary
Kunstgalerie
Gertrude Contemporary wurde 1985 eröffnet und konzentriert sich nicht nur auf die Präsentation und Ausstellung zeitgenössischer Kunst, sondern auch auf deren Entstehung. Die Galerie konzentriert sich auf neu in Auftrag gegebene Werke und ist zunächst in der australischen zeitgenössischen Kunstszene tätig. In jüngerer Zeit hat sie eine Reihe internationaler Werke aufgenommen, die auf ihren drei Galerieräumen ausgestellt sind. Die Galerie verfügt über einen beeindruckenden Katalog renommierter Künstler und bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen und beeindruckende Bildungsprogramme. Es hat auch die Karrieren vieler Künstler mitgeprägt - seit Gertrudes Gründung im Jahr 1985 sind 85 Prozent der Künstler, die Australien auf der Biennale in Venedig vertreten haben oder in die internationale Ausstellung der Biennale aufgenommen wurden, deren Studio- und Ausstellungs-Alumni.
Nationalgalerie von Victoria
Kunstgalerie

Die National Gallery of Victoria (NGV) besteht aus NGV International und dem Ian Potter Center am Federation Square und ist Australiens älteste öffentliche Kunstgalerie. Sie zeigt stolz eine große Auswahl an Kunstwerken aus der ganzen Welt. Das schieferige Äußere ist ein optisch auffälliges Gebäude und wird auf dem Weg zum offenen Eingang von Wasser umhüllt. Die berühmte Waterwall der Galerie begrüßt Sie. Glasscheiben werden durch Regenwasser auf dem Dach des NGV International-Gebäudes zum Leben erweckt, das durch die Abflussrohre und die Wasseraufbereitungsanlage recycelt wird. Angesichts der anhaltenden Wasserknappheit in Australien sind es innovative Designideen wie diese, die das NGV auszeichnen.
Zentrum für zeitgenössische Fotografie
Kunstgalerie
Das Zentrum für zeitgenössische Fotografie (CCP) ist eine lehrreiche und unterhaltsame Möglichkeit, zeitgenössische Fotografie zu erleben. Die 1986 eröffnete gemeinnützige Organisation besteht aus fünf Räumen, in denen aktuelle Fotografien neuer und etablierter australischer und internationaler Künstler gezeigt werden. Beim Betreten des Zentrums fließen die Galerien eins und zwei nahtlos in einen größeren dritten Galerieraum, gefolgt von einem vierten, intimeren Raum. Der fünfte Ausstellungsraum ist das 'Nachtprojektionsfenster', ein nächtlicher Fensterraum, in dem die Betrachter von außen einen Blick auf die Arbeit eines ausgewählten Künstlers werfen können - sieben Nächte in der Woche. Die KPCh veranstaltet auch eine Reihe von Fotokursen und Vorträgen für diejenigen, die von den Ausstellungen inspiriert wurden, um sich in der Fotografie zu versuchen.
Lyon Housemuseum
Kunstgalerie

Das Lyon Housemuseum besteht aus zwei Teilen - dem ursprünglichen Hausmuseum, in dem die Gründungspatronen Corbett und Yueji Lyon leben, das jedes Jahr an bestimmten Tagen für vorgebuchte Führungen geöffnet ist, und den neuen öffentlichen Housemuseum-Galerien. Diese wurden im März 2019 eröffnet und zeigen sowohl nationale als auch internationale Kunstausstellungen sowie Architektur- und Designausstellungen. Beide Räume wurden von Corbett Lyon selbst, einem Architekten, entworfen, und die auffälligen geometrischen Entwürfe sind an sich schon einen Besuch wert. Die Sammlung zeitgenössischer australischer Kunst in Lyon besteht aus mehr als 350 Werken von über 50 Künstlern und ist eine der größten ihrer Art in Australien. Zu den Künstlern zählen Brook Andrew, Howard Arkley, Patricia Piccinini, Callum Morton, Shaun Gladwell, Daniel von Sturmer und Daniel Crooks.
Mailbox Art Space
Kunstgalerie, Gebäude
Der Mailbox Art Space im Kunstviertel Flinders Lane der Stadt lädt Künstler ein, ortsspezifische Arbeiten zu erstellen - in einer Reihe restaurierter Postfächer! Die Briefkästen befinden sich im Pawson House, einem historischen Gebäude, und die Künstler können auch Arbeiten für die Umgebung anfertigen. Die geringe Größe der Postfächer macht es zu einer einzigartigen Art, Kunst zu präsentieren, und ist auch eine Herausforderung für die Künstler. Jedes Postfach variiert geringfügig im Maßstab, was bedeutet, dass die Arbeiten vollständig maßgeschneidert sein müssen. Es ist ein innovativer Raum für Ausstellungen und eine schöne Gegenüberstellung zwischen einem historischen Gebäude und zeitgenössischer Kunst.
Australisches Zentrum für zeitgenössische Kunst
Kunstgalerie
Das ACCA fungiert als einer der besten Räume für zeitgenössische Kunst in Melbourne und bietet inspirierenden Nachwuchskünstlern großzügige Räume, in denen sie ihre erfinderischen und gewagten Konzepte zum Ausdruck bringen können. Die Werke der verschiedenen Künstler reichen von Klang- und Skulptureninstallationen bis hin zu Performances wie Jaqueline Donachies 'Melbourne Slow Down'-Projekt, bei dem Radfahrer Flaschen mit Kreide an ihre Fahrräder schnallten und vom Stadtrand der Stadt Melbourne in Richtung ACCA fuhren . Lustige, aber zum Nachdenken anregende Ideen wie diese sind ein Beweis dafür, wie ACCA der Öffentlichkeit auf aufregende Weise einen frischen Blick auf zeitgenössische künstlerische Praktiken bietet. ACCA ist auch einen Besuch wert, um die markante Architektur des von Wood Marsh entworfenen Gebäudes zu bewundern.
Maroondah Federation Estate Gallery, Ringwood
Kunstgalerie
Die Maroondah Art Gallery wurde 2001 gegründet und befindet sich etwas außerhalb des Stadtzentrums in Ringwood in Melbournes östlichen Vororten. Es hat einen gemeinschaftlichen Schwerpunkt und befindet sich im Kulturzentrum des Maroondah Federation Estate. Die Galerie zeigt Werke von historischer Bedeutung sowie neuere zeitgenössische Werke aus einer Auswahl von Medien. Obwohl es sich hauptsächlich für das Medium Malerei interessiert, wurden auch einheimische Werke sowie zeitgenössische Werke aus den Bereichen Mode, Schmuck und Fotografie gezeigt.
RMIT Galerie
Kunstgalerie

Am Rande von Melbournes CBD (Central Business District) spiegelt sich in und um die Storey Hall, in der sich die RMIT Gallery befindet, die Hauptkunstgalerie des Royal Melbourne Institute of Technology, die Hektik des Studentenstadtlebens wider. Ein Großteil des Gebäudes wurde mit künstlerischem Flair renoviert, aber die Galerie befindet sich über den ursprünglichen Sandstein-Eingang auf Bluestone-Stufen. In der gesamten Galerie liegt der Schwerpunkt auf öffentlicher Kunst und Design. Neben den Ausstellungen finden eine Reihe von Programmen und Veröffentlichungen statt, die diese ergänzen. Neben unverwechselbarer visueller Kunst zeigt das RMIT auch neue Medien, Klangkunst, Design, Populärkultur, Technologie und multidisziplinäre künstlerische Praxis.
Buxton Zeitgenössisch
Kunstgalerie
Buxton Contemporary ist eine der neuesten Kunstgalerien in Melbourne. Es wurde 2018 am Victorian College of the Arts, der Kunstschule der University of Melbourne, eröffnet. Neben seinen vier Ausstellungsgalerien verfügt es über die größte Außenleinwand Australiens, die der Ausstellung von Bewegtbildkunst gewidmet ist. Die Buxton-Sammlung, die der Universität vom Kunstsammler und Immobilienentwickler Michael Buxton gestiftet wurde, enthält mehr als 350 bedeutende Kunstwerke und konzentriert sich auf zeitgenössische australische Kunst. Damit ist Buxton ein großartiger Ort für diejenigen, die die aufregendsten Künstler des Landes entdecken möchten . Und hier stehen nicht nur Ausstellungen auf dem Programm - Buxton Contemporary nutzt die Sammlung auch als Inspiration für Performance, Forschung, Lehre und Veröffentlichung.
Cajsa Carlson hat zu diesem Artikel zusätzliche Berichte beigetragen.
Diese Empfehlungen wurden am 23. September 2019 aktualisiert, um Ihre Reisepläne auf dem neuesten Stand zu halten.
Lassen Sie Ihren Kommentar