Berghain und darüber hinaus: Die besten Techno Clubs in Berlin

Berlin ist berühmt für Techno, aber zu wissen, wohin man in einer Stadt voller Clubs gehen soll, kann eine Herausforderung sein. Lesen Sie weiter für die besten Techno-Clubs der deutschen Hauptstadt - und bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Nacht (oder ein unvergessliches Wochenende) vor.

Berlins Clubszene ist auf der ganzen Welt bekannt, und das aus gutem Grund - diese Stadt hat Techno zu neuen Höhen geführt. Wenn Sie die Techno-Club-Szene selbst erleben möchten, wird es Ihnen nicht an Räumen mangeln, um die Nacht durchzutanzen. Praktischerweise liegen die meisten Clubs in einer Gruppe am Ufer der Spree - vom legendären Tresor bis zum exklusiven Berghain. Denken Sie daran, wie die Berliner es tun: Lässig anziehen (vorzugsweise in Schwarz), die Absätze zu Hause lassen und bitte nicht bis zum verschwendeten Türsteher rocken. Bei Partys, die manchmal am Freitag beginnen und am Montag enden, ist Clubbing in Berlin schließlich ein Marathon und kein Sprint.

Berghain

Musikveranstaltungsort, $ $$

Berghain ist Berlins kultigster Verein - durch den notorisch schwierigen Türsteher in den Verein zu gelangen, ist hier ein Übergangsritus. Die Warteschlange mag lang sein, besonders an touristischen Freitag- und Samstagabenden, aber Sie erhöhen Ihre Chancen, einzusteigen, wenn Sie Schwarz tragen und nonchalant handeln. Einmal drinnen, erwarten Sie eine Vielzahl von Räumen zum Tanzen, darunter die Techno-Haupthalle, Panorama (nominiert für den Club des Jahres 2017 bei den Electronic Music Awards) und Lab.Oratory, ein schwuler Sexclub mit gelegentlichen Themenabenden (alles ist möglich) in Berlin, aber Sie werden erwartet, dass Sie das Teil anziehen).

KitKatClub

Nachtclub, europäisch, $ $$

Der KitKatClub wurde 1994 eröffnet und ist einer der bekanntesten Clubs Berlins. Es verkörpert den integrativen, freizügigen Geist, der so viel von Berlin definiert; Sex, Fetischkleidung und Offenheit sind ausdrücklich erwünscht. Obwohl die Türsteher hier ziemlich streng sind, erwarten Sie eine freundliche Atmosphäre, wenn Sie an der Garderobe vorbei sind, wo Sie zweifellos unter denen sein werden, die einige Schichten ablegen, bevor Sie auf die Tanzfläche treffen. Hier sehen Sie alle Altersgruppen, Körpertypen und ein breites Spektrum von Geschlechtern und Sexualitäten (KitKatClub ist queer-freundlich, obwohl einige Nächte etwas mehr in Richtung LGBTQ-Publikum tendieren). Einmal drin, mit Techno-Beats und skurrilen Lichtern, fühlt es sich an, als würden Sie mit Freunden tanzen. Außerhalb der Tanzfläche liegt es an jeder Person, so viel oder so wenig an weiteren Aktivitäten teilzunehmen, wie sie möchte. Die Zustimmung wird hier strikt betont, ohne dass ein Druck zur Teilnahme besteht. Denken Sie daran, dass einige Nächte etwas sexy schwingen als andere.

Tresor

Musikveranstaltungen

Tresor liegt in der Nähe der Spree in Mitte und ist einer der ursprünglichen Berliner Techno-Clubs. Es gibt ihn seit dem "Urknall" der Clubszene nach der Vereinigung in der Stadt - "legendär" ist kein Wort dafür beschreibe es. Seit rund 30 Jahren pumpt es pulsierende Tracks aus und produziert eigene über das House-Plattenlabel. Obwohl sich Tresors ursprüngliche Inkarnation in den Gewölben eines Kaufhauses in Ostberlin befand, befindet sie sich seit 2007 in einem ehemaligen verlassenen Kraftwerk. Die industrielle Ästhetik ist immer noch vorhanden: Erwarten Sie rote Ampeln und ein Labyrinth aus Betontunneln, die drei separate Bodenbereiche zum Tanzen verbinden . Egal, ob Sie nach House, experimenteller Elektronik oder - durch einen 30-Meter-Tunnel - nach dem klassischen Tresor-Techno im Hauptgewölbe des Clubs suchen, dieser weltberühmte Nachtlokal hat eine Tanzfläche für Sie.

: // ungefähr leer

Nachtclub, Deutsch, $ $$

Einst ein illegaler Club, dreht sich das Programm von: // about blank hauptsächlich um House und Techno, aber es löst sich gelegentlich mit gelegentlichen Disco-Abenden. In der Nähe des Salons Zur Wilden Renate gelegen, verfügt es über zwei Haupttanzflächen voller Berliner, viele Ecken, über die man stolpern kann, und einen Garten, in dem sich im Sommer DJs drehen. Es ist auch im Winter geöffnet, wo Clubbesucher eine Pause am Lagerfeuer machen können. Dieser Ort ist auch ein großartiger Ort für die LGBTQ-Community mit vielen engagierten Queer-Club-Abenden. Bereiten Sie sich einfach auf eine lange Nacht vor, da viele Partys am nächsten Tag stattfinden (und nicht nur am frühen Morgen).

Watergate

Musikveranstaltungen

Das Watergate befindet sich am Fuße der Kreuzberger Wahrbrücke Oberbaümbrücke und blickt auf die Spree, die durch Berlins Zentrum führt. Von dort aus haben Sie einen nächtlichen Blick auf die Hauptstadt des europäischen Nachtlebens, während Sie bis in die frühen Morgenstunden tanzen. Und es ist der richtige Ort, wenn Sie ein echter Techno-Fan sind. Es ist bekannt, dass die Türsteher potenzielle Clubbesucher fragen, die auf der Rechnung stehen, um sicherzustellen, dass die Leute für die Musik kommen, nicht nur für einen Abend. Deshalb ist es am besten, die Besetzung zu recherchieren. Immerhin haben sich bekannte internationale DJs in diesem Club abgewechselt, und eine Nacht hier ist oft billiger, als sie im Konzert zu sehen. Erick Morillo und Adam Freeland sind aufgetreten, und auch Alle Farben, Pan-Pot und Sven Väth haben hier gespielt. Fangen Sie die Beats drinnen auf der beleuchteten Tanzfläche oder gehen Sie nach draußen auf die Terrasse direkt am Wasser.

Salon Zur Wilden Renate

Nachtclub, Zeitgenössisch, $ $$

Wie viele Berliner Clubs hat auch der Salon Zur Wilden Renate eine interessante Geschichte hinter sich. Dieser Club befindet sich in einem alten Wohnhaus und bietet ein Erlebnis im Stil von Alice im Wunderland, insbesondere in den Nächten, in denen die vierteljährliche Themenparty des House of Red Doors stattfindet. Im Inneren befindet sich ein Labyrinth miteinander verbundener Räume auf drei Etagen, in denen DJs Techno, House und eine trippige Disco spielen. Es gibt auch einen Innenhof mit einer Bar, wenn Sie eine Pause von der Masse brauchen (eine weitere gute Option ist die winzige Kellerbar direkt daneben). Es ist eine großartige Wahl für Hedonisten, die ihre innersten Wünsche erforschen möchten.

Kater Blau

Musikveranstaltungen

Wenn Sie ein Wochenende zum Tanzen haben, sollten Sie nach Kater Blau fahren - ein Ort auf der Spree-Seite, der eine künstlerische, optimistische Atmosphäre hat und eine angenehme Abwechslung von der kernigen, industriellen Energie der meisten Techno-Clubs in Berlin darstellt. Kater Blau befindet sich in Holzmarkt, einem schrulligen, oasenartigen Stadtdorf, und spielt Techno, House und elektronische Musik. Die Tanzflächen beginnen innen und gehen nach draußen, wo die Gäste auf das Deck eines Bootes steigen, das permanent auf dem Fluss stationiert ist. Der Club ist von Freitagabend bis Samstagnachmittag geöffnet, bevor er gegen Mitternacht wieder geöffnet wird, um die Tanzparty bis Montagabend fortzusetzen.

Dieser Artikel ist eine aktualisierte Version einer von Alice Dundon erstellten Geschichte .

Diese Empfehlungen wurden am 20. August 2019 aktualisiert, um Ihre Reisepläne auf dem neuesten Stand zu halten.
 

Lassen Sie Ihren Kommentar