Als dynamisches kulturelles Zentrum mit einem Ruf für Kreativität ist es keine Überraschung, dass Berlin eine außergewöhnliche Einkaufsszene hat. Von Designerlabels und Kunsthandwerk aus der Region bis hin zu Buchhandlungen und Flohmärkten ist die deutsche Hauptstadt ein Muss für Shopaholics.
Berlin bietet ein Einkaufserlebnis für jeden Geschmack und jedes Budget und bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Einzelhandelstherapie - sei es Designerlabels am Kurfürstendamm, der Kauf von Vinyl auf dem Flohmarkt Nowkölln oder der Verlust der Literatur in einem der vielen Berliner Buchhandlungen.
Gönnen Sie sich Designermarken
Kurfürstendamm
Geschäft, Einkaufszentrum

Die Kurfürstendamm, die wohl berühmteste Einkaufsstraße der Stadt, wird oft als Champs-Élysées von Berlin bezeichnet. Während des Kalten Krieges diente es als führende Geschäftsstraße für den kapitalistischen Westen und beherbergt heute mehrere Designerläden, darunter Armani, Chanel und Yves Saint Laurent. Wenn Sie den Einkaufsboulevard entlang in Richtung Wittenbergplatz schlendern, stoßen Sie auf das größte Kaufhaus Berlins, KaDeWe. Hier gibt es sechs Stockwerke mit Designermode, Accessoires und Schönheit. Wenn Sie tanken müssen, wenden Sie sich an die Gourmet-Lebensmittelabteilung im obersten Stockwerk.
Bikini Berlin
Geschäft

Bikini Berlin ist ein Konzeptkaufhaus neben dem Zoo in Westberlin. Es beherbergt viele Pop-up-Läden und permanente Geschäfte und beherbergt sowohl bekannte Designermarken als auch junge, aufstrebende Designer, die ihre Kreationen oft zum ersten Mal präsentieren. Zu den aufstrebenden Designern gehört IND-Berlin, das sich auf lokal hergestellte, nachhaltige Mode konzentriert. Jedes seiner vielseitigen Kleidungsstücke kann je nach Jahreszeit und Anlass auf verschiedene Arten getragen werden. Eine der besten Eigenschaften des Einkaufszentrums ist außerdem die frei zugängliche grüne Dachterrasse, der Bikini Berlin Shopping Garden.
Die Ecke Berlin
Geschäft
Der Gendarmenmarkt stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist einer der schönsten Plätze Berlins. Neben den beiden Kathedralen und dem prächtigen Konzertsaal befindet sich The Corner Berlin - ein Luxusgeschäft, das sowohl Frauen als auch Männer anspricht. Es verfügt über Kollektionen einer beeindruckenden Anzahl von Designern, darunter Valentino, Acne Studios, Calvin Klein, Givenchy, Fendi, Isabel Marant und Stella McCartney.
Entdecken Sie Berlins Vintage-Modeszene
Humana Kaufhaus
Geschäft
Humana-Läden sind in der ganzen Stadt verteilt, aber das Humana Kaufhaus in Friedrichshain ist das größte der Gebrauchtwarenkette. Wenn Sie hierher kommen möchten, lassen Sie sich genügend Zeit, um alle fünf Stockwerke zu erkunden. Es gibt hier immer mehr als 30.000 Artikel, und jeder Abschnitt ist nach Kleidungsstücktyp und -farbe geordnet. Wenn Sie also nach einem roten Kleid suchen, können Sie direkt zum Bereich für rote Kleider gehen - so einfach ist das. Ein besonderes Highlight ist die Vintage-Abteilung im obersten Stockwerk, in der Retro-Fans Originalkleidung aus den 1950er bis 1990er Jahren zu vernünftigen Preisen finden.
PicknWeight - Vintage Kilo Store
Geschäft
Sie haben den Namen wahrscheinlich schon erraten, aber die PicknWeight - Vintage Kilo Stores in ganz Berlin basieren auf dem Konzept, Ihre Vintage-Transporte nach Gewicht zu bezahlen. Es ist einer der führenden Anbieter von Second-Hand-Kleidung in der Stadt und bietet eine große Auswahl an Kleidung und Accessoires aus den vergangenen Jahrzehnten. Das Unternehmen ist stolz auf seine Kuration und achtet stets darauf, seltene, einzigartige Stücke auf Lager zu halten, die lange halten.
Pauls Boutique
Geschäft
Paul's Boutique ist eine Familie von fünf Vintage-Läden, die in der ganzen Stadt verteilt sind. In der Oderberger Straße 47 im Prenzlauer Berg befindet sich das Originalgeschäft Paul's Boutique mit Vintage-Turnschuhen, Lederjacken und Sammlerstücken. Nebenan befindet sich Fundus, ein Geschäft, das bei lokalen Stylisten zu einem beliebten Anlaufpunkt geworden ist - hier wird alles vermietet und nicht verkauft. Ein paar Häuser weiter in der Oderberger Straße 45 verkauft der Schwesterladen der Familie, GOO, Vintage-Designerartikel von Marken wie Dior, Chanel, Marc Jacobs und McQueen. Besuchen Sie in der Torstraße 76 in Mitte den treffend betitelten Torstraße-Shop, in dem Sie Vintage-T-Shirts von Dr. Martens und Rock finden. Überprüfen Sie den fünften Laden von Ihrer Liste, indem Sie zu Repeater im trendigen Stadtteil Neukölln gehen. Dieser unterhaltsame Raum war eine ehemalige Apotheke, die in den 1940er Jahren gebaut und seit Ende der 1990er Jahre aufgegeben wurde, bis Paul 2014 den Mietvertrag übernahm. Mit besonderem Schwerpunkt auf den 90er Jahren finden Sie eine handverlesene Auswahl an Kleidung, Schuhen und Taschen .
Entdecken Sie moderne Concept Stores
Voo Store, Berlin
Markt, Laden

Das Voo Store befindet sich im Herzen von Kreuzberg auf einem 300 Quadratmeter großen Innenhof im Erdgeschoss einer ehemaligen Schlosserei und ist ein verstecktes Juwel. Das Team kuratiert sorgfältig eine Auswahl progressiver Kleidung und Schuhe von lokalen und internationalen Designern. Während seine Unikate oft mit einem hohen Preis verbunden sind, finden Sie in seinem neuen Archiv, dem Compact Market, ein Schnäppchen. Hier finden Sie eine Auswahl an Kleidungsstücken aus früheren Kollektionen - alle zu reduzierten Preisen. Und wenn Sie bei all den Einkäufen erschöpft sind, können Sie im hauseigenen Café Companion Coffee im Voo Store einen Kaffee trinken.
Studio183
Geschäft
Studio183 wird von zwei kreativen Einwanderern geführt und begann 2016 als experimenteller Pop-up-Laden. Heute hat es sich zu einer Konzeptboutique entwickelt, die eine Auswahl an Modeartikeln von jungen und etablierten Berliner und internationalen Designern und Künstlern verkauft. Mit zwei Standorten in Ost- und Westberlin ist das Interieur minimal und zurückhaltend, sodass die Stücke für sich selbst sprechen können. Jedes Stück hat eine einzigartige Geschichte, die einen Ausflug nach Studio183 macht, genau wie der Besuch einer Kunstgalerie. Schauen Sie sich in Zusammenarbeit mit der Designerin Veronika Hopponen die erste hauseigene „Geld“ -Kollektion des Geschäfts an. Viele der verspielten Stücke sind ausgewählte Vintage-Gegenstände, die mit verspielten Illustrationen gefärbt, geschnitten und siebgedruckt wurden.
Andreas Murkudis
Einkaufsladen
Bevor Andreas Murkudis 2003 sein erstes Geschäft eröffnete, leitete er 15 Jahre lang das Berliner Museum der Dinge. 2011 gründete er sein zweites aktuelles Geschäft in der ehemaligen Druckerei der Zeitung Tagesspiegel in der Potsdamer Straße. Murkudis folgt keinen Trends; Stattdessen basiert seine Auswahl an Mode, Accessoires und Haushaltswaren auf seinem grundsätzlichen Glauben an saubere Ästhetik und dauerhafte Qualität. Sie könnten Stunden damit verbringen, den Laden zu erkunden, aber wenn Sie fertig sind, gibt es gleich nebenan eine Vielzahl von Kunstgalerien. Im Blain | Southern können Sie die sich ständig verändernde Sammlung internationaler zeitgenössischer Kunst besuchen, während die Galerie Thomas Fischer für ihre wechselnden Fotoausstellungen bekannt ist.
Verlieren Sie sich in Buchhandlungen
Dussmann das KulturKaufhaus
Geschäft

Diese mehrstöckige Buchhandlung ist der ultimative Spielplatz für Literaturliebhaber. Im beliebten Einkaufsviertel Friedrichstraße befindet sich eine zweistöckige englische Buchhandlung mit einer Fläche von 300 m². Von Romanen und Sachbüchern bis hin zu Gedichten und Kinderbüchern finden Sie hier so ziemlich jede Publikation, die auf Ihrer Leseliste steht.
Neugieriger Fuchs, Berlin
Buchhandlung, Shop

Curious Fox ist der Ort, den Sie besuchen sollten, wenn Sie auf der Suche nach neuen und gebrauchten englischsprachigen Belletristik sind. Das in Neukölln ansässige Geschäft richtet sich seit über 10 Jahren an die englischsprachige Gemeinschaft und bietet eine riesige Literaturbibliothek. Dank des in Irland geborenen Besitzers Dave Gordon haben sie sogar irischsprachige Bücher. Der Raum veranstaltet außerdem jeden dritten Dienstag im Monat eine beliebte Quiznacht. Die Teilnehmer werden aufgefordert, einen Summer (oder etwas, das ein lautes Geräusch macht) für die Schnellfeuer-Runde mitzubringen. Sie haben auch einen Bring-Your-Own-Vinyl-Abend namens "Guinness, Books & Records".
Liest du mich?!
Buchhandlung
Lesen Sie mich in der Auguststraße in Mitte?! ist mehr als nur eine Buchhandlung. Neben unzähligen Magazinen und Büchern aus aller Welt finden im Kulturraum auch Vorträge, Signaturen und Ausstellungen statt. Besuchen Sie in der Umgebung die umliegenden Kunstgalerien und trinken Sie einen Kaffee in THE BARN, einer unabhängigen Kaffeekette, die ihre Bohnen von nachhaltigen Kaffeebauern bezieht.
Shakespeare und Söhne, Berlin
Buchhandlung, Laden
Kaffee, Bücher und Bagels - was braucht man mehr? Shakespeare and Sons wurde 2002 in einem ehemaligen Bordell im Prager Stadtteil Vrsovice eröffnet, bevor es in das Viertel Malá Strana umzog, um die ständig wachsende Büchersammlung aufzunehmen. 2011 eröffnete sie eine zweite Filiale im Berliner Prenzlauer Berg und zog 2014 in die berüchtigte „Party Street“ von Friedrichshain, die Warschauer Straße. In der ruhigen Oase können Sie dem Chaos der Stadt entfliehen, eine große Auswahl an englischen Büchern durchsuchen und im hauseigenen Café eine Pause einlegen.
Finden Sie ein Schnäppchen auf den Berliner Flohmärkten
Mauerpark
Markt, Park, Laden

Wenn Sie in den wärmeren Monaten Berlin besuchen, ist ein sonntäglicher Ausflug in den Mauerpark ein Muss. Der große Flohmarkt bietet viele Stände für Mode, Musik, Kunst und Essen. Achten Sie auf den riesigen antiken Bereich, in dem Sie alle Arten von Vintage-Designobjekten und Trödel finden, von Schreibmaschinen bis zu alten Familienfotoalben. Die umliegende Parkanlage bietet auch endlose Unterhaltung. Sie können den Weg entlang gehen, auf dem einst die Berliner Mauer stand, anhalten und die vielen Straßenkünstler und Musiker beobachten. Wenn Sie sich mutig fühlen, können Sie sich dem berühmten Bearpit Karaoke anschließen - einem riesigen Amphitheater im Freien, in dem Sie vor Hunderten von Künstlern auftreten können Zuschauer, oder sitzen Sie einfach und genießen Sie die Show.
Antiquitätenmarkt am Ostbahnhof
Markt
Vor einem Jahrhundert verkauften Frauen hier ihre Waren unter den alten Linden, und heute versammeln sich jeden Sonntag über 120 Antiquitätenhändler, um Häuser für ihre Möbel, Kunst, Designartikel und Bücher zu finden. Dieser historische Markt vor den Toren des Ostbahnhofs ist ideal für Schatzsucher und begeisterte Sammler, die nach etwas Besonderem Ausschau halten. Erwarten Sie neben größeren Gegenständen wie Vintage-Möbeln auch Schmuck, Briefmarken, Münzen, Postkarten und mehr.
Nowkoelln Flohmarkt
Markt

Der Flohmarkt Nowkoelln befindet sich neben dem idyllischen Landwehrkanal und öffnet jeden Sonntag seine Stände. Hier können Sie gebrauchte Kleidung einkaufen, in Schallplatten stöbern und lokal hergestelltes Kunsthandwerk und Schmuck kaufen. Es gibt oft Live-Musik und viele Imbissstände, an denen hausgemachte Kuchen und mehr verkauft werden.
SO36
Bar, Nachtclub, Deutsch

Es wird oft gesagt, dass der frühe Vogel den Wurm fängt (oder in diesem Fall die Einkaufsangebote), aber wenn Sie eher eine Nachteule sind, ist der Flohmarkt bei SO36 vielleicht eher Ihr Stil. Einmal im Monat verwandelt sich der legendäre Club in eine Markthalle voller Vintage-Kleidung, CDs, Schallplatten, Kunst und vielem mehr. Es ist von 20 Uhr bis Mitternacht geöffnet, aber gehen Sie früh, um die Massen zu besiegen.
Diese Empfehlungen wurden am 22. Mai 2019 aktualisiert, um Ihre Reisepläne auf dem neuesten Stand zu halten.
Lassen Sie Ihren Kommentar