Ein wesentlicher Leitfaden für Marrakeschs Souks

Die Souks von Marrakesch sind oft ein Highlight für Besucher. In der Tat ist die geschäftige Atmosphäre, die Schnäppchen, der Nervenkitzel des Feilschens und der Angriff auf die Sinne oft ein wesentlicher Grund für die Menschen, einen Ausflug in die Rote Stadt Marokkos zu unternehmen.

Frühgeschichte der Souks in Marrakesch

Ein Souk ist der Name eines arabischen Marktes. Traditionell ein Open-Air-Markt, auf den sich die Einheimischen für ihre wichtigsten Dinge stützten, wurde ein Souk einmal pro Woche, einmal im Monat oder zu anderen seltenen Zeiten von reisenden Händlern besucht. Die strategische Lage von Marrakesch im Herzen Marokkos führte jedoch dazu, dass jeden Tag viele Händler durch die Stadt kamen.

Auf wichtigen Handelsrouten sitzend kamen Menschen aus dem Norden, Süden, Osten und Westen hierher. Im Zentrum alter Handelsnetzwerke gelegen, fanden Waren aus ganz Marokko, den umliegenden afrikanischen Ländern und darüber hinaus ihren Weg nach Marrakesch. Kaufleute reisten oft mit Kamelen oder Eseln, normalerweise mit einem schwer beladenen Wohnwagen.

Die große Anzahl von Händlern, die Marrakesch besuchen, ist ein Hauptgrund, warum die Medina so viele Tore hat. Der Zugang zum Hauptteil der Stadt wurde den Kaufleuten erleichtert. Das Bab Doukkala-Tor wurde zum Beispiel von Kaufleuten aus El Jadida nordwestlich von Marrakesch und Umgebung genutzt. Die großen Tore der Medina öffneten sich am frühen Morgen und schlossen jeden Abend. Händler, die spät ankamen, mussten die Nacht außerhalb der Schutzmauern verbringen. Diejenigen, die rechtzeitig ankamen, schliefen normalerweise in Moscheen oder Fondouqs - Unterkunft für Kaufleute und ihre Tiere. Die Handelsaktion fand in Djemaa el-Fna, dem großen Platz der Stadt, statt. Zahlreiche Verkäufer boten eine Reihe von Waren an.

Wachstum von Marrakeschs Souks

Als die lokale Bevölkerung wuchs, begannen die Verkäufer, kleinere Souks in der Nähe der Hauptgemeinden zu halten. Mit Eseln, Kamelen und Karren durch die labyrinthartigen Straßen der Medina navigierten Handelsbereiche in der Nähe des Hauses den Einheimischen das Einkaufen. Der Komfort erhöhte somit auch die Anzahl der gekauften Artikel. Nachbarschaftssouks verkauften ursprünglich hauptsächlich das Nötigste des Alltags.

Die kleineren Nachbarschaftssouks wuchsen allmählich, da mehr Händler die Möglichkeit sahen, den Umsatz zu steigern. Viele Souks dehnten sich so stark aus, dass sie mit nahe gelegenen Souks verschmolzen.

Lokale Handwerker und Handwerker lebten und arbeiteten oft in der Nähe anderer im selben Gewerbe. Die Gemeinschaften der Handwerker wuchsen, weshalb es traditionell einige Souks gab, die bestimmten Waren gewidmet waren. Die Leute verkauften ihre Waren in oder in der Nähe ihrer Werkstätten. Aus diesem Grund finden die heutigen Besucher in einigen Souks immer noch separate Bereiche - zum Beispiel im Carpet Souk in der Nähe von Rahba Lakdima.

Wie man durch die Souks navigiert

Wenn Sie nicht ziemlich nahe am Straßennetz bleiben, das von Djemaa el-Fna abzweigt, ist es sehr leicht, sich in Marrakeschs Souks zu verlieren. Die engen Gassen mit überfüllten Gegenständen, die sich mit noch mehr Waren zu dünneren Gängen schlängeln, können alle sehr ähnlich aussehen. Viele sind ebenfalls abgedeckt, was es noch schwieriger macht, eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wo Sie sich befinden.

Ein Spaziergang durch die Souks mit einem lokalen Führer ist der beste Weg, um zu erkunden, wenn Sie sich Sorgen machen, verloren zu gehen, insbesondere wenn die Zeit knapp ist. Stellen Sie sicher, dass der Leitfaden lizenziert ist.

Wenn Sie unabhängig erkunden, ist eine Karte unerlässlich. Holen Sie sich eine Papierkarte aus Ihrer Unterkunft oder drucken Sie eine aus einer Online-Quelle aus. Alternativ können Sie GPS auf Ihren Mobilgeräten verwenden. Die meisten Hauptstraßen haben Schilder für ihre Namen. Wenn Verkehrszeichen und Sehenswürdigkeiten wie Moscheen und Denkmäler nicht leicht zu erkennen sind, gehen Sie durch belebte Gebiete, bis Sie ein Schild oder eine Sehenswürdigkeit finden. Oder gehen Sie, bis Sie draußen sind und das hoch aufragende Minarett der Koutoubia-Moschee als Bezugspunkt sehen können.

Nach dem Weg fragen

Sich zu verirren ist im Allgemeinen ein Teil des Spaßes, die energetischen Souks zu erkunden. Wenn Sie in Panik geraten und wirklich jemanden nach dem Weg fragen müssen, versuchen Sie, sich an Familien oder Frauen zu wenden, im Gegensatz zu jüngeren Männern. Obwohl dies nicht gefährlich ist, machen jüngere Männer häufig ein freundliches Angebot, um Sie dorthin zu bringen, wo Sie hin möchten. Obwohl dies wie ein Segen erscheinen mag, endet es oft damit, dass Sie ein erhebliches „Trinkgeld“ zahlen, das möglicherweise auch an mehrere Stände gebracht wurde, von wo aus der „hilfreiche“ Fremde unterwegs versucht, eine Provision für einen Verkauf zu erzielen.

Eine andere Möglichkeit ist, in einen kleinen Laden zu gehen und um Hilfe zu bitten. Ladenbesitzer können ihre Räumlichkeiten im Allgemeinen nicht verlassen und versuchen mit geringerer Wahrscheinlichkeit, Sie gegen Bezahlung zu führen. Natürlich können Sie auch jemanden bitten, Ihre Unterkunft anzurufen, um Sie abzuholen, wenn Sie sich in einem echten Durcheinander befinden.

Einkaufen in den Souks von Marrakesch

Die große Auswahl an Artikeln, die in den Souks von Marrakesch angeboten werden, lässt manche Menschen mit einem leeren Koffer reisen, um sich mit Leckereien zum Mitnehmen zu versorgen.

Keramikstände gibt es in Hülle und Fülle - Tajine-Töpfe in allen Größen, Servierteller, Suppentassen und kleine Tajine-ähnliche Dip-Halter sind besonders häufig. Juwelenglas und verzierte Teekannen können eine hübsche Ergänzung für ein Esszimmer zu Hause sein.

Lebendige aromatische Gewürze gehören oft zu den ersten Dingen, an die man denkt, wenn man sich die Souks von Marrakesch vorstellt.

An zahlreichen Ständen werden traditionell gewebte marokkanische Teppiche und handgefertigte Berber- Boucherouite (Teppiche) ausgestellt. An den Sparren und den umliegenden Türen hängen bunte Lampen und Laternen.

Lederwaren sind bei Besuchern häufig beliebt, insbesondere Brieftaschen, Gürtel, Taschen, Schuhe und andere in der Stadt handgefertigte Gegenstände. Suchen Sie nach ein paar neuen Stücken, die Sie Ihrer Garderobe hinzufügen können? Marrakeschs Souks haben Kleidung in allen Formen, Größen und Farben - von T-Shirts, Shorts und Jeans bis hin zu traditionellen Kaftanen und Djellabas (eine Art Robe). Islamische Kleidungsstücke wie Abayas (ein robenartiges Kleid) und Kopfbedeckungen sind ebenfalls im Überfluss vorhanden. Nimm eine Pashmina, um ein Outfit zu ergänzen. Balgha (marokkanische Hausschuhe) sind weit verbreitet, ebenso wie schöne Silberschmuckstücke, Kunstwerke, Shisha-Pfeifen, Accessoires, traditionelle Musikinstrumente, Spielzeug, Souvenirs und vieles mehr.

Tipps für die Sicherheit in Marrakesch

Wie an den meisten Orten, an denen sich viele Menschen versammeln, können Taschendiebstahl und Taschenraub ein Problem sein. Taschen befestigen und festhalten. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Brieftasche an einem sicheren Ort befindet - nicht in Ihrer Gesäßtasche!

Feilschen ist ein wesentlicher Bestandteil des Einkaufs in den Souks. Halten Sie die Dinge während der Verhandlungen unbeschwert und freundlich. Wenn Sie sich nicht auf einen Preis einigen können, ist es in Ordnung, wegzugehen. Vereinbaren Sie jedoch keinen Preis und führen Sie den Verkauf nicht durch.

Die ständigen Anrufe und Versuche, Käufer zu verführen, können nach einer Weile etwas ermüdend werden. Machen Sie eine Pause und machen Sie eine Verschnaufpause in einem Café.

Andere verwandte Aktivitäten in Marrakesch zu genießen

Besuchen Sie die Gerbereien in Marrakesch, um zu sehen, wie Leder verarbeitet wird, bevor Sie die Gegenstände herstellen, die Sie in den Souks zum Verkauf anbieten. Beobachten Sie verschiedene Handwerker und Handwerker in ihren Werkstätten beim Nähen, Hämmern, Meißeln, Formen, Schneiden und Anwenden ihrer Fähigkeiten.

Erleben Sie abends die lebhafte Atmosphäre von Djemaa el-Fna, bewundern Sie die verschiedenen Denkmäler und kunstvollen Türen rund um die Souks und probieren Sie lokale Köstlichkeiten von Lebensmittelverkäufern. Marrakeschs süßer, leckerer Orangensaft ist nicht zu übersehen.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar