9 Whiskybrennereien, die Sie in Schottland besuchen müssen

Fragen Sie jeden auf der ganzen Welt, woran Sie denken, wenn Sie Schottland erwähnen, und - neben Shortbread, Tartan Kilts und Dudelsack - können Sie wetten, dass er Whisky erwähnt. Das Land ist in sechs verschiedene Whisky produzierende Regionen aufgeteilt und insgesamt gibt es über 125 verschiedene Brennereien. Viele davon ermöglichen den Besuchern einen Einblick in ihren kreativen Prozess durch Führungen, die normalerweise mit der Verkostung ihrer Waren enden. Dieser Leitfaden teilt neun der besten zu besuchen.

Hochlandpark

Dies ist die nördlichste Whiskybrennerei Schottlands auf den Inseln Orkney und bietet eine Vielzahl von Touren zu unterschiedlichen Preisen. Eine Tour, der Magnus Eunson, ermöglicht es dem Besucher, sieben verschiedene Whiskys zu probieren. Es besteht sogar die Möglichkeit einer Spezialtour, bei der der begeisterte Besucher tatsächlich einen Tag in der Brennerei arbeiten kann. Der Highland Park hat immer noch einen traditionellen Malzboden, auf dem das Getreide von Hand gedreht wird, was in den meisten modernisierten Brennereien selten ist. Highland Park stellt seit 1798 Whisky her und wurde dreimal als bester Spirit der Welt ausgezeichnet.

Highland Park Distillery, Kirkwall, Orkney

Highland Park Distillery | © Katherine / Flickr

Alter Pulteney

Überqueren Sie das turbulente Wasser des Pentland Firth auf Ihrem Weg nach Süden von einem Besuch in Orkney. Die Old Pulteney-Brennerei in Wick ist nur eine kurze Autofahrt entfernt. Old Pulteney, bekannt als "maritimes Malz", wurde 1826 gegründet, zu einer Zeit, als Wick als Heringshauptstadt der Welt bekannt war. Die Brennerei wurde von einer Katastrophe heimgesucht, als die Stadt 1922 zum alkoholfreien Gebiet erklärt wurde. Zum Glück für den Whisky wurde das Verbot 25 Jahre später aufgehoben und in den letzten Jahren hat der Whisky an Stärke gewonnen. Es gibt zwei Touren pro Tag und eine Buchung wird empfohlen.

Old Pulteney Distillery, Wick, Caithness

Alter Pulteney Whisky | © Petra de Boevere / Flickr

Blair Athol

Diese Brennerei befindet sich in Pitlochry, der Stadt in Perthshire am Tor zum Hochland. Sie produziert Malt Whisky, der der berühmten Bell's-Mischung hinzugefügt wird, sowie eine kleine Auswahl an Single Malt-Flaschen. Die Tour ist spannend und gut durchdacht. Die erfahrenen Guides können auch die komplexesten Fragen beantworten. Wenn Sie Ihren Whisky ohne eine Spur von torfiger, rauchiger Nase und Geschmack mögen, ist dies die Tour für Sie.

Blair Athol Distillery, Pitlochry, Perthshire

Blair Athol Fässer | © Jannis Andrija Schnitzer / Flickr

Glenkinchie

Das 'Edinburgh Malt', diese Brennerei, befindet sich in unmittelbarer Nähe der schottischen Hauptstadt und ist einen Besuch wert. Im Besucherzentrum gibt es ein ausgezeichnetes Modell der Brennerei, und es gibt eine Auswahl an Touren zur Auswahl. Ein praktischer Shuttlebus von Edinburgh ist möglich, sodass Sie sich keine Gedanken über die Benennung eines Fahrers machen müssen.

Glenkinchie Distillery, Pencaitland, Tranent

Glenkinchie Stills | © Mike Murry / Flickr

Lagavulin

Die in dieser Islay-Brennerei angebotenen Touren sind vielfältig und bieten Optionen wie eine Lagerdemonstration, abgestimmte Whisky- und Food-Leckereien oder Premium-Verkostungen sowie die Standardtour. Wenn Sie ein Fan von torfigem Whisky sind, ist Lagavulin ein Muss. Der Whisky wird manchmal als Aristokrat der Islay-Whiskys bezeichnet.

Lagavulin Distillery, Lagavulin, Insel Islay

Lagavulin Distillery | © Stephane Farenga / Flickr

Laphroaig

Der Name Laphroaig ist ein Jahr älter als Lagavulin und der berühmteste der Islay-Whiskys. Er wird weltweit am häufigsten verkauft. Der Name selbst bedeutet "Die schöne Mulde an der breiten Bucht". Diese Brennerei bietet auch eine Auswahl verschiedener Erlebnisse, von Verkostungen bis zu viereinhalb Stunden Wasser bis Whisky. Als Teil der Standardtour ist die Option, Ihren kleinen Dram als Miniatur mitzunehmen, wenn Sie fahren, eine gute Sache.

Laphroaig Distillery, Port Ellen, Insel Islay

Laphroaig Glas | © Sönke Biehl / Flickr

Talisker

Talisker zieht nach Norden zur Isle of Skye und ist heute die einzige Brennerei auf dieser berühmten Insel. Die dramatische Aussicht auf die Cuillin-Berge ist zu genießen. Im Sommer kann diese Brennerei sehr voll werden, daher ist es ratsam, eine Tour im Voraus zu buchen. Der Whisky ist nicht so torfig wie der von Islay, aber immer noch schwerer als der von Speyside oder anderen Inselwhiskys. Die Standardtour ist auch mit einem Whisky-Flug erhältlich, für diejenigen, die nicht die Zeit für die vollständige Verkostung haben.

Talisker Distillery, Carbost, Isle of Skye

Talisker Ansichten | © Steve Cadman / Flickr

Insel Arran

Diese relativ junge Brennerei ist derzeit die einzige auf der Isle of Arran. Es bietet ein ausgezeichnetes Besuchererlebnis; Neben Führungen und Verkostungen gibt es auch ein Café vor Ort, und die Brennerei wurde zwei Jahre hintereinander mit dem Distillery Visitor Experience of the Year des Scottish Field Magazine ausgezeichnet. Eine interessante Kleinigkeit bezieht sich auf die beiden Adler auf dem Logo. Während des Baus der Brennerei nisteten zwei Steinadler auf Klippen in der Nähe, und die Arbeit musste unterbrochen werden, bis die Jungen geflüchtet waren.

Isle of Arran Brennerei, Lochranza, Isle of Arran

Isle of Arran Fässer | © sebastian.b / Flickr

Das Glenlivet

Diese Speyside-Brennerei ist ein weiteres preisgekröntes Besuchererlebnis und befindet sich in einem abgelegenen Cairngorm-Tal voller Geschichte und aufregender Geschichten. Ein Lieblingswhisky von Charles Dickens, etwa die Hälfte des von der Brennerei The Glenlivet hergestellten Single Malt, wird nach Amerika verkauft. Neben einer Auswahl an Touren und Verkostungen bietet die Brennerei Details zu verschiedenen lokalen Spaziergängen in der Umgebung, die mit der Geschichte der Schmuggler des Whiskys verbunden sind.

Die Glenlivet Distillery, Glenlivet, Ballindalloch

25 Jahre alt | © William Gray / Flickr

 

Lassen Sie Ihren Kommentar