In der Modewelt ist Spanien vielleicht am bekanntesten für seine High-Street-Hits: Zara, Pull & Bear, Mango… die Liste geht weiter. Aber wie jeder, der Sex & The City gesehen hat, Ihnen sagen kann ( ähm, Manolo Blahnik), gibt es noch viel mehr über die Modeszene des Landes zu wissen . Hier sind sieben spanische Designermarken, die Sie in Ihrem Repertoire (und Ihrem Kleiderschrank) benötigen.
Bimba y Lola
Das familiengeführte Modehaus, benannt nach den Hunden der Gründer, Bimba y Lola, hat sich in nur zehn Jahren auf der internationalen Modebühne einen Namen gemacht. Nach der Eröffnung des ersten Geschäfts in Bilbao im Jahr 2006 gibt es heute Geschäfte in ganz Europa, dem Nahen Osten, Südamerika und Asien. Das Ethos der Marke ist jung - kein einziger Designer ist über 30 Jahre alt - und ihre subtilen, aber verspielten Muster und femininen Schnitte zu erschwinglichen Preisen erfreuen sich bei den modebewussten 20-Jährigen der Welt großer Beliebtheit.
Uterqüe
Uterqüe (ooh-ter-kway) gehört dem High-Street-König Inditex (Zara, Pull & Bear, Oysho, Massimo Dutti usw.) und wurde von einigen aufgrund der Markenpalette als „Zaras kleine Schwester“ bezeichnet stilvolle Kleidungsstücke und einfach zu tragende moderne Designs. Bis vor kurzem war die Marke außerhalb Spaniens größtenteils unbekannt, da die Marke nur wenige Geschäfte außerhalb der Iberischen Halbinsel hat, hauptsächlich im Nahen Osten. Aber es hat sich als Internet-Sensation erwiesen, da Modebewusste in ihrem Online-Shop nach erschwinglicher Mode suchen, die Sie wahrscheinlich bei vielen anderen Menschen nicht finden werden.
LOEWE
LOEWE gehört der LVMH-Gruppe und ist eine der führenden Luxusmodemarken Spaniens, deren Ursprünge auf eine in Madrid tätige Genossenschaft von Lederhandwerkern aus dem 19. Jahrhundert zurückgehen. Etwa hundert Jahre später ist LOEWE ein globaler Modename mit über 140 Geschäften weltweit und hat mit großen Namen wie Karl Lagerfeld und Giorgio Armani zusammengearbeitet. An einem Punkt, der als offizieller Lieferant des spanischen Königshauses bezeichnet wurde, expandierte die Marke in den 1960er Jahren zum Pret-a-Porter und erlangte in den 1970er Jahren mit der Veröffentlichung ihrer legendären Amazona-Handtasche weltweite Aufmerksamkeit.
DELPOZO
Diese High-End-Luxusmarke ist ein alter Name mit einem neuen Geist. Nach dem Tod des Gründers Jesús del Pozo im Jahr 2011 wurde die Marke von Josep Font, einem spanischen Designer, der zuvor seine eigene Marke auf den Markt gebracht hatte, neu ausgerichtet. Font hat das 40-jährige Erbe des Hauses weitergeführt und DELPOZO neues Leben eingehaucht und sie mit seinen eleganten Designs, die sorgfältig für die Frauen von heute entworfen wurden, auf die internationale Bühne katapultiert.
Adolfo Dominguez
Dieses ikonische spanische Label ist eine Idee des Designers und Autors Adolfo Dominguez, der schon früh in der Modewelt tätig war. Er übernahm die Boutique seines Vaters, bevor er in den 1980er Jahren als erster spanischer Designer ein gleichnamiges Label gründete. Dominguez ist berühmt dafür, den Ausdruck "Falten sind schön" zu prägen. Seine Designs sind klassisch, elegant und tragbar. Während sie sich auf den Hauptstraßen Spaniens einen Platz geschaffen haben, verlassen sich Käufer außerhalb des Landes auf den Online-Service oder einige ausgewählte Boutiquen in den Modehauptstädten.
Patricia Nicolás
Diese jugendliche Designer-Schmuckmarke ist eine Kreation von Patricia Nicolás, die bereits in jungen Jahren in der Welt der Mode und des Designs verwurzelt war (ihre Eltern führen ihre eigene Schmuckmarke Nicol's) und 2006 nach Abschluss ihres Studiums bei Central St. Martin's ihr gleichnamiges Label gründete in London. Ihre Entwürfe sind kühn und verspielt, erinnern an Popkultur, haben keine Angst, Aufmerksamkeit zu erregen… und sind im Großen und Ganzen dank ihrer Zusammenarbeit mit dem High-Street-Riesen Topshop erschwinglich.
Manolo Blahnik
Last but not least wird der Name bekannt sein, den jeder kennt, der mit der Figur von Carrie Bradshaw von SATC vertraut ist… Manolo Blahnik. Dieser High-End-Schuhdesigner stellt seit den 1970er Jahren seine weltberühmten Schuhe her und zählt Bianca Jagger, Beyoncé und Madonna zu seinen Fans (letzterer beschrieb seine Schuhe einmal als "besser als Sex"). Er ist berühmt für die Wiederbelebung des Pfennigabsatzes, der in seinen Designs stark vertreten ist (er verachtet Keile). Jetzt, in seinen 70ern, entwirft Blahnik jedes Modell selbst und hat in seinem Haus in Bath über 25.000 Schuhe ausgestellt. Eine wahre Modelegende.
Lassen Sie Ihren Kommentar