Egal, ob Sie nach einer umfassenden Geschichte des modernen Indien oder nach den vielen reichen und komplexen Zivilisationen suchen, die in vergangenen Epochen auf dem indischen Subkontinent blühten, Sie werden eine Fülle guter Bücher zu diesem Thema finden. Wir haben eine Liste der sieben gründlichsten und faszinierendsten Bücher zusammengestellt, um die indische Geschichte am besten zu verstehen.
Indien nach Gandhi von Ramachandra Guha
Guhas Indien Nach Gandhi ist das Buch über die Reise des modernen Indien, nach der Unabhängigkeit von den Briten 1947 bis in die 1990er Jahre. Das Buch befasst sich ausführlich mit der politischen Geschichte Indiens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ist auch eine gute Grundlage für das Verständnis der aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Realitäten Indiens.


Die Entdeckung Indiens durch Jawaharlal Nehru
Die Entdeckung Indiens wurde von Indiens erstem Premierminister, Jawaharlal Nehru, von 1942 bis 1946 verfasst, während er von den Briten inhaftiert wurde. Das Buch ist eine starke Hommage an Indiens reiche Geschichte und sein kulturelles Erbe und zeichnet wichtige Entwicklungen auf dem Subkontinent von der alten Indus Valley Civilization bis zu den letzten Jahren der britischen Herrschaft in Indien nach.

Der argumentative Inder von Amartya Sen.
Diese Sammlung von Aufsätzen über die indische Geschichte des Nobelpreisträgers Amartya Sen ist eine wichtige Lektüre für alle, die die Grundlagen der indischen Politik verstehen wollen. Sen konzentriert sich auf die Traditionen der öffentlichen Debatte oder Argumentation und der intellektuellen Vielfalt in indischen Zivilisationen der Vergangenheit und äußert sich zu dem, was den Erfolg der Demokratie in Indien bestimmen wird.


Die große Teilung von Yasmin Khan
The Great Partition ist eine gründliche Darstellung der Teilung Britisch-Indiens in das moderne Indien und Pakistan und eine wichtige Lektüre für alle, die das heutige Südasien verstehen wollen. Das Buch befasst sich sowohl mit der Ausführung als auch mit den Folgen der Teilung und vermittelt den Lesern ein gutes Verständnis des historischen und politischen Kontextes.

Der letzte Mogul von William Dalrymple
The Last Mughal ist ein umfassender Bericht über die Jahre, die vom Niedergang des Mogulreichs in Indien und der Entstehung des britischen Raj geprägt waren. Durch die Geschichte des letzten Mogul, der das Land regierte, Bahadur Shah Zafar II, bietet Dalrymple ein reiches Verständnis des Indien des 19. Jahrhunderts.


Eine Ära der Dunkelheit: Das britische Empire in Indien von Shashi Tharoor
Eine Ära der Dunkelheit ist eine gründliche Untersuchung der wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und politischen Schäden, die der indische Subkontinent durch die britische Kolonialherrschaft verursacht hat. Dieses Buch ist eine reichhaltige, packende Lektüre eines der weltweit bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller Indiens und ein Muss für alle, die verstehen möchten, wie Indien unter den Briten war.

Indien: Eine Geschichte von John Keay
Meisterhafte Verfolgung von über 5.000 Jahren Zivilisation auf dem indischen Subkontinent Indien: Eine Geschichte ist eine perfekte Lektüre für alle, die einen Crashkurs zur indischen Geschichte suchen. Keays Buch beginnt mit der Harappan-Zivilisation und behandelt alle wichtigen Entwicklungen in Südasien bis zum nuklearen Wettrüsten zwischen Indien und Pakistan.


Lassen Sie Ihren Kommentar