7 französische Modedesigner, die Sie kennen sollten

Von der Konfektion bis zur Haute Couture haben diese französischen Designer in der Vergangenheit und Gegenwart einen großen Einfluss auf die internationale Modebranche. Culture Trip bringt Ihnen sieben französische Modedesigner, die Sie kennen sollten.

Thierry Mugler

Power-Anzüge, Ledermaske und futuristische Rüstung - ja, das ist er, Thierry Mugler. Die Marke wurde in den 1980er Jahren öffentlich unter die Lupe genommen, nachdem sie mit ihren „sexistischen Fantasien“ für Aufsehen gesorgt hatte, und ging schnell unter, was dazu führte, dass sie für viele Jahre aus der Modewelt verschwand. Heute ist Mugler hauptsächlich dafür bekannt, Kostüme für Cirque du Soleil und Beyonces "I am ..." -Tour zu entwerfen. Muglers meistverkaufter Angel Fragrance trägt zum Teil auch zu seinem Ruhm bei.

Paco Rabanne

Paco Rabanne ist ein weiterer französischer Designer, der seine Karriere im Kostümdesign begann. Nach einigen Kooperationen mit Dior, Givenchy und Balenciaga wurde Rabanne in der Öffentlichkeit für die Gestaltung der Kostüme für den Science-Fiction-Film Barbarella bekannt . Er gründete schließlich seine eigene Marke und obwohl er in seiner Geschichte in der Modewelt viele Höhen und Tiefen erlebt hat, bleibt er einer der führenden Innovatoren des "Bohemian Chic" -Looks in Frankreich.

Nina Ricci

Obwohl in Italien geboren, gründete die in Paris aufgewachsene Maria 'Nina' Ricci 1923 im Alter von 49 Jahren mit ihrem Sohn Robert Ricci ein eigenes Modehaus, nachdem sie 20 Jahre als Designerin und Geschäftspartnerin im französischen Designhaus Raffin gearbeitet hatte. Die Marke Nina Ricci wuchs in den 1930er Jahren rasant und war nicht nur für Konfektionsware, sondern auch für Lederwaren und Modeaccessoires bekannt. 1949 brachte sie das Parfüm "L'air du temps" auf den Markt, das nach wie vor das bekannteste Produkt der Marke ist.

Jean Paul Gaultier

Jean-Paul Gaultier wurde 1952 als Sohn eines Angestellten und eines Buchhalters geboren und hatte keine formelle Ausbildung zum Modedesigner. Trotzdem schickte er seine Skizzen an viele bekannte Marken. Sein Talent wurde vom berühmten Pierre Cardin anerkannt und 1970 als Assistent eingestellt. Sein bekanntestes Kleidungsstück ist wahrscheinlich der "Cone Bra", den Madonna in den 1990er Jahren auf Tour trug. Gaultier gab kürzlich während der Fashion Week im Frühjahr / Sommer 2015 bekannt, dass er die Herstellung von Konfektionskleidung einstellen und sich stattdessen auf Haute Couture konzentrieren wird.

Yves Saint Laurent

Le Rauchen! Ohne einen Hinweis auf den legendären Le Smoking-Anzug kann man sich nicht an Yves Saint Laurent erinnern. Der Designer trat sehr früh in die Modewelt ein und wurde im Alter von 21 Jahren Chefdesigner bei Dior. Er gab der Marke im Frühjahr 1958 ein spektakuläres Comeback und rettete das Unternehmen vor dem finanziellen Zusammenbruch. Leider wurde bei Saint Laurent Hirntumor diagnostiziert und er starb 2008. Vor seinem Tod wurde ihm der Titel eines Grand Officier in der Ehrenlegion verliehen. Ihm wurde der Preis vom damaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy verliehen, der sagte: „Sie haben 40 Jahre lang Mode gemacht, aber in dieser Zeit haben Sie nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein Stück Gesellschaft geschaffen, und das erfordert unseren Respekt.“

Christian Dior

Wenn sein Nachfolger, Yves Saint Laurent, dafür bekannt ist, den Smoking der Frau zu kreieren, ist der Gründer des Modehauses Dior, Christian Dior, bekannt für seine Revolution in der Damenkleidung mit dem „New Look“, der Paris seinen Status als Mode zurückbrachte Hauptstadt. Bis 1949 machten Diors Kleidung insgesamt 5% der französischen Exporte aus, und viele Prominente wurden zu seinen Kunden, darunter Eva Perón und Ava Gardner. Trotz seines plötzlichen Todes im Jahr 1957 wächst die Marke weiter und gilt als einer der angesehensten Namen der Branche.

Coco Chanel

Coco Chanel gilt als einer der einflussreichsten Modedesigner des 20. Jahrhunderts. Ihre Entwürfe befreiten Frauen von Korsetts und brachten ihnen die Freiheit, die sie brauchten; Einige halten sie für eine der ersten bekannten feministischen Designerinnen. Chanel ist auch dafür bekannt, große Anstrengungen in ihr Geschäft zu investieren und Aufmerksamkeit für ihr berufliches und soziales Leben zu gewinnen. 1970 betrug ihr Nettovermögen schätzungsweise 19 Milliarden US-Dollar (das entspricht heute 188 US-Dollar), was sie zu einer der reichsten Frauen der Welt macht. Ihr Modehaus, das jetzt von Karl Lagerfeld geführt wird, ist zweifellos das bekannteste Modehaus der Welt.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar