Die Schweiz beherbergt eine scheinbar endlose Naturschönheit sowie eine reiche Kulturgeschichte, die sicherstellt, dass es etwas zu entdecken gibt, das Sie in Erstaunen versetzen wird. Lesen Sie unsere Liste der 20 Attraktionen, die Sie unbedingt besuchen müssen und die Sie einfach selbst sehen müssen.
Genfer See
Der Genfer See, einer der größten Seen Westeuropas, hat viel zu bieten. Von Genf an der Westküste bis zur Stadt Montreux im Osten genießen Sie einen Blick auf die Alpen, der das ruhige Wasser des Sees widerspiegelt. Im Sommer können Sie einer Reihe von Wassersportarten nachgehen.

Der Löwe von Luzern
1792 wurden Mitglieder der Schweizer Garde während der Französischen Revolution massakriert. Ein paar Jahrzehnte später schnitzte Lukas Ahorn den tragischen Löwen in seinem Todeskampf in eine Felswand außerhalb Luzerns. Das Relief wurde vom dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen entworfen.

Großer Bernhardinerpass
Der Große Bernhardinerpass ist der älteste Pass der Westalpen und der dritthöchste der Schweiz. Am höchsten Punkt der Straße befindet sich das Great St. Bernard Hospice, wo St. Bernard Rettungshunde ihren Ruhm erlangten.

Altstadt von Bern
Auf einem Spaziergang durch die exquisit erhaltene Altstadt von Bern können Sie die Geschichte der Stadt in Ihrer Nähe spüren, wenn Sie auf Arkaden aus dem 15. Jahrhundert und Renaissancebrunnen aus dem 16. Jahrhundert stoßen.

Rhätische Eisenbahn
Die Rhätische Eisenbahn verbindet die Schweiz über die Graubünden mit Italien und ist eine bemerkenswerte technische Leistung in einer der fotogensten Regionen des Landes. Auf der 130 km langen Fahrt passieren Sie 196 Brücken und fahren durch 55 Tunnel. Das geschwungene Landwasserviadukt ist ein spektakuläres Highlight.

Lavaux Weinberge
Die Weinberge erstrecken sich so weit das Auge reicht in der längsten Weinbergregion der Schweiz (843 Hektar um genau zu sein). Auf einer gemütlichen Wanderung entlang des Weinbergs können Sie vorbeischauen und einige der lokalen Produkte selbst probieren. Denken Sie daran, dass Sie zurückgehen müssen.

Trümmelbachfälle
Das Lauterbrunental, auch als Tal der 72 Wasserfälle bekannt, beherbergt die Trümmelbachfälle, die größte Reihe unterirdischer Wasserfälle in Europa. Sie transportieren das Schmelzwasser von der Jungfrau ins Tal und sind über Aufzüge, Tunnel und Wege vollständig erreichbar.

Bahnhofstraße
Die Bahnhofstraße, eine der schönsten und teuersten Einkaufsstraßen Europas, ist ein Muss auf jeder Reise nach Zürich. Egal, ob Sie auf dem Markt für Designerwaren sind oder einfach nur die Erfahrung machen möchten, machen Sie einen Spaziergang durch.

Gruyères
Gruyères ist die Käsehauptstadt der Schweiz und dort wird der weltberühmte Fonduekäse mit dem treffenden Namen Les Gruyères hergestellt. Auch wenn Sie kein Fan von Käse sind, sollten Sie dennoch einen Besuch abstatten, da das Sahne- und Baiser-Dessert der Stadt ein Muss ist.

Schloss Chillon
Das Château Chillon liegt auf einer winzigen Insel am Genfersee und ist das schönste Schloss der Schweiz. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Alpen.

Jungfraujoch
Ansonsten als Dach Europas bekannt, können Sie hier die Alpen in ihrer ganzen Pracht bewundern. Sie können zum höchsten Bahnhof Europas auf 3454 m über dem Meeresspiegel fahren.

Matterhorn
Das Matterhorn ist nicht ohne Grund als der meistfotografierte Berg der Welt bekannt. Besuchen Sie die Fußgängerzone Zermatt, wenn Sie sich der Herausforderung stellen möchten, den Berg zu besteigen oder auf erstklassigen Pisten im Schatten Ski zu fahren.

Schilthorn
Auf dem Schilthorn-Gipfel können Sie in einem Drehrestaurant auf knapp 3000 Metern auswärts auf dem Trend der Dinge in großer Höhe speisen. Vom Aussichtspunkt aus kann man die Jungfrau, das Jura, die Vogesen und in der Ferne einen Blick auf den Mont Blanc werfen.

Aletschgletscher
Der Aletschgletscher ist mit 23 km der größte der Alpen. Sie können eine Wanderung unternehmen und sich einem der spektakulärsten Bulldozer der Natur nähern.

Kapellbrücke
Die älteste überdachte Holzbrücke Europas erstreckt sich über den Vierwaldstättersee. Ihre Struktur stammt aus dem 14. Jahrhundert. Ein Großteil der Brücke ist ein moderner Wiederaufbau, nachdem sie in den 90er Jahren durch einen Brand zerstört wurde. Im Inneren der Kapellbrücke befinden sich Kunstwerke aus dem 17. Jahrhundert, die wichtige Ereignisse der Schweizer Geschichte darstellen.

Rheinfälle
Mit 125 Metern Breite und 25 Metern Höhe ist das spektakuläre Wasser der Rheinfälle der größte Wasserfall in Europa.

Jet d'eau
Wie ein lokaler Schweizer Komiker sagte, sind die Genfer so stolz auf ihren winzigen Teil des Lac Léman oder den Genfer See, dass sie beschlossen, ihn mehrere hundert Meter in die Luft zu schießen. Der Jet d'eau ist eine der unumgänglichen, wenn auch eher rätselhaften Sehenswürdigkeiten von Genf.

Die Abtei St. Gallen
Dieses UNESCO-Weltkulturerbe enthält eine der ältesten mittelalterlichen Bibliotheken der Welt und war vom 8. bis 19. Jahrhundert eine der wichtigsten Abteien in Europa. Die Struktur, die wir heute sehen, ist das Ergebnis von acht Jahrhunderten Umstrukturierung.

Luganersee
Am Luganersee mit seinem mediterranen Klima, Palmen und dem Klang des Italienischen kann man leicht vergessen, dass man sich in der Schweiz befindet. Umgeben von Bergen und gesegnet mit schönem Wetter, ist es der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub.

Die Burgen von Bellinzona
Das Castelgrande, das Castello Montebello und das Castello Sasso Corbaro schützten die Stadt Bellinzona, die Hauptstadt des Kantons Tessin. Jedes Schloss ist für sich einen Besuch wert, aber zusammen mit seinen Verteidigungsmauern bieten sie einen faszinierend schönen Schritt in die Vergangenheit.

Lassen Sie Ihren Kommentar