Oslo hat viel zu bieten, sowohl als Tor zur unglaublichen Natur Norwegens als auch als Drehscheibe für viele faszinierende Museen, Sportstätten und andere kulturelle Einrichtungen. Im Folgenden finden Sie einige der interessantesten Orte in Oslo, um mehr über diese nördliche Nation zu erfahren und einige der einzigartigsten und beliebtesten Attraktionen von Oslo zu erleben.
Das Wikingerschiffsmuseum
Hier befinden sich die am besten erhaltenen Wikingerschiffe der Welt, die ungewöhnlich als Grabstätten für vier wichtige Mitglieder der Wikingergesellschaft genutzt wurden. Sowohl die Schiffe als auch die Bestattungsfunde sind ausgestellt, darunter ein großer, wunderschön komplizierter Wagen, erstaunlich gut gepflegte Kleidungsstücke und die Skelette selbst. Die Wikinger haben eine große Rolle in der skandinavischen Kultur gespielt und das Wikingerschiffsmuseum ist der perfekte Ort, um Ihre Reise nach Norwegen zu beginnen.

Nordmarka
Für den aktiveren Osloer Besucher bietet eine Wanderung im Nordmarka-Wald eine perfekte natürliche Pause von der Stadt. Der Wald bietet viele Wanderwege auf verschiedenen Aktivitätsstufen sowie Seen und Hüttencafés. Es ist ein großartiger Ort für eine eintägige Wanderung oder mehrtägige Rucksackabenteuer.

Vergnügungspark TusenFryd
Dieser Vergnügungspark macht der ganzen Familie viel Spaß. Es ist Norwegens größtes mit über 30 lustigen Achterbahnen und anderen Vergnügungsattraktionen, großartigen Spielen, Geschäften und Restaurants. Im Sommer ist auch der Wasserpark BadeFryd geöffnet.

Die Nationalgalerie
Einen Einblick in die norwegische Kunst, einschließlich des berühmten Munch-Gemäldes „The Scream“, erhalten Sie in der Nationalgalerie. Es ist Norwegens größte öffentliche Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen (donnerstags kostenlos).

Akershus Festung
Akershus Festning ist eine alte mittelalterliche Festung, die Oslo seit Jahrhunderten vor Angriffen ausländischer Marinen - normalerweise der Schweden - bewahrt. Es beherbergt auch eine Renaissance-Burg, in der mehrere Könige und Königinnen gelebt haben und jetzt mehrere Geister die Räume heimsuchen, wenn man Gerüchten Glauben schenken will. Der Zugang zum Festungsgelände ist kostenlos und bietet Ihnen einige der besten Aussichten auf den Osloer Fjord - perfekt für einen Spaziergang an einem kühlen Sommerabend.

Naturhistorisches Museum & Botanischer Garten
Das Naturhistorische Museum vereint die Zoologischen und Geologischen Museen. Das Museum befindet sich direkt neben dem Botanischen Garten. Alle drei Teile sind einen Besuch wert und bieten Ihnen im Sommer einen umfassenden Überblick über die Flora und Fauna Norwegens und darüber hinaus.

Nobels Fredssenter
Dieses Museum feiert die Männer und Frauen, die den Friedensnobelpreis erhalten haben, der jedes Jahr im Rathaus nebenan verliehen wird. Das Museum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Leben und den Errungenschaften der Gewinner auseinanderzusetzen, und bietet in der Regel Sonderausstellungen über die diesjährigen Friedensnobelpreisträger.

Fram Museum - Das Polarschiff Museum
Norwegen hat eine enge Beziehung zur Arktis, und Fram ermöglichte es norwegischen Entdeckern, sich sowohl in den äußersten Norden als auch in den äußersten Süden der Welt zu wagen, was Norwegen zu einer der ersten Nationen machte, die beide Gebiete richtig erkundeten. Das Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Sie mehr über die maritime Geschichte Norwegens und das Leben an Bord dieser gefährlichen Erkundungen erfahren möchten.

Holmenkollen Skimuseum & Turm
Skifahren und Norwegen gehen Hand in Hand und das Holmenkollen Skimuseum und der Turm sollten in Oslo ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Holmenkommen wird für internationale Wettkämpfe im Skispringen verwendet und es ist schwer einzuschätzen, wie steil die Piste wirklich ist, bis man sie im wirklichen Leben sieht. Das Museum erforscht nicht weniger als 4.000 Jahre Skifahren, während die Aussichtsplattform oben auf dem Turm einen fantastischen Blick auf Oslo bietet.

Vigeland Skulpturenpark
Dies ist eine der meistbesuchten Attraktionen Norwegens. Der Park beherbergt mehr als 200 Skulpturen aus Bronze, Granit und Gusseisen, die menschliche Emotionen und Lebensphasen auf anschauliche Weise darstellen. Der Künstler dahinter ist Gustav Vigeland, der auch für das Design und die architektonischen Umrisse des Parks verantwortlich war. Sein großes Haus und Atelier, das auf dem Gelände errichtet wurde, ist heute ein Museum, das dem Künstler gewidmet ist. Der Park ist kostenlos und ganzjährig geöffnet.

Norwegisches Volksmuseum
Für eine Einführung in die norwegische Kultur ist dies der richtige Ort. Es ist eines der ältesten und größten Freilichtmuseen der Welt mit 155 traditionellen Häusern, Bauernhöfen und Wohnblöcken, die aus allen Teilen Norwegens hierher gebracht wurden. Eines seiner Meisterwerke ist eine fast tausend Jahre alte Stabkirche. Während des Sommers bietet das Museum frisch gebackenes Lefse - eine traditionelle weiche Fladenbrotart, handwerkliche Vorführungen, Kutschfahrten und vieles mehr.

Die norwegische Nationaloper & Ballett
Auch wenn Sie hier keine Show sehen, ist das Gebäude an sich schon einen Besuch wert. Wenn das Wetter gut ist, machen Sie mit den Einheimischen einen Spaziergang auf dem Dach oder sehen Sie es aus der Ferne und bewundern Sie, wie sich dieses schöne Gebäude aus dem Wasser des Oslofjords zu erheben scheint.

Osloer Dom
Die Kathedrale von Oslo stammt aus dem Jahr 1697 und ist seitdem ein wichtiger Teil der Stadt. Es wurde mehrfach umgebaut und renoviert. Der heutige Turm wurde 1850 hinzugefügt und das Innere nach dem Zweiten Weltkrieg renoviert. Es ist eine wundervolle Mischung aus vielen Stilen und wirkt innen deutlich norwegisch und ist mit seiner leicht zugänglichen Lage mitten in der Stadt auf jeden Fall einen Besuch wert.

Rådhuset (Rathaus)
Das Osloer Rathaus ist riesig und aus der Ferne sehr leicht zu erkennen. Die ziemlich kahle Fassade hat viele Skulpturen zu entdecken, und die Innenseiten sind überraschend dekoriert und farbenfroh. Die Wandfresken wurden zwischen den 1920er und 1950er Jahren von vielen der bekanntesten norwegischen Künstler gemalt und bieten einen Einblick in die norwegische Geschichte. Stellen Sie sicher, dass Sie eine kostenlose Broschüre aus der rechten Ecke neben der Treppe erhalten, wenn Sie den Hauptempfangsraum im Erdgeschoss betreten, in dem jedes Jahr der Friedensnobelpreis verliehen wird.

Aker Brygge
Das Gebiet Aker Brygge in Oslo wurde aus einer verlassenen Werft erbaut und ist heute eines der attraktivsten und teuersten Viertel der Stadt. In seinen Restaurants, Bars und Kunstgalerien herrscht Tag und Nacht reges Treiben, da die Menschen gerne einkaufen, Essen gehen und die beeindruckende Architektur, die Alt und Neu akribisch verbindet.

Der königliche Palast
Obwohl der Palast nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, ist das beeindruckende Gebäude am Ende von Karl Johansgate einen Blick wert. Das Gelände und die Gärten sind für Besucher frei zugänglich und es lohnt sich, auf den regelmäßigen Wachwechsel zu warten. Es ist nicht ungewöhnlich, einen der Royals bei einem Spaziergang durch Oslo zu treffen. eine der aufschlussreichsten Darstellungen des Egalitarismus der norwegischen Gesellschaft.

Tryvann Skigebiet
Wenn der Winter Norwegen trifft, steigen die Norweger schneller auf ihre Skier als selbst die schärfsten Fische ins Wasser. Nur eine 20-minütige U-Bahnfahrt außerhalb der Stadt entfernt befindet sich Tryvann, eines der nächstgelegenen Skigebiete, das von der Hauptstadt aus zu erreichen ist. Mit 18 Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade sowie einem Skiverleih vor Ort gibt es alles, was Sie für einen guten Tag auf der Piste brauchen.

Astrup Fearnley Museet
Dieses Kunstmuseum befindet sich in einem der neuen Gebäude in Aker Brygge, das vom weltberühmten Architekten Renzo Piano entworfen wurde. Es beherbergt eine Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Es gibt immer neue und aufregende Ausstellungen mit Werken internationaler Künstler zu entdecken, und das Café der Galerie bietet einen der schönsten Ausblicke der Stadt auf den Osloer Fjord.

Das Museum von Oslo
Das kleine Museum von Oslo befindet sich im Vigelandsparken (Vigeland Sculpture Park - auch Frognerparken genannt) in einer alten Bauernvilla, die einst der reichsten Kaufmannsfamilie der Stadt gehörte. Es zeichnet die Geschichte der Stadt in den letzten 1000 Jahren auf umfassende und prägnante Weise nach Ich gebe Ihnen ein gutes Verständnis der Stadt.

Osloer Fjord
Jeder außer den am stärksten belasteten Aquaphoben da draußen sollte bei ihrer Ankunft eine Bienenlinie für Oslos Fjord machen, und zum Glück ist es fast unmöglich, sie zu übersehen. Bei gutem Wetter ist es eine sehr angenehme Erfahrung, es durch Inselhüpfen weiter zu erkunden. Die weißen Fähren in Aker Brygge sind Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes und können wie Busse genutzt werden. Entdecken Sie Inseln wie Langøyene, Gressholmen, Lindøya und Hovedøya, auf denen Sie schwimmen, sich sonnen, grillen und campen können.

Ausgewähltes Bild von George Brown.
Lassen Sie Ihren Kommentar