Die 20 Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss in Florenz, Italien

Egal, ob Sie eine entspannte Reiseroute organisiert haben oder sich geschworen haben, alles auf einmal zu erleben, von städtischen Palazzi über Renaissancekirchen bis hin zu belebten Plätzen, in Florenz gibt es einige absolut sehenswerte Attraktionen, die Sie nicht verpassen dürfen.

Die toskanische Hauptstadt hat kein Äquivalent; Durchstöbere das Land und du wirst nirgendwo so etwas finden. Während seine Geschichte Jahrtausende umfasst, zeigt ein gut geplanter Besuch, dass der innere Kreis seiner Herrscher, Schriftsteller und Architekten so klein und exklusiv war, dass ihre Namen gleichbedeutend mit der Stadt sind. Von Palästen, Kirchen und Gärten bis hin zu Ateliers und Glockentürmen gibt es in der Stadt der italienischen Meister viel zu entdecken. Um das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen, sollten Sie diese Sehenswürdigkeiten unbedingt mit einbeziehen.

Basilika San Lorenzo

Kirche

Unter den ältesten Kathedralen in Florenz wurde 393 die Basilika San Lorenzo geweiht, die sich außerhalb der Stadtmauer befand. Es war eine Hochburg der Medici-Familie, und es gibt eine Fülle von Geschichten, die man bei einem Rundgang durch die Kirche erkunden kann. Zum Beispiel enthüllt die Kapelle der Fürsten ein innovatives Design sowie einen ehrgeizigen Plan, das Heilige Grab aus Jerusalem zu schmuggeln und in die Mitte zu stellen. Die Basilika ist sowohl ein Museum als auch eine Kultstätte mit Skulpturen von Donatello und Michelangelo, den Medici-Kapellen aus dem 15. und 16. Jahrhundert und der von Filippo Brunelleschi entworfenen Kuppel der Kirche.

Da Vinci Museum

Museum

Leonardo da Vinci behauptete, die Augen seien die Fenster zur Seele, aber seine Kunst und Erfindungen bieten mehr als nur ein Fenster in seinen unternehmerischen und innovativen Geist. Die Entwürfe des Künstlers führten neue Welten jenseits der Leinwand ein und förderten sogar das Studium des Universums. Bei einem Rundgang durch das Da Vinci Museum können Besucher mit interaktiven Displays experimentieren und mit verschiedenen Modellen, die das Studium von Schwerkraft, Mechanik und Design demonstrieren, eine Reise in Da Vincis genialen Geist unternehmen. Audioguides sind verfügbar.

Galileo Museum

Museum

Das Galileo Museum befindet sich im Palazzo Castellani und beherbergt eine der wichtigsten wissenschaftlichen Sammlungen der Welt. Es ist ein wissenschaftliches Forschungszentrum für italienische und internationale Wissenschaftler. Ein Besuch im Museum zeigt eine Sammlung, die 500 Jahre Instrumente, Erfindungen und Ausstellungen von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert umfasst und sogar Galileos berühmtes Teleskop umfasst. In der umfangreichen Sammlung des Museums finden Sie alles von antiken Globen und Himmelskugeln bis hin zu Mikroskopen und Speziallinsen.

Nationalmuseum von Bargello

Museum

Die Mauern des Bargello-Museums befinden sich in einem der ältesten Gebäude in Florenz, dem Palazzo del Bargello aus dem Jahr 1255, und haben wichtige Ereignisse in der Geschichte von Florenz miterlebt, darunter Treffen des Rates der Hundert, an denen Dante selbst teilgenommen hat. Zu den Eintrittskarten für das Nationalmuseum gehören ein Rundgang durch die beiden Säle und den Innenhof mit Werken von Donatello (einschließlich des frühen Marmors David und der späteren Bronzeskulptur), einzigartigen Tafeln von Brunelleschi, Meisterwerken von Michelangelo und Bacchus, römischen und byzantinischen Schätzen und Juwelen der Renaissance alles auf dem Display.

Boboli Gärten

Park

Die Boboli-Gärten wurden von der Familie Medici gegründet und sind eine Art Kreuzung zwischen Natur, Architektur und Wissenschaft. Ein kombiniertes Ticket für die Uffizien und den Palazzo Pitti beinhaltet den Eintritt in das Freilichtmuseum. Inmitten einer majestätischen Landschaft befinden sich Skulpturen aus dem 16. Jahrhundert, die berühmte Grotte von Bernardo Buontalenti, Heiligtumsgärten, Brunnen und beispielhafte Architektur. Über die gepflegten, ebenen Gärten können Besucher picknicken, sich entspannen und auf hübschen Wegen wandern. Der Blick über Florenz und die umliegenden toskanischen Hügel von den Boboli-Gärten ist nicht zu übersehen, und der Frühling ist eine besonders schöne Zeit für einen Besuch, wenn die Blüten in voller Blüte stehen, ebenso wie der Herbst, wenn die Blätter anfangen, ihre Farbe zu ändern.

Michelangelos David

Architektonisches Wahrzeichen, Museum, Kunstgalerie

Vor Michelangelos berühmter David- Skulptur zu stehen, ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Besucher kreisen langsam, um jeden Winkel dieses Meisterwerks aus Marmor zu beobachten, das sich in der Galleria Dell'Accademia befindet und 5, 17 Meter hoch ist. Die massive Marmorplatte, aus der David hergestellt wurde, blieb 25 Jahre lang unberührt, bevor die Statue 1501 in Auftrag gegeben wurde, als der Künstler erst 26 Jahre alt war. Michelangelos David wird vor seinem Kampf gegen Goliath im Fall zwischen Wahl und Konsequenz dargestellt. Die Augen des biblischen Helden strahlen einen warnenden Ausdruck aus, und die Skulptur ist Rom zugewandt, um die Verteidigung der bürgerlichen Freiheit der Florentiner Republik darzustellen.

Santa Maria del Fiore (Dom)

Architektonisches Wahrzeichen, Kathedrale

Santa Maria del Fiore, die leuchtende Krone von Florenz, ist ein bürgerliches Herzstück aus dem späten 13. Jahrhundert, dessen Fertigstellung 200 Jahre dauerte. Das Äußere wurde auf den Überresten einer Kirche aus dem siebten Jahrhundert erbaut, die während eines Rundgangs durch die Krypta sichtbar ist. Das Äußere weist smaragdgrüne und rosa Marmorplatten auf, während die Innenräume eine eher gedämpfte Ästhetik ausstrahlen, um die Kunstwerke hervorzuheben. Der Dom enthält Fresken von Giorgio Vasaris Jüngstem Gericht (1572), Szenen von Florenz von Dante (1465) und Mosaikarbeiten, die wie riesige Teppiche ausgebreitet sind. Die stattliche Kuppel wurde von Filippo Brunelleschi entworfen.

Palazzo Vecchio

Gebäude, Museum, historisches Wahrzeichen

Diese scheinbar stille mittelalterliche Festung enthält eine verborgene innere Welt, in der Geschichte, Kunst und Politik zusammenwachsen. Der Palazzo Vecchio ist ein ewiges Symbol für die bürgerliche Macht des Stadtstaates und beherbergt seit Jahrhunderten das oberste Regierungsorgan. Die Festung wurde 1299 auf den Ruinen eines antiken römischen Theaters erbaut und gehörte vor ihrer Vertreibung der Familie Ghibelline Uberti. Sie wurde zur Residenz von Cosimo I de 'Medici. Heute beherbergt es das Rathaus von Florenz und ein Museum mit römischen Ruinen, Renaissance-Gemälden, verschwenderischen Geheimhallen und dem markanten Salone del Cinquecento (Halle der Fünfhundert, 1494), dessen Fresken und Geschichten einen geführten Besuch erfordern. Verpassen Sie nicht die versteckten Passagen des Palazzo und den Arnolfo-Turm, aber seien Sie gewarnt, dass letzterer einen Aufstieg von 416 Stufen beinhaltet.

Giottos Glockenturm

Gebäude, Kathedrale

Der Glockenturm von Giotto ist als schönes Ticket für den Duomo-Komplex zugänglich und ein schönes Beispiel gotischer Architektur. Der 85 Meter hohe Turm ist mit Marmor geschmückt und verfügt über sechseckige Tafeln und Rautenreliefs (Rautenformen), die die universelle Ordnung darstellen, sowie Statuen von Königen, Patriarchen und Propheten der Bildhauer Andrea Pisano und Donatello. Steigen Sie die 414 Stufen hinauf und genießen Sie den Panoramablick über die terrakottafarbene Stadt.

Uffizien Galerie

Museum, Kunstgalerie

Die Uffizien beherbergen einige der weltweit herausragendsten Sammlungen antiker Skulpturen und Gemälde und sind eine Fundgrube einzigartiger Werke vom Mittelalter bis zur Moderne. Vorgebuchte Tickets und bequeme Schuhe sind der richtige Weg. Die Reise durch die unschätzbaren Kunstwerke der Galerie umfasst Meisterwerke von Giotto, Piero della Francesco Botticelli, Correggio, Raphael, Michelangelo, Caravaggio und Leonardo da Vinci sowie Werke deutscher, niederländischer und flämischer Maler.

Archäologisches Nationalmuseum (MAF)

Museum

Obwohl es eines der ältesten Museen Italiens ist, bietet das Archäologische Nationalmuseum von Florenz geräumige Säle und moderne Ausstellungsräume. Die Ausstellungen hier sprechen alle Altersgruppen an und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte der menschlichen Zivilisation durch Archäologie zu erkunden. Im Inneren befinden sich eine beeindruckende Sammlung etruskischer Sarkophage und römischer Relikte aus dem Jahr 450 v. Chr., Privatsammlungen der Familien Medici und Lorena, Keramik aus dem antiken Griechenland und eine ägyptische Sammlung mit mehr als 14.000 Artefakten.

Piazza Santa Croce

Kirche

Die Piazza Santa Croce ist seit dem 14. Jahrhundert ein Zentrum für öffentliche Versammlungen und Veranstaltungen in Florenz. Hier finden noch heute saisonale Märkte und florentinische Fußballspiele (mit der Form des Fußballs Calcio Fiorentino ) statt. Vielleicht genauso berühmt wie der Platz, auf dem es steht, ist die größte Franziskanerkirche der Welt, die Basilika Santa Croce, die einen Besuch wert ist. Die ursprüngliche Struktur wurde 1212 erbaut, als der heilige Franziskus von Assisi Florenz zum ersten Mal besuchte. Hinter der Marmorfassade befindet sich eine Franziskanerkirche mit 16 Kapellen und der Tempel der italienischen Herrlichkeit, die Ruhestätte vieler großer italienischer Schöpfer, darunter Michelangelo, Galileo Galilei und Machiavelli.

Palazzo Pitti

Museum

Der Palazzo Pitti wurde 1550 von der Familie Medici als offizielle großherzogliche Residenz gekauft und ist ein Symbol für die herausragende Herrschaft der Familie über die Toskana, zu der auch die Dynastien des Hauses Lothringen-Habsburg und des Hauses Savoyen gehörten. Der Palast befindet sich in bester Lage am Fuße des Boboli-Hügels und ist mit den Boboli-Gärten verbunden. Er beherbergt den größten Museumskomplex von Florenz mit Schätzen der Großherzöge, der Palatin-Galerie, einer Galerie für moderne Kunst und dem Museum für Kostüme und Mode.

Basilika Santa Maria Novella

Kirche

Diese Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist eines der wichtigsten Bauwerke im gotischen Stil in Florenz und verdient einen Platz auf der Reiseroute jedes Reisenden. Im Inneren befinden sich wertvolle Kunstwerke wie Giottos Kruzifix, Masaccios The Trinity und Ghirlandaios Fresken in der Tornabuoni-Kapelle, die alle von den wichtigsten historischen Florentiner Familien finanziert werden. Die Kirche wurde an der Stelle eines Oratoriums aus dem 9. Jahrhundert erbaut und dauerte 80 Jahre, bis sie 1420 geweiht wurde. Die Innenräume sind mit cleveren und harmonischen Designs ausgestattet, um den Raum zu verlängern, sowie mit Kunstwerken, die von Meistern der damaligen Zeit entworfen wurden.

Casa di Dante Museum

Museum, historisches Wahrzeichen

Der lokalen Legende nach befindet sich in einer Reihe von Häusern in der Nähe von Torre della Castagna der Geburtsort des 1265 geborenen Dante Alighieri. Dantes Haus im Herzen des mittelalterlichen Florenz wurde im 20. Jahrhundert unter Verwendung historischer Referenzen wieder aufgebaut und ist heute ein Museum und ein Studienzentrum, das das Leben und Werk des Mannes selbst, eines der brillantesten Denker Italiens, beleuchtet. Führungen und Workshops führen die Besucher durch die Höhepunkte des Lebens des Dichters.

Ponte Vecchio

Brücke

Eine geheimnisvoll belastbare Brücke - historische Dokumente beziehen sich auf ihr erstes Erscheinen im Jahr 996 - Ponte Vecchio wurde im 14. Jahrhundert nach einer Flut wieder aufgebaut, die Florenz verwüstete, von Hitler im Zweiten Weltkrieg verschont blieb und 1966 eine weitere Flut überlebte. Als die Familie Medici umzog zum Palazzo Pitti beschlossen sie, eine Verbindungsstraße von Ponte Vecchio zu bauen, die vor der Öffentlichkeit verborgen war, und befahlen 1565 den Bau des Vasari-Korridors, der immer noch über der Brücke verläuft. 1593 verfügte Ferdinand I., dass nur Goldschmiede und Juweliere Geschäfte auf der Brücke eröffnen und Metzger, Fischhändler und Gerber verbannen dürfen. Achten Sie auf die Büste von Benvenuto Cellini, einem Goldschmied aus dem 16. Jahrhundert, der auf der Brücke geehrt wird. Ponte Vecchio bleibt stark und ist ein beliebter Ort für Fotografen und romantische Spaziergänge.

Museo Novecento

Museum

Das am 24. Juni 2014 eingeweihte Museo Novecento widmet sich der modernen und zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Im offenen Innenhof sind rotierende Installationen zu sehen, während in einer permanenten Sammlung Werke bedeutender italienischer Künstler ausgestellt sind, von denen viele in der Sammlung Alberto Della Ragione enthalten sind - unter anderem Giorgio de Chirico, Gino Severini, Giorgio Morandi und Felice Casorati. Das Museum bietet auch Workshops und Führungen an.

Mercato Centrale

Markt, Italienisch, Vegetarisch

Das Mercato Centrale befindet sich über dem ältesten Indoor-Markt von Florenz, San Lorenzo, der sich in einem der lebhaftesten Viertel der Stadt befindet. Der zeitgenössische Lebensmittelmarkt befindet sich an einem Ort von großer historischer und architektonischer Bedeutung in Florenz in einem wunderschönen Gebäude, das 1874 vom Architekten Giuseppe Mengoni während des italienischen Rinascimento (Wiedergeburt) erbaut wurde, als Florenz die Hauptstadt Italiens war. Die Entscheidung, ein solches Markthaus zu bauen, war das Ziel von Florenz und bekräftigte seinen kulturellen Einfluss. Der heutige Markt führt anspruchsvolle Besucher in einen Kulturbehälter mit ehrlichen Produkten und erstklassiger Küche ein, der ausschließlich von lokalen Handwerkern hergestellt wird. Von seinen Machern als „Wiedergeburt, die Handwerker wieder in das Herz der Lebensmittelszene zurückbringt“ bezeichnet, liegt der Schwerpunkt auf frischen und einfachen Lebensmitteln, die den höchsten Standards entsprechen und gleichzeitig Raum für soziale und kulturelle Veranstaltungen bieten.

Il Battisterio di San Giovanni

Gebäude, Kathedrale, Museum

Das Baptisterium von San Giovanni ist eines der faszinierendsten architektonischen Juwelen der Stadt. Das genaue Alter der Struktur ist nicht bekannt, aber die Legende besagt, dass es sich um einen heidnischen Tempel handelte, ein Glaube, der durch antike Fragmente und Inschriften sowie Marmorplatten aus den Ruinen von Roman Florentia gestützt wird. Die mit Marmor verkleidete Kirche vereint eine clevere Mischung aus Glauben, Geschichte und Kunst in ihrem einzigartigen achteckigen Grundriss und der verborgenen Kuppel, deren Innenraum im 13. Jahrhundert von Jacopo Torriti mit Mosaiken verziert wurde. Das Highlight der Kirche sind Lorenzo Ghibertis (1425–52) prächtige Bronzetüren, die sich auf der Ostseite befinden. Von Michelangelo als „Tor des Paradieses“ bezeichnet, ist jede der 10 Szenen ein Fenster in Geschichten aus dem Alten Testament mit Reliefskulpturen, die mehrere Szenen in einem einzigen Rahmen festhalten.

Piazzale Michelangelo

Architektonisches Wahrzeichen, Gebäude

Die Piazzale Michelangelo liegt am linken Ufer des Arno und wurde 1869 auf den Hügeln über der Stadt erbaut, als Florenz die Hauptstadt Italiens war. Die vom Architekten Giuseppe Poggi entworfene Panoramaterrasse ist dem großen Renaissancekünstler Michelangelo gewidmet und bietet einen unverbauten Blick auf Florenz in seiner ganzen Pracht. Die Szene ist besonders malerisch bei Sonnenuntergang, wenn sich das gesamte Stadtbild entfaltet und historische Wahrzeichen in der roten Sonne glitzern.

Buchen Sie mit unserem Partner und wir verdienen eine kleine Provision. Diese Empfehlungen wurden am 26. November 2019 aktualisiert, um Ihre Reisepläne auf dem neuesten Stand zu halten.
 

Lassen Sie Ihren Kommentar