Potsdam gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist die Hauptstadt Brandenburgs. Es liegt am Ufer der Havel und nicht weit von Berlin entfernt. Mit ihrem authentischen Charme, ihrer malerischen Brillanz und ihrer reichen Geschichte ist die Stadt ein kulturelles Juwel, das einen Besuch wert ist. Hier sind 15 Gründe, warum Sie Potsdam mindestens einmal in Ihrem Leben besuchen müssen.

Das Versailles von Deutschland
Genauso viele Menschen strömen jedes Jahr von Paris nach Versailles, um die Opulenz und Größe des französischen Palastes zu erleben, hat der beeindruckende Sanssouci-Palast in Potsdam die Stadt auf die Eimerlisten vieler Touristen gesetzt. Ähnlich wie Versailles war dieses zwischen 1745 und 1747 erbaute Schloss ein entspannender königlicher Rückzugsort für die damalige High Society und ist bekannt für seine goldfarbenen Schätze von innen und außen. Der Sanssouci-Palast ist ein einzigartiges Fenster in eine königliche Vergangenheit.
Schloss Sanssouci, Maulbeerallee, Potsdam, Deutschland +49 331 9694200
Märchengärten
Der Sanssouci Park gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und strotzt vor elegantem Charme, prächtigen Palästen, üppigen Parklandschaften und noblen Rosengärten. Als Sommerresidenz des ehemaligen preußischen Königs Friedrich dem Großen bietet es viele Top-Attraktionen, darunter den Neuen Palast, den Sanssouci-Palast, die römischen Bäder, das Chinesische Haus und den Antiken Tempel. Zu den angrenzenden Parkanlagen gehören auch das Orangerie-Schloss, das Drachenhaus und das Charlottenhof-Schloss.

Potsdam | © LoboStudioHamburg / Pixabay
Park Sanssouci, Zur Historischen Mühle 1, Potsdam, Deutschland +49 331 9694200
Erkunden Sie die Stadttore
Einst von einer ausgedehnten Mauer mit mehreren Einstiegspunkten umgeben, stehen heute nur noch drei der ursprünglich fünf Stadttore Potsdams. Der älteste, Jägertor, steht noch in seiner ursprünglichen Form, während das 1755 von Johann Gottfried Büring neu gestaltete Nauener Tor einen neugotischen Stil aufweist. Das dritte Tor, das Brandenburger Tor, wurde als Triumphbogen erbaut und ist nicht mit seinem jüngeren Berliner Gegenstück zu verwechseln.
Jägertor, Jäggerallee, Potsdam, Deutschland
Nauener Tor, Friedrich-Ebert-Straße 32, Potsdam
Brandenburger Tor, Luisenplatz 5, Potsdam

Probieren Sie authentische deutsche Küche
Von den Restaurants der Stadt bis zu den besten Brunch-Orten ist authentischer deutscher Einfluss in dieser historischen Stadt nicht schwer zu finden.
Erleben Sie Holland in Deutschland
In Potsdams niederländischem Viertel befinden sich 134 Häuser aus rotem Backstein, die im 18. Jahrhundert von König Friedrich Wilhelm erbaut wurden. Das historische Gebiet erstreckt sich über vier Stadtblöcke und beherbergt die meisten Häuser im niederländischen Stil außerhalb der Niederlande. Es ist ein geschäftiger Teil der Stadt und beherbergt auch eine Reihe von Boutiquen, malerischen Cafés und Bars.
Niederländisches Viertel, Holländisches Viertel 1, Potsdam

Niederländisches Viertel | © Allan Gray / Flickr
Weltklasse-Cocktails
Obwohl Potsdam nicht für sein Nachtleben wie das nahe Berlin berühmt ist, beherbergt es einige erstaunliche Cocktailbars. Diese Stadt ist in der ganzen Stadt verteilt und reicht von über schick bis entspannt und cool. Sie hat einige erstklassige Cocktail-Bars.
Eine reiche Geschichte
Potsdam ist voller Geschichte und bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten, an denen sich Touristen erfreuen können. Preußische Könige und der deutsche Kaiser nutzten die Stadt bis 1918 als Residenz. Ein Großteil ihrer Architektur und Sehenswürdigkeiten wurde in dieser Zeit erbaut und verleiht der Stadt ihren historischen Charme. Die Stadt wurde auch im Zweiten Weltkrieg und während des Kalten Krieges als Ort für politische Gefangene genutzt.

Gehen Sie die Brücke der Spione entlang
Die Glienicker Brücke, das berüchtigte Set für den Film Bridge of Spies und ein Ort, an dem das westdeutsche und das ostdeutsche Regime als politische Gefangene gefangene Geheimagenten austauschen würden, ist nur eine kurze Autofahrt vom Zentrum Potsdams entfernt. Besucher können diese berühmte Brücke nach Belieben oder bei einer Führung entlang spazieren.
Glienicker Brücke, Potsdam, Deutschland
Wandern Sie durch Russland Stadt
Im 19. Jahrhundert ließen sich einige Russen in Potsdam nieder, und um sie willkommen zu heißen, befahl König Friedrich Wilhelm III. Den Bau eines neuen Viertels für diese Kolonisten. Die 'russische Stadt' bestand aus 13 malerischen Holzhäusern und wurde nach dem Zaren von Russland Alexandrowka genannt. Die Sammlung von Häusern kann noch heute in ihrer gemütlichen Pracht erlebt werden.
Alexandrowka, Russische Kolonie 2, Potsdam, Deutschland +49 331 8170203

Alexandrowka / Russland Stadt Potsdam | © cocoparisienne / Pixabay
Besuchen Sie einen der am besten erhaltenen Barockplätze Europas
Im Herzen von Potsdam befinden sich zwei historische Marktplätze. Der erste, Alter Markt, zeigt in seiner Mitte einen 16-Meter-Obelisken mit geschnitzten Porträts der Potsdamer Architekten Knobelsdorff, Schinkel, Gontard und Perseus. Gegenüber, versteckt hinter einer Häuserreihe, liegt der Neuer Markt aus dem 17. Jahrhundert. Es ist einer der am besten erhaltenen Barockplätze Europas.
Alter Markt, Am Alten Markt, Potsdam, Deutschland
Neuen Markt, Am Neuen Markt 9, Potsdam
Fühlen Sie sich wie ein Filmstar der 30er Jahre im Filmpark
Im Potsdamer Filmpark Babelsberg sind einige der bekanntesten Filme Deutschlands zu sehen, darunter das Meisterwerk Metropolis von 1927 und der Spielfilm Der Blaue Engel von 1930. Besucher können durch alte Filmsets schlendern und einen Stuntman und eine Spezialeffektanzeige erleben.
Filmpark Babelsberg, August-Bebel-Straße 26-53, Potsdam, Deutschland +49 331 7212750

Filmpark Babelsberg | © stachelbeer / Flickr
Probieren Sie deutsches Craft-Bier aus der Region
Mit einer Auswahl an Braukneipen, Brauereien und lokalen Bieren ist Potsdam ein großartiger Ort, um Craft Beer in Deutschland zu entdecken. Die Brauerei Meierei liegt am Ufer des Jungfernsees und ist einer der bekanntesten Orte, um Craft Beer zu probieren. Mit einem traditionellen deutschen Restaurant ist sie der perfekte Ort für authentisches deutsches Flair.
Brauerei Meierei, Im Neuen Garten 10, Potsdam, Deutschland +49 331 7043211
Einkaufen bis zum Umfallen
Das Potsdamer Einkaufsviertel in der Brandenburger Straße wird von den Einheimischen liebevoll als „Boulevard“ bezeichnet. Besucher können eine Reihe von Boutiquen und größeren Geschäften erkunden. Besuchen Sie unbedingt das wunderschöne Karstadt Stadtpalais, der perfekte Ort, um nachmittags einzukaufen oder einfach nur zu stöbern.

Stadtpalais Potsdam | © Hoerschwelle / Flickr
Karstadt Potsdam -Stadtpalais, Brandenburger Straße 49/52, Potsdam, Deutschland +49 331 870990
Gehen Sie durch ein ehemaliges Stasi-Gefängnis
Die Gedenkstätte Lindenstraße ist ein ehemaliges politisches Gefängnis und Denkmal im Herzen von Potsdam. Das Gebäude wurde von den Nazis, den Sowjets und der ostdeutschen Stasi-Polizei als Gefängnis genutzt und ist voller dunkler und reicher Geschichte. Jetzt ist es ein Denkmal zum Gedenken an den Sieg der Demokratie beim friedlichen Fall der Berliner Mauer.

Gedenkstätte Lindenstraße | © Jon Worth / Flickr
Gedenkstätte Lindenstraße, Lindenstraße 54, Potsdam, Deutschland +49 331 2896136
Der perfekte Tagesausflug
Nur 25 Kilometer südwestlich der Berliner Innenstadt und mit der S-Bahn leicht zu erreichen, ist Potsdam der perfekte, günstige und bequeme Tagesausflug oder Wochenendausflug aus der deutschen Hauptstadt. Potsdams Stadtplanung verkörpert Ideen aus der Zeit der Aufklärung und schafft sorgfältig ein Gleichgewicht zwischen Architektur und Landschaft. Das Stadtzentrum und die Hauptattraktionen sind alle zu Fuß erreichbar. Die größeren Sehenswürdigkeiten sind hilfreiche Sehenswürdigkeiten auf dem Weg und machen Potsdam zur perfekten Stadt, um gemütlich zu Fuß zu erkunden!
Lassen Sie Ihren Kommentar