Wenn es eines dieser faulen Wochenenden ist, an denen nichts in Sicht ist, besuchen Sie einen der verrückten, einzigartigen und unterhaltsamen Sonntagsmärkte in London, um Ihren Tag aufzupeppen. Alle diese Märkte garantieren eine gute Zeit und einige (hoffentlich) harmlose Ausgaben.
Alter Spitalfields Markt
Markt

Old Spitalfields verleiht der Idee eines Londoner Marktes eine edlere Note. Der Markt ist bekannt für seine neuartige Mode und seine hochmodernen Designer und bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Ständen und Geschäften, in denen maßgeschneiderte Herrenbekleidung, Pariser Käse, handgefertigte Brillen, recycelte Accessoires, Kinderkleidung, Kaschmir und mehr verkauft werden. Es ist schwierig, die Gesamtheit der verkauften Produkte zu bestimmen, da sie so stark variieren und sich im Laufe der Woche ändern. Dieser Markt unterscheidet sich von vielen anderen in London, da er auch internationale Ketten wie Wagamama und Flying Tiger umfasst. Wenn Sie unter der Woche frei sind, besuchen Sie den Markt an einem Donnerstag, wenn er Antiquitäten und Vintage gewidmet ist, oder an einem Freitag, wenn er Mode und Kunst gewidmet ist. Denken Sie daran, mit Bargeld fertig zu werden. Die langen Warteschlangen für den Geldautomaten sind nicht dort, wo Sie sein möchten.
Brick Lane Market
Markt, Museum

Es gibt keinen Vergleich für die Hektik und das Leben auf dem Brick Lane Market. Es ist eine Reihe von miteinander verflochtenen und schrulligen Ständen, die über den gesamten Bereich verteilt sind und ineinander übergehen. Es wird eine Vielzahl von Waren verkauft, egal ob Sie nach Haushaltsgegenständen und Werkzeugen, Lebensmittelzutaten, Vintage-Kleidung, Antiquitäten oder einer Mahlzeit suchen. Es gibt auch ein Flohmarktgefühl in Teilen des Marktes. Wenn Sie nach Schnäppchen wie zerbrochenen Puppen oder funky Schmuckstücken suchen, achten Sie auf die Gegenstände, die auf Decken auf dem Boden ausgelegt sind. Denken Sie daran, dass der Marktbereich Brick Lane voll sein wird. Besucher müssen für große Menschenmengen bereit sein. In den letzten Jahren hat der Brick Lane Market eine Reihe von Einzelmärkten in sich aufgenommen, darunter The Tea Rooms, Backyard Market, Sunday Upmarket, Boiler Room und Vintage Clothing Market (alle unten aufgeführt).
Die Teestuben
Markt
Dies ist vielleicht der vielseitigste Teil der Brick Lane. Die Teestuben befinden sich in einem relativ kleinen Bereich eines Lagerhauses und bestehen aus einer Reihe von Ständen und Geschäften, in denen alles von einzigartigem handgefertigtem Schmuck und antikem Porzellan bis hin zu Vinyl und altmodischen Koffern verkauft wird. Das bunte Produktsortiment wird durch ein Café im Hintergrund ergänzt.
Hinterhofmarkt
Markt

Backyard konzentriert sich auf Kunsthandwerk und ist stolz auf sein großes Sortiment an Ständen, die in einem Lagerhaus stehen und sich nach außen erstrecken. Dieser Markt richtet sich an alle jungen Kreativen in der Region, die bereit sind, sich untereinander auszutauschen und neue Produkte und Ideen auszuprobieren.
Kesselhaus Food Hall
Markt

Einer der Höhepunkte jeder Reise in die Brick Lane wird die Food Hall sein. Das Essen spiegelt die internationale Natur der Besucher wider und ist unglaublich vielfältig, egal ob asiatische Fusion, polnisch, malaysisch oder was auch immer Sie möchten. Das Essen ist im Allgemeinen erschwinglich, und für das anspruchsvollere Grundstück gibt es auch eine Loungebar und einen geheimen Biergarten zum Erkunden.
Sonntag gehoben
Markt

Dieser Markt ist wirklich das Herz eines jeden Sonntags in der Brick Lane und verführt einen Besucher dazu, einen ganzen Tag in seiner Warenvielfalt zu verbringen. Neben eigenen handwerklichen Imbissständen, an denen Delikatessen wie äthiopischer Kaffee, handgerolltes Sushi, japanische Süßigkeiten und gebratene Kochbananen-Sandwiches verkauft werden, bietet der Sunday Upmarket jede Woche mehr als 140 kreative Händler. Sie verkaufen alles von Modeartikeln und Accessoires bis hin zu Kunst, Musik und vielem mehr. Der neueste Neuzugang ist der Homegrown Market auf den oberen Ebenen, auf dem hauptsächlich handgefertigte und selbst entworfene Produkte verkauft werden, die eine trendigere Atmosphäre ausstrahlen.
Vintage Bekleidungsmarkt
Markt

Es gibt keinen besseren Ort, um Vintage-Kleidung zu finden als hier. Stände mit Kleidung und Accessoires aus dem 20. Jahrhundert sind im riesigen Keller eines Lagerhauses nebeneinander gestapelt. Der Markt bietet alles, was Sie suchen, von riesigen Lederjacken und Jeanskleidern bis hin zu gestrickten Pullovern und bauchfreien Oberteilen.
Camden Market
Markt

Dieser Markt hat seinen eigenen groovigen Stil und sorgt dafür, dass jeder Nachmittag hier unterhaltsam und überraschend ist. Das Angebot an Utensilien reicht von nostalgisch über regelrechten Gothic-Punk bis hin zu absolut undefinierbar. Alle Waren sind auf die verschiedenen Stände, Restaurants und Geschäfte verteilt, die Lebensmittel und Getränke, Mode- und Stilartikel, Kunst und Sammlerstücke, Musik und mehr verkaufen. Egal wie oft Sie uns besuchen, dieser Markt wird Sie immer wieder zurückholen, da er sich ständig ändert und erweitert.
Camden Lock Markt
Markt

Dieser Unterabschnitt des Camden Market trägt massiv zum Gesamterfolg bei. Camden Lock liegt an den kleinen malerischen Straßen entlang der Kanäle und zog anfangs die Massen an, die heute mehr als 150.000 pro Woche zählen. Es begann in den 1970er Jahren und verkaufte ausschließlich Kunsthandwerk. Später wurde es um viele skurrile und unabhängige Händler erweitert, die eine weitaus unterhaltsamere Alternative zu den üblichen Kettengeschäften für Geschenke oder Kleidung darstellen. Zwei Highlights sind die Schmuckstände, an denen viele handgefertigte Unikate verkauft werden, und die überfüllten unabhängigen Buchhandlungen inmitten all dessen.
Stallmarkt
Markt

Besuchen Sie den Stables Market für ein physisch geschlossenes und dennoch sehr hektisches und originelles Einkaufserlebnis. Der Markt wurde kürzlich rekonstruiert und erweitert, und trotz der glänzenden neuen Oberflächen bleibt eine leicht heruntergekommene und intime Atmosphäre erhalten. Die Proud Gallery befindet sich heute in einer ehemaligen Pferdeklinik und bietet jedes Jahr eine Reihe faszinierender Ausstellungen. Retro-Möbel, alternative Mode, Essen und mehr werden in den fast 700 Geschäften und Ständen verkauft, die hier an den Wochenenden gehandelt werden. Der erweiterte Markt umfasst jetzt auch ein großes Gebäude mit Reihen kleiner Geschäfte im Erdgeschoss und ein riesiges panasiatisches Restaurant im Obergeschoss.
Chatsworth Road Market
Markt

Dieser Markt repräsentiert wirklich die Kraft des lokalen Geistes. Es ist ein alter Markt mit einer turbulenten Geschichte. In den 1930er Jahren gab es rund 200 Stände, aber der Handel verlangsamte sich nach dem Krieg und wurde 1990 vollständig eingestellt. 2010 kam eine Gruppe von Einheimischen und Händlern zusammen und setzte sich für die Wiedereröffnung ein, die in dem aktuellen Markt gipfelte, der mehr umfasst als 40 Stände pro Woche mit einer attraktiven Vielfalt. Die Stände verkaufen Dinge wie Gourmet-Essen, Kuchen und Konfitüren, ethische Kleidung und Originalgemälde. Der Chatsworth Road Market bietet ein unternehmerisches Programm, bei dem die Einheimischen vier Wochen lang kostenlos eine Geschäftsidee auf dem Markt testen können. Darüber hinaus wird ein Großteil des Marktes von Freiwilligen vor Ort betrieben, und über 50% der Händler leben in den umliegenden Postleitzahlen.
Columbia Road Blumenmarkt
Markt

Ein Ausflug zum Columbia Road Flower Market ist mit Sicherheit ein Sinnesausflug. Die Farben aller Pflanzen, die gekauft und verkauft werden, sind atemberaubend, ebenso wie die parfümierten Gerüche, die sich permanent auf dem Markt niedergelassen zu haben scheinen. Dieser Markt ist seit viktorianischen Zeiten nahezu unverändert und bietet den Londonern die Möglichkeit, sowohl einheimische als auch exotische Pflanzensorten zu entdecken. Die verkauften Pflanzen wechseln saisonal, so dass auf dem Markt bis Ende des Jahres alle Arten von Zwiebeln, Kräutern, Moosen, Kakteen, Strauch, Chili und Zimmerpflanzen sowie Spezialitäten wie Weihnachtsbäume und zehn Fuß große Bananen zu sehen sein werden Bäume. Die Atmosphäre ist freundlich und einladend, und die Verkäufer interagieren regelmäßig mit den Kunden, während sie ihre Preise und Angebote ausrufen. Um das Erlebnis noch angenehmer zu gestalten, ist die Umgebung des Marktes an sich schon wunderschön. Besuchen Sie die nahe gelegene Ezra Street, die mit ihren zahlreichen Galerien, Vintage-Läden, Pubs, Feinkostgeschäften und Antiquitätengeschäften zu einer der wenigen Straßen in Großbritannien geworden ist, in denen 60 unabhängige Händler ansässig sind. Eine Sache, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich auf diese Reise begeben, ist, dass der Blumenmarkt sehr belebt sein wird. Die besten Zeiten sind entweder früh am Morgen für die Ernte oder spät am Nachmittag für die besten Schnäppchen.
Greenwich Market
Markt

Wenn Sie eine Pause von all den verrückten Rock'n'Roll-Atmosphären suchen, die den meisten Londoner Märkten eigen sind, probieren Sie diese erwachsenere, aber ebenso kreative und abwechslungsreiche Option. Greenwich ist Londons historischster Markt. Er befindet sich am Ufer der Themse in einem ehemaligen Dorf und ist heute ein Weltkulturerbe. Der Markt erhielt 1700 eine königliche Charta, die es ihm ermöglichte, weitere 1.000 Jahre zu operieren, und er ist noch mehr als 300 Jahre im Spiel. Die Vielfalt hier ist groß und somit ein idealer Ort, um nach Geschenken zu suchen. Die Waren auf dem Markt fallen in viele verschiedene Kategorien: Kunst und Handwerk, Mode (zugeschnitten auf Größe, Vintage und mehr), Bücher, Blumen und Schmuck. Um diesen Einkaufshimmel zu ergänzen, gibt es eine Welt voller Speisen. Bäckereien mit hausgemachten Scones und Vintage-Teetassen, vegane Marktstände, Pubs mit Gärten und Blick auf die Themse sowie britische Restaurants mit Roastbeef sind nur einige Beispiele für die Auswahl. Wenn Sie befürchten, die Essensszene zu verpassen, lesen Sie das Kochbuch, das speziell dem Greenwich Market gewidmet ist.
Petticoat Lane Market
Markt
Lassen Sie sich vom Namen dieses Marktes nicht verwirren. Es befindet sich tatsächlich in der Middlesex Street, ist aber nach den Kleidungsstücken benannt, die einst hier verkauft wurden. Während der Markt immer noch für seine Auswahl an Kleidung bekannt ist, umfasst er mittlerweile auch Gegenstände fast aller Art, wie z. B. zerlegte Toilettenartikel, Kopien von Designerkleidung, Reinigungsmittel, Stoffe, Spielzeug und vieles mehr. Der Markt wird durch seine multikulturelle Umgebung aufgewertet, die sich in den Besucherzahlen sowie in den meist afrikanischen und asiatischen Stoffläden zeigt, die ihre Waren hinter den Ständen verkaufen. Alles in allem ist der Petticoat Lane Market von den Farben der Kleidung und den Gerüchen des Lebensmittelmarktes (voller internationaler Köstlichkeiten wie Katsu-Wraps) bis zu den erschwinglichen Preisen, die die ganze Woche über geschäftig sind, ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte .
Northcote Road Antiquitätenmarkt
Markt, Geschäft
Obwohl Northcote Road Antiques im Vergleich zu den meisten anderen Londoner Märkten klein ist, verdient es seinen eigenen kleinen Ruf. Dies ist einer der wichtigsten und vielfältigsten Antiquitätenmärkte in Großbritannien, mit einzigartigen Schmuckstücken, die von Standuhren über handgefertigte Kristalldekanter bis hin zu Schaukelstühlen und goldenen Leuchtern reichen. Die größte Bevölkerungsgruppe unter den Besuchern sind neue Eltern, die häufig versuchen, ihr neues Zuhause zu dekorieren. Wenn Sie auch etwas Antikes, Vintage oder Retro lieben, sollten Sie diese unglaubliche Sammlung von altem Silber, Porzellan, Glas, Druck, Möbeln, Beleuchtung und sogar antikem Schmuck nicht verpassen. An den meisten Wochentagen kann ein Besuch des Antiquitätenmarkts durch einen Spaziergang durch den allgemeineren Northcote Road Market mit seiner Auswahl an interessanten Objekten und Imbissständen ergänzt werden.
Lassen Sie Ihren Kommentar