Die 15 besten Filme basierend auf wahren Geschichten

Von Into the Wild bis The Imitation Game sind einige der besten Filme Hollywoods von wahren Ereignissen und persönlichen Geschichten über Tragödien, Belastbarkeit und Erfolg inspiriert. Schauen Sie sich diese Liste von Filmen an, die auf wahren Geschichten basieren, die reale Momente, Erinnerungen und Individuen verewigen:

"Flucht aus Alcatraz" (1979)

Alcatraz, das auf einer Insel in der Bucht von San Francisco liegt, war das sicherste Gefängnis seiner Zeit. Es wurde geglaubt, unmöglich zu entkommen, bis drei mutige Männer (gespielt von Clint Eastwood, Fred Ward und Jack Thibeau) 1962 einen erfolgreichen Versuch unternahmen. Der Erfolg ihres Vorhabens ist immer noch umstritten, aber diese spannende Erzählung ist eine feine Prüfung der Fakten und Fantasien.

"Apocalypse Now" (1979)

Apocalypse Now basiert lose auf Joseph Conrads Heart of Darkness (1899) , das selbst auf Ereignissen basiert, die dem Autor einfielen. In diesem Redux der Erzählung, die während des Vietnamkrieges spielt, wird Captain Willard, gespielt von Martin Sheen, auf eine gefährliche Mission nach Kambodscha geschickt, um einen abtrünnigen Oberst (Marlon Brando) zu ermorden, der sich als Gott unter einem lokalen Stamm etabliert hat und wird als verrückt angesehen. Oh ja, und was für eine Punktzahl von The Doors!

"The Imitation Game" (2014)

Dieser überzeugende Film mit dem brillanten Benedict Cumberbatch (AKA Sherlock) in der Hauptrolle erzählt die Geschichte des Informatikers Alan Turing, der versucht, den Enigma-Code zu knacken, mit dem die Nazis während des Zweiten Weltkriegs Sicherheit für ihre Funknachrichten gewährten. Turing war ein Genie, aber sehr schwer zu bearbeiten, da er seine Kollegen für minderwertig hielt. Er muss jedoch sowohl die mathematischen als auch die sozialen Schwierigkeiten überwinden, um erfolgreich zu sein.

"In die Wildnis" (2007)

Into the Wild ist ein wahrer Film über die spirituelle Reise eines Mannes durch die Natur und spiegelt die vielen Konflikte und Probleme wider, die diejenigen beunruhigen, die sich in einem materialistischen Leben unwohl fühlen. Es basiert auf dem Wunsch, frei und unabhängig zu sein, den Normen der Gesellschaft zu entkommen und die Transzendenz in der Natur zu entdecken. Nach seinem Abschluss an der Emory University gibt der Top-Student und Athlet Christopher McCandless seinen Besitz auf, gibt sein gesamtes 24.000-Dollar-Sparkonto für wohltätige Zwecke ab und fährt schließlich per Anhalter nach Alaska, um seinem Traum zu folgen. Stichwort Alexander Supertramp - die Legende, die sein sollte.

"Lawrence von Arabien" (1962)

Dieser wahre Film zeigt die Erfahrungen des walisischen Diplomaten und Militäroffiziers Thomas Edward Lawrence auf der Arabischen Halbinsel während des Ersten Weltkriegs. Es dokumentiert die emotionalen Kämpfe des Offiziers mit der Gewalt, die dem Krieg innewohnt, seiner eigenen Identität und seiner geteilten Loyalität zwischen seiner Heimat Großbritannien und seinen Kameraden innerhalb der Stämme der Arabischen Wüste. Ein wahrhaft episches Meisterwerk.

"Midnight Express" (1978)

Midnight Express ist die wahre Geschichte von Billy Hayes, einem amerikanischen College-Studenten, der beim Drogenschmuggel aus der Türkei erwischt und ins Gefängnis geworfen wird. Der Titel des Films ist Gefängnissprache für den Fluchtversuch eines Gefangenen, was Billy mehrmals versucht, nur um von den Wachen zurückerobert und brutal geschlagen zu werden. Eine der bekanntesten Komponenten des Films ist sein Soundtrack, der 1979 mit dem Oscar für die beste Originalpartitur ausgezeichnet wurde.

"Spartacus" (1960)

"Ich wäre lieber hier, ein freier Mann unter den Brüdern, der vor einem langen Marsch und einem harten Kampf steht, als der reichste Bürger Roms: fett mit Essen, für das er nicht gearbeitet hat und das von Sklaven umgeben ist." Liest also nur eine der ikonischen und erhebenden Zeilen aus dieser meisterhaften Darstellung des wohl berühmtesten Sklavenaufstands in der Geschichte. Unter der Regie des großen Stanley Kubrick gilt das Stück als einer der besten Filme über das Römische Reich, die je gedreht wurden.

"Fang mich, wenn du kannst" (2002)

Leonardo DiCaprio und Tom Hanks spielen eine Hauptrolle in diesem Spielfilm, der auf dem Leben von Frank Abagnale Jr. basiert. Der junge Abagnale wurde Experte für Fälschung und Verkleidung und schaffte es, Schecks über Millionen von Dollar einzulösen, als Pan Am-Pilot, a Arzt und ein Staatsanwalt auf dem Weg. Was noch beeindruckender ist, er hat alles vor seinem 19. Geburtstag getan und der einzige Grund, warum er dies getan hat, war, seine Eltern, die in schwierige finanzielle Verhältnisse geraten sind und sich folglich getrennt haben, wieder zusammenzubringen. Der Film kombiniert Comicszenen mit rasanter Action und exzellentem Schauspiel, was DiCaprio sicherlich den lang erwarteten Oscar hätte einbringen sollen?

"Schindlers Liste" (1993)

Dieser Film erzählt die Geschichte von Oskar Schindler (gekonnt gespielt von Liam Neeson), einem Nazi-Geschäftsmann, der sich einem Sinneswandel unterzieht und es schließlich schafft, über 1.000 Juden vor dem Holocaust zu retten. Der Film wird von Steven Spielberg inszeniert und spielt Ralph Fiennes als den führenden Nazi-Henker, den berüchtigten Kommandanten Amon Goeth. Der Film wurde sehr gut aufgenommen und erhielt in diesem Jahr die Auszeichnung "Bester Regisseur" und "Bestes Bild" der Akademie.

"Ein schöner Geist" (2001)

Dieser Film, der die Geschichte des Wunderkinds John Forbes Nash Jr. erzählt, ist ein Beweis dafür, dass es oft eine feine Grenze zwischen reinem Genie und Wahnsinn gibt. Die Zuschauer erhalten einen genauen Einblick in das Leben dieser unglaublich begabten Person, die von Russell Crowe gespielt wird, der gleichzeitig extrem belastet ist. Nash hatte Schizophrenie, die sein persönliches Leben, die Beziehungen zu Familie und Freunden und seinen Job stark beeinträchtigte.

"American Sniper" (2014)

Diese dramatische Adaption von Clint Eastwood ist ein viszeraler Bericht des Navy SEAL-Scharfschützen Chris Kyle, dessen Genauigkeit unzählige Leben rettete und ihn während des Irak-Krieges zur Legende machte. Als er jedoch endgültig aus seiner Kriegspflicht entlassen wurde und nach Hause zurückkehrte, bemühte sich Kyle, dem eindringlichen Schatten von Krieg und Tod zu entkommen, und hatte Schwierigkeiten, sich wieder mit seiner Frau und seinen Kindern zu verbinden.

"Der Pianist" (2002)

Der Pianist unter der Regie von Roman Polanski mit Adrien Brody ist ein Film über den polnisch-jüdischen Musiker Wladyslaw Szpilman, der um die Zerstörung des Warschauer Ghettos im Zweiten Weltkrieg kämpft. Dieser von der Kritik gefeierte Film gewann drei Oscars, eine Palme d'Or und viele andere bedeutende Auszeichnungen.

"Erin Brockovich" (2000)

Dieser Film, der Julia Roberts für ihre Rolle als Protagonistin einen Oscar einbrachte, repräsentiert das Leben der Kleinstadtanwältin und Mutter von drei Kindern, Erin Brockovich. Brockovich, der keinen geeigneten Bildungshintergrund hat, wird als Anwalt eingestellt, stößt versehentlich auf einen schweren Fall von Wasservergiftung, der zu vielen Krebserkrankungen in ihrer Stadt geführt hat, und führt den Kampf zum großen Geschäft. Es ist eine wirklich überzeugende und interessante Geschichte.

"300" (2006)

Dieser Film erzählt die wahre Geschichte des spartanischen Königs Leonidas und seiner 300 Männer, die 480 v. Chr. In der Schlacht von Thermopylae zwischen Griechenland und Persien (dem heutigen Iran) gegen die Perser kämpften. Mit Gerard Butler als König und Lena Headey (AKA Cersei Lannister von Game of Thrones ) als Königin kombiniert der Film atemberaubende Bilder mit großartiger Schauspielerei und erweckt die Geschichte zum Leben.

"12 Jahre ein Sklave" (2013)

Dieses biografische Drama dokumentiert das Leben von Solomon Northup, einem freien Schwarzen aus dem Bundesstaat New York, der 1841 entführt und in die Sklaverei verkauft wird. 12 Jahre lang gewann ein Sklave das beste Bild bei den Oscars und wurde von Publikum und Kritikern sehr verehrt. Es wurde nicht nur von Steve McQueen brillant inszeniert, sondern der Film war auch berührend und realistisch.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar