Die 14 größten Monsunlieder aus Bollywood

Der Monsun ist da und mit dem Pitter-Prasseln von Regentropfen bringt er ein Gefühl des Glücks, eine kühle Brise und eine von Regen durchtränkte Natur mit sich. Üppig, grün und lebendig - Monsun ist ein Anblick. Diese schöne Form der Natur wurde im Kino ausgiebig genutzt; Monsun in Bollywood steht für Leidenschaft, Romantik, Drama, Intensität und Poesie. Regen ist einer der beliebtesten Requisiten des Geschichtenerzählens in Bollywood und drückt den überlebensgroßen Aspekt des indischen Kinos aus. Obwohl Musik eine sehr persönliche Wahl ist, sind wir sicher, dass die Liebe zu diesen klassischen Regenliedern von Bollywood universell ist.

Pyaar hua iqraar hua, Shree 420 (1955)

Wenn Sie den Namen dieses Liedes hören, fallen Ihnen die unvergesslichen Bilder von Raj Kapoor und Nargis ein, die sich an einem regnerischen Abend einen Regenschirm teilen. Dies ist eine klassische Monsunmelodie, die von den Versprechungen ewiger Schwarz-Weiß-Romantik spricht. Komponiert von den Musikdirektoren Shankar-Jaikishan und den Texten von Shailendra.

Ek ladki bheegi bhaagi si, Chalti Ka Naam Gaadi (1958)

Es regnet endlos und ein Auto bricht zusammen, eine Frau in Not steigt aus (Madhubala). Kishore Kumar ist von seiner besten Seite mit Scherzen und animierten Sprüchen. Dies ist eine spielerische Spur von Regen, Schönheit, Witz und Romantik. Komponiert von SD Burman und Texte von Majrooh Sultanpuri.

Bheegi bheegi raaton mein, Ajnabee (1974)

Evokative Texte gepaart mit unerschütterlichem Canoodling beschreiben Rajesh Khanna und Zeenat Amans brutzelndes nasses Rendezvous auf der Terrasse am besten. Die Musik ist von RD Burman und die Texte von Anand Bakshi.

Rimjhim Gire Saawan, Manzil (1979)

Diese Melodie ist ein Spaziergang durch die nassen Gassen und Ecken von Bombay. Der Marine Drive und andere Wahrzeichen der Stadt vor ihrer Umwandlung in Mumbai machen dieses Lied zu einer archetypischen Bombay-Nummer. Das Lied filmt Amitabh Bachhan und Moushumi Chatterjee, die bei starkem Regen durch die wassergefüllten Straßen von Bombay gehen. Komponiert von Pancham Da und Texte von Yogesh.

Aaj Rapat Jaayen, Namak Halal (1982)

Eine brutzelnde Monsunzahl, die einen überschwänglichen Amitabh Bachhan in seiner spielerischen und leidenschaftlichen Romanze mit der düsteren Smita Patil zeigt. Musik von Bappi Lahiri und Texte von Anjaan.

Kaate nahi kat te, Mr. India (1987)

Keine Bollywood-Schauspielerin kann dem nahe kommen, was Sridevi in ​​dieser leidenschaftlichen romantischen Nummer von Mr. India ist . Bollywoods legendärer Science-Fiction-Superheldenfilm ist für viele seiner rhythmischen Musiknummern bekannt, wobei Kaate nahi kat te liebevoll als eine der brutzelndsten Soloauftritte einer Schauspielerin im indischen Kino bezeichnet wird. Komponiert von Laxmikant-Pyarelal und Texten von Javed Akhtar.

Lagi aaj saawan, Chandni (1989)

Mit Nostalgie und Wunschdenken an den Wurzeln zeigt das Lied Vinod Khanna, der von Erinnerungen an seine verstorbene Frau (gespielt von Juhi Chawla) überwältigt ist. Der Anblick von Sridevi, der wunderschön in einem gelben Sari getränkt aussieht, macht dies zu einer emotionalen Monsunmelodie von Chandni. Komponiert von Shiv Hari und Texte von Anand Bakshi.

Tip Tip Barsa, Mohra (1994)

Diese brutzelnde 90er-Jahre-Nummer ist immer noch für ihre rhythmischen Beats in Erinnerung geblieben und Raveena Tandon sieht am besten aus. Viju Shahs Musik gepaart mit Anand Bakshis Texten macht dieses Lied zu einem magischen, regnerischen Lied.

Rimjhim Rimjhim, 1942, Eine Liebesgeschichte (1994)

Rimjhim Rimjhim, einer der melodiösesten Regenlieder, drückt die primitive und sanfte Romanze zwischen Manisha Koirala und Anil Kapoor aus. Musik von niemand anderem als RD Burman und Texte von Javed Akhtar.

Koi ladki hai, Dil an Pagal Hai (1997)

Yash Chopras herausragende Regie, Madhuri-SRKs charismatische Darbietungen, Uttam Singhs spritzige Musik und Shiamak Davars Choreografie schaffen diese lebhafte, aber unschuldige, regnerische Nummer.

Nahi Saamne, Taal (1999)

Die langsame, beeindruckende Musikkomposition des Maestro AR Rahman fügt sich perfekt in die gefühlvolle Stimme von Hariharan ein. Nahin Saamne ist eine Geschichte von zarter und göttlicher Liebe aus Taal .

Ghanan Ghanan, Lagaan (2001)

Diese Melodie aus Ashutosh Gowarikars Periodendrama ist ein musikalisches Meisterwerk, die von Dürre heimgesuchten Bauern gesprochen wird, wenn sie die Regengötter wegen Regengüssen ansprechen. Rahmans Komposition und Javed Akhtars Texte erzeugen Magie in einem Lied, das den Herzen indischer Dörfer so am Herzen liegt.

Woh lamhe, Zeher (2005)

Dieser Song war ein riesiger Song seiner Zeit und stieg in den Charts auf. Er war ein Muss auf jeder Playlist. Diese schicke Nummer mit Atif Aslam's war eine der beliebtesten unter allen Soundtracks von Emraan Hasmis Filmen.

Barso re, Guru (2007)

Rahman kreiert durch dieses Musikstück ein weiteres dynamisches Lied, das die regennassen, üppig grünen Farmen der Dörfer in Kerala zeigt. Texte von Gulzaar ergänzen die gefühlvolle Musik von Rahman.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar