Das italienische Kino hat einige der besten Filme des 20. Jahrhunderts produziert, und Italien - seine großartigen Städte, seine wunderschöne Landschaft, seine lateinamerikanische Kultur - inspiriert weiterhin Schriftsteller und Regisseure auf der ganzen Welt. In der folgenden Liste sind einige der Filme reine Reiseinspirationen, andere beleuchten die faszinierende Geschichte und Kultur des Landes. Schnapp dir Popcorn und bleib dran.
Römischer Feiertag (1953)
Sprache: Englisch
Eine unbeschwerte Liebesgeschichte zwischen dem in Rom stationierten amerikanischen Reporter Joe Bradley (Gregory Peck) und der unterdrückten Prinzessin Ann (Audrey Hepburn), die der Langeweile ihrer königlichen Tour entkommen will. Es war der Film, der Hepburn auf die Landkarte brachte, und wohl auch der Vespa-Roller. Bradley, die Prinzessin und die Vespa sorgen für ein schneidiges Trio, das durch die chaotischen Straßen Roms rast, bis Ann unvermeidlich zu ihren königlichen Pflichten zurückkehrt. In diesem Film sehen Sie die Wunder der Stadt und den italienischen Charme durch die romantische Linse eines erstmaligen Besuchers.

Rocco ei Suoi Fratelli (Rocco und seine Brüder) (1960)
Sprache: Italienisch
Fünf Brüder aus Süditalien ziehen auf der Suche nach Wohlstand in den industriellen Norden. Regisseur Luchino Visconti verwebt gekonnt die individuellen Erzählungen jedes Bruders in eine angespannte und emotional aufgeladene Geschichte über Liebe, Familie und die Realität des Migrantenlebens in Mailand nach dem Krieg. Die Stadt wirkt sowohl kiesig als auch wunderschön - Brutalität vor der Fassade düsterer Aschenblockwohnungen, aber auch Romantik auf dem Dom. Das Sexsymbol der 1960er Jahre, Alain Delon, erhielt kritische Anerkennung für seine Darstellung als Rocco.

La Dolce Vita (1960)
Sprache: Italienisch
Federico Fellini ist einer der bekanntesten Regisseure des italienischen Kinos. Dieser Film markiert den Übergang von seinem neorealistischen Stil zu einer experimentelleren Phase. La Dolce Vita erzählt von den Heldentaten des weiblichen Lothario und Fotojournalisten Marcello Rubini und seiner Suche nach dem „süßen Leben“ und der Liebe während einer Woche in Rom. Dieser Film ist eine prophetische Analyse des Ruhms, des Kultes der Berühmtheit und der Macht des Bildes. Als es veröffentlicht wurde, bezeichnete eine Schlagzeilenjagdzeitung den Film als " Papparazzo " und prägte den Begriff, der die Medien des 21. Jahrhunderts definieren sollte. Es findet im Nachkriegsitalien statt, einer Nation, die sich auf den fragilen Grundlagen des aufkommenden Massenkonsums wieder aufbaut und die damit verbundene Moral und Kultur kritisiert. Dieser in Schwarzweiß gedrehte Film fängt die Größe und ewige Pracht Roms ein und seine Hauptstars Marcello Mostroianni und Anita Ekberg verkörpern die klassische Schönheit Hollywoods.

Der Leopard (1963)
Sprache: Italienisch
Dies basiert auf dem Roman Der Leopard von 1958 von Giuseppe Tomasi di Lampedusa, der als einer der wichtigsten Romane der modernen italienischen Literatur gilt. Es folgt ein sizilianischer Adliger, der die sozialen und politischen Turbulenzen des Bürgerkriegs in Italien und die darauf folgenden Schwierigkeiten der italienischen Einigung im frühen 19. Jahrhundert durchlebt. Tomasi selbst war der letzte in einer Reihe kleinerer Fürsten in Sizilien und schrieb den historischen Roman, nachdem die sizilianische Insel Lampedusa im Zweiten Weltkrieg von alliierten Streitkräften bombardiert worden war. Es untersucht den Niedergang der Aristokratie, gesellschaftliche Veränderungen und unsere Moral. Die Kostüme aus dem 19. Jahrhundert sind so schön und romantisch wie die sizilianische Kulisse.

Der italienische Job (1969)
Sprache: Englisch
"Du solltest nur die blutigen Türen abblasen!" ist nur eine von Michael Canes perfekt gelieferten Zeilen in diesem britischen Comedy-Klassiker. Cane spielt den übermütigen und charmanten Charlie Crokers, der gerade aus dem Wormwood Scrubs-Gefängnis entlassen wurde, und spielt neben Noel Coward und Benny Hill in einem Kapernplot, in dem sie planen, einen Stau in Turin zu nutzen, um eine gewichtige Goldsendung zu stehlen. Der Film beginnt und endet auf dem atemberaubenden Bernhardinerpass - einem hochgelegenen Pass mit Haarnadelkurven, der das Wallis in der Schweiz mit dem Aosta-Tal in Italien verbindet. Dazwischen bilden die architektonischen Wahrzeichen von Turin die Kulisse für die legendäre Verfolgungsjagd des Films, bei der zwei Minis die große Treppe im barocken Palazzo Madama hinunterfahren und auf der Dachrennstrecke der alten Fiat-Fabrik (1923–1982) rasen.

Der Pate (1972)
Sprache: Englisch
Der berühmteste Mafia-Film aller Zeiten konzentriert sich auf die Machtübertragung innerhalb der Familie des alternden italienisch-amerikanischen Gangsters Don Vito Corleone, gespielt von Marlon Brando, in der wohl Leistung seiner Karriere. Der jüngste und klügste Sohn von Don Vito, Michael (Al Pacino), erklärt sich widerstrebend bereit, die Aktivitäten der Familie zu leiten, und befindet sich in dem unvermeidlichen Kreislauf von Gewalt, Manipulation und Verrat, der mit der Arbeit von Corleone verbunden ist. Die Geschichte, die auf Mario Puzos Roman von 1969 basiert, spielt in den 1950er Jahren und spielt zwischen New York und dem ländlichen Dorf Corleone südlich von Palermo. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten war das reale Corleone modernisiert worden, und daher wurden zwei weitere Orte nur wenige Meilen nördlich genutzt - Forza d'Agro und Savoca. Beide bieten einen atemberaubenden Blick auf das sizilianische Hinterland und die typische Architektur kleiner Bergstädte.

Ein Raum mit Aussicht (1985)
Sprache: Englisch
Diese Adaption von EM Forsters legendärem Roman von 1908, A Room With A View, wird Sie in die Stadt Florenz verlieben: Der Arno, Santa Croce, die Piazza Signoria und Fiesole spielen in der Geschichte eine herausragende Rolle. Es spielt in Italien und England und ist sowohl eine Romanze als auch eine Kritik der englischen Gesellschaft um die Jahrhundertwende. Es folgt die Protagonistin Lucy Honeychurch, eine junge Frau der oberen Mittelklasse, die gegen die soziale Hierarchie Englands kämpft und in Italien eine andere Lebensweise erlebt - eine befreiendere mit fließenderen sozialen Grenzen. Forster selbst hatte während einer früheren Italienreise eine ähnliche Offenbarung erlebt, die als Inspiration für seinen hochgelobten Roman diente. Die Besetzung umfasst Simon Callows, Helena Bonham Carter, Daniel Day-Lewis, Dame Judy Dench und Dame Maggie Smith.

Tee mit Mussolini (1999)
Sprache: Englisch
Die englische Exzentrizität tritt in der Comic-Geschichte einer dunklen Zeit in der italienischen Geschichte in den Vordergrund. Es erzählt die Geschichte des jugendlichen Luca, eines mutterlosen englischen Jungen, der unter der Aufsicht eines Kollektivs privilegierter, älterer britischer und amerikanischer Frauen (Dame Maggie Smith, Dame Judi Dench, Joan Dramatikerin, Lily Tomlin, Cher) steht, die in Florenz leben ihre Liebe zur italienischen Kunst und Kultur zu nähren. Es beginnt im Jahr 1935 und das Leben ist voller Nachmittag, gesellschaftlicher Klatsch und mittelalterlicher Fresken, bis sich die Feindseligkeit von Mussolinis faschistischem Regime bis in ihre Expatriate-Idylle erstreckt. Wie der Titel schon sagt, ist der Ton dieses Films ziemlich albern, aber er berührt immer noch wichtige Kriegsthemen wie Wehrpflicht, Unterdrückung der Juden und den italienischen Widerstand. Unter der Regie von Franco Zeffirelli handelt es sich um eine halbautobiografische Geschichte.

Cinema Paradiso (Paradieskino) (1988)
Sprache: Italienisch
Oft als Beginn der Wiederbelebung des italienischen Kinos bezeichnet, ist dies die Ode von Regisseur Giuseppe Tornatore an die Ursprünge der Kunstform. Es ist eine sentimentale, aber historisch kluge Analyse der Macht und unschuldigen Freude des Kinos in den Kinderschuhen. Es ist Ende der 1980er Jahre in Rom, als der bekannte Filmemacher Salvatore Di Vita (Jacques Perrin) die Nachricht vom Tod seiner geliebten Vaterfigur aus Kindertagen und des ehemaligen Projektionsprojektors Alfredo (Philippe Noiret) hört. Er beginnt eine Reise zurück in seine kleine Heimatstadt in Sizilien und der Film entfaltet sich dann als eine Reihe von Rückblenden zu seiner Kindheit und Jugend, die mit dem Aufstieg der Leinwand im örtlichen Theater zusammenfallen. Für die junge Di Vita und ihre Mitbewohner in der Stadt ist das Kino ein Mittel, um dem Leben im Nachkriegsitalien zu entfliehen.

Il Postino (Der Postbote) (1994)
Sprache: Italienisch
In den 1950er Jahren war Mario Ruoppolo auf der kleinen Insel Procida im Golf von Neapel ein bescheidener Fischer, der sich schon immer in die bezaubernde Bardame Beatrice Russo verliebt hat, aber nicht in der Lage ist, seine Gefühle auszudrücken und darauf zu reagieren. Der echte chilenische Dichter Pablo Neruda kommt nach Procida, nachdem er in seiner Heimat wegen seiner kommunistischen Ansichten dem politischen Exil ausgesetzt war, und Ruoppolo wird als sein persönlicher Postbote eingestellt. Nach vielen Wochen der Zustellung von Post an Neruda entwickeln er und der Postbote eine Freundschaft, aus der Ruoppolo lernt, Poesie zu lieben. Die Poesie gibt ihm letztendlich die Möglichkeit, seine Gefühle auszudrücken und Beatrice zu verfolgen. Dies treibt den Film scheinbar zu einem Happy End. Leider überschattet das letzte Kapitel des Films eine ansonsten herzerwärmende Geschichte und macht Il Postino zu einem wahren Tränenfänger. Die Geschichte spult schnell vor und Neruda kehrt einige Jahre später auf die Insel zurück, um eine tragische Wendung der Ereignisse zu finden, die aus dem turbulenten politischen Klima in Italien zu dieser Zeit hervorgegangen sind. Abgesehen von der zentralen Erzählung schaffen die Regisseure Massimo Troisi und Michael Radford ein charmantes, oft komisches Porträt des langsamen Tempos und des rustikalen Charmes des mediterranen Insellebens der Mitte des Jahrhunderts.

Der talentierte Herr Ripley (1999)
Sprache: Englisch
Dies ist ein Psychothriller über Macht, Reichtum und Besessenheit in der fiktiven Stadt Mongibello, inspiriert vom luxuriösen Positano an der Amalfiküste. Der Protagonist und Antiheld Tom Ripley (Matt Damon) ist ein Meistermanipulator und kleiner Betrüger. Es ist Anfang der 1950er Jahre, und Tom ist ein armer Absolvent, der in New York City lebt, als er eine Gelegenheit nutzt, die seinen Weg kreuzt: Er muss Dickie Greenleaf (Jude Law), den Sohn eines reichen Schiffsmagnaten, überreden, zurückzukehren Amerika aus Italien, wo er derzeit einen hedonistischen, unkonzentrierten Lebensstil führt, der seinen Vater enttäuscht. Der stilvolle und charmante Dickie ist mit seiner glamourösen Freundin Marge Sherwood (Gwyneth Paltrow) in Mongibello. Nach einer anfänglichen Phase des Rummels an den sonnigen Ufern der charmanten Hafenstadt wird Marge misstrauisch gegenüber Toms Verhalten und seiner offensichtlichen Besessenheit von Dickie. Die Dinge lösen sich schnell auf, was zu einem Mord in San Remo führt, und Tom lebt in Rom in einer schwierigen und betrügerischen Existenz. Die angespannte Geschichte gipfelt im Schatten der engen Gassen Venedigs. Der Film basiert auf Patricia Highsmiths verführerischem, intelligentem Seitenwender mit dem gleichen Titel.

La Grande Bellezza (Die große Schönheit) (2013)
Sprache: Italienisch
Der hedonistische, aber wehmütige Schriftsteller im Ruhestand, Jep Gambardella (Toni Servillo), ist der Protagonist von Paolo Sorrentinos Film von 2013, aber Rom ist der wahre Star. Von den Kreuzgängen und heiligen Kammern der Stadtkirchen bis zu den großen Palästen der wohlhabenden Einwohner wird die Schönheit und Pracht Roms genutzt, um die Ungleichheit zwischen der leeren Kultur der zeitgenössischen High Society und der Hochkultur der italienischen Vergangenheit hervorzuheben. Es gibt keine klare Erzählung im Film, sondern es folgt Jep, der eine Bestandsaufnahme seines Lebens macht und analysiert, was es bedeutet, die besten Jahrzehnte seines Lebens in Roms literarischen und kreativen Kreisen, in seinen Nachtclubs und Cafés verbracht zu haben, aber ohne die große Liebe seiner Jugend. Das klingt alles banal und nostalgisch, aber irgendwie stellt Sorrentino sicher, dass dies nicht der Fall ist.

Rufen Sie mich bei Ihrem Namen an (2017)
Sprache: Englisch
In der kleinen Stadt Crema in der Lombardei hat die akademische, böhmische Familie des 17-jährigen Elio für den Sommer eine prächtige Villa aus dem 17. Jahrhundert. Elios Vater ist Professor für Altertümer und forscht in der Gegend. Sein Doktorand, der 24-jährige Oliver, kommt, um ihm zu helfen. Vor dem Hintergrund der Landschaft der Lombardei, intellektueller Dinnerpartys, Provinzdiscos und Popmusik der frühen 1980er Jahre entwickelt sich Elios und Olivers Freundschaft schnell zu einer intensiven, lustvollen Romanze mit einem schwierigen Ende. Timothée Chalamet porträtiert auf brillante Weise den exquisiten Ansturm und Schmerz einer ersten Liebe. Lesen Sie hier eine ausführlichere Rezension.

Lassen Sie Ihren Kommentar