Die 12 schönsten Flecken in Rumänien

Rumänien ist ein Land voller gut erhaltener Geschichte. Die Kultur, Wahrzeichen und wunderschöne Landschaften machen es zu einem fantastischen Reiseziel. Hier sind die besten Plätze zu gehen.

Donaudelta

Das Donaudelta ist eines der größten und am besten erhaltenen Deltas in ganz Europa mit 23 Ökosystemen, in denen eine Vielzahl von Pflanzen und Wildtieren beheimatet sind. Das Delta befindet sich im Tulcea County in der Region Dobrogea und ist ein gewundenes Netz von Wasserstraßen, die aus dem Schwarzen Meer stammen. Insgesamt ist das Delta 5.165 Quadratkilometer groß und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Suchen Sie nach einigen der 300 Vogelarten, die das Delta besuchen, oder nach Fischen in den Seen und Sümpfen, um einige der 45 Arten von Süßwasserfischen zu finden. Besuchen Sie uns im Frühling, um den Mücken auszuweichen, und verpassen Sie nicht den fantastischen Sonnenuntergang über dem Fluss.

Donaudelta, Tulcea, Rumänien

Pelikane im Donaudelta | © Goliath / WikiCommons

Die Sphinx und Babele

Die Sphinx und Babele befinden sich im Bucegi-Gebirge und sind zwei regelmäßig besuchte natürliche Felsformationen. Die durch Wind und Regen geschaffenen Formationen befinden sich etwa 10 Gehminuten voneinander entfernt auf einer Höhe von mehr als 2.000 Metern. Die Sphinx wurde um 1900 entdeckt. Sie erhielt jedoch 1936 ihren Namen, der sich auf die Große Sphinx von Gizeh bezieht, als sie erstmals aus einem bestimmten Blickwinkel als Doppelgänger erkannt wurde. Babele, was übersetzt "die alte Frau" bedeutet, ist der Name für die pilzförmigen Formationen. Die Sphinx und Babele können mit der Seilbahn von Busteni, mit dem Auto oder zu Fuß erreicht werden.

Bucegi Berge, Rumänien

Die Sphinx | © Radu Privantu / Flickr

Gemalte Klöster

Die gemalten Klöster der Bukowina im Nordosten Rumäniens sind wirklich einzigartige Sehenswürdigkeiten. Die Außenwände einer Handvoll Klöster wurden im 15. und 16. Jahrhundert mit bunten Fresken bemalt. Die Szenen zeigen Meisterwerke von Heiligen, Propheten, Jesus, Engeln, Dämonen, Himmel, Hölle und vielem mehr. Ursprünglich wurden sie gemalt, um die Geschichten der Bibel allen umliegenden Dorfbewohnern zugänglich zu machen. Die Kirchen gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Verschiedene Standorte, Bukowina, Rumänien

Gemaltes Kloster in Rumänien | © Alex Moise / WikiCommons

Peles Schloss

Dieses außergewöhnliche Beispiel der Neorenaissance-Architektur ist eine der Hauptattraktionen des Landes. Das Schloss ist mit kunstvollem Mauerwerk, Holzskulpturen und Buntglasfenstern dekoriert und wirkt von seiner Stelle aus charmant und einschüchternd gegenüber dem Panoramablick auf die Karpaten. König Carol I. baute dieses Schloss Ende des 19. Jahrhunderts als Sommerhaus. Heute dient die fabelhafte Struktur als Museum und zeigt eine Sammlung von Kunstwerken, Rüstungen und Waffen. Erkunden Sie die 160 Zimmer und die Terrassengärten bei einer Führung durch das Schloss.

Peles Castle, Aleea Pelesului 2, Sinaia, Rumänien

Peles Castle | © TiberiuSahlean / WikiCommons

Cluj-Napoca

Cluj-Napoca ist eine junge und moderne Stadt in Siebenbürgen. Die zweitgrößte Stadt Rumäniens beherbergt auch die größte Studentenbevölkerung des Landes und ist die inoffizielle Hauptstadt der historischen Region Siebenbürgens. Es beherbergt rumänische Kunst- und Kulturzentren und beherbergt das National Museum of Art. Dieses Museum beherbergt eine große Sammlung rumänischer Kunstwerke. Die Stadt, die aus der dakischen Siedlung des Landes aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Stammt, ist voller historischer Sehenswürdigkeiten. Es gibt eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten, von der Barockarchitektur bis zur gotischen St.-Michael-Kirche aus dem 14. Jahrhundert, in der sich der höchste Kirchturm des Landes befindet.

Cluj-Napoca, Rumänien

Cluj-Napoca | © fantefan Jurcă / Flickr

Palast der Kultur

Besuchen Sie die Stadt Iasi und finden Sie das schöne neugotische Gebäude, in dem sich der rumänische Kulturpalast befindet. Mit 298 Zimmern auf einer Fläche von 390.000 Quadratmetern beherbergt das Gebäude vier Museen. Diese Museen sind das Wissenschafts- und Technologiemuseum, das Ethnographiemuseum der Republik Moldau, das Kunstmuseum und das Geschichtsmuseum der Republik Moldau. Der Kulturpalast wurde zwischen 1906 und 1925 als Ersatz für die Ruinen des alten königlichen Hofes von Moldawien aus dem Jahr 1434 erbaut. Bevor die Museen einzogen, diente das Gebäude als Verwaltungs- und Justizpalast. Das Gebäude ist im National Register of Historic Monuments aufgeführt.

Kulturpalast, Iasi, Rumänien

Die Rückseite des Kulturpalastes © Andrew Colin / Flickr

Kleie Schloss

Gebäude

Das starke, aber elegante Schloss Bran aus dem Jahr 1377 ist eines der beliebtesten Reiseziele Rumäniens. Dies liegt hauptsächlich an der Assoziation mit einem bestimmten Vampir - die mittelalterliche Bergburg wurde als Inspiration von Bram Stoker für Draculas Burg vermarktet. Leider kann der Anspruch auf Ruhm irreführend sein, da sich mehrere andere Burgen des Landes mit Stokers berühmtem Vampir verbunden haben. Das Schloss befindet sich an der Grenze zwischen Siebenbürgen und der Walachei und ist als Museum geöffnet, das Kunst und Möbel zeigt, die von Königin Marie gesammelt wurden, die das Schloss 1920 als ihr Zuhause bezeichnete.

Transalpina

Transalpina

Machen Sie eine malerische Fahrt auf der Transalpina oder der DN67C, einer kurvigen Alpenstraße, die durch die Parâng-Berge in den Südkarpaten Rumäniens führt. Es ist eine der höchsten Straßen des Landes, und die Einheimischen haben es die King's Road oder Devil's Pathway genannt. Der Urdele-Pass ist mit einer Höhe von 2.145 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt der Straße. Die Straße führt zwischen Novaci und Sebes durch vier Landkreise. Entlang der Transalpina ist ein atemberaubender Blick auf die Berge garantiert.

Drumul National 67C

Transalpina Road | © paul bica / WikiCommons

Die rote Schlucht

Die Rote Schlucht oder Râpa Rosie ist ein atemberaubendes geologisches Reservat im Südwesten des Secaselor-Plateaus in der Nähe der Stadt Sebes. Erosionsabfluss hat das deutlich scharfe Erscheinungsbild des Berges verursacht, und die 800 Meter lange Wand ist fast vollständig vertikal und erreicht Höhen zwischen 50 und 125 Metern. Die rote Qualität des Gebiets beruht auf der Bildung von Kies, Quarzsand und Sandsteinen. Während der Regenzeit bilden sich tiefe Schluchten und der Râpa Rosie River fließt in der Nähe.

Die Rote Schlucht, Sebes, Rumänien

Râpă Roșie | © Eduard Schuster / WikiCommons

Sarmizegetusa Regia

Historisch gesehen war dieses Gebiet zur Zeit der dakischen Siedlung die Hauptstadt und das Zentrum seiner militärischen, religiösen und politischen Ereignisse. Heute ist die Stätte eine mysteriöse Stätte der alten Geschichte, eingebettet in die Orastie-Berge und eine der UNESCO-Welterbestätten Rumäniens. Das historische Gebiet befindet sich auf einem Berg auf einer Höhe von 1.200 Metern und ist voller jahrhundertealter Ruinen, wie ein Heiligtum, das an Stonehenge in England erinnert. Die Sarmizegetusa Regia ist ein wunderschöner Ort, um einen ruhigen, nachdenklichen Nachmittag zu verbringen.

Sarmizegetusa Regia, Rumänien

Sarmizegetusa Regia | © Cosmin Stefanescu / WikiCommons

Sighisoara

Sighisoara liegt im Mures County in der historischen Gegend von Siebenbürgen und ist eine gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer. Im 12. Jahrhundert wurde es von deutschen Handwerkern und Kaufleuten gegründet. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist voller schmaler Kopfsteinpflasterstraßen, bunter Häuser und hoch aufragender Türme. Der bekannteste davon ist der 64 Meter hohe Glockenturm, der 1556 erbaut wurde. Die Stadt ist auch als Geburtsort von Vlad III. Dem Impaler bekannt, der als Inspiration für die fiktive Figur Graf Dracula diente. Die beste Reisezeit ist während des jährlichen mittelalterlichen Festivals im Juli.

Sighisoara, Rumänien

Sighișoara | © Kwan Ng / WikiCommons

Sibiu

2007 wurde Sibiu zur Kulturhauptstadt Europas ernannt und wird diejenigen nicht enttäuschen, die nach einer Portion rumänischer Geschichte und Kultur suchen. Das Brukenthal Art Museum bietet eine fantastische Ausstellung rumänischer Kunstwerke, und das ASTRA Museum of Folk Civilization ist ein Freilichtmuseum mit mehr als 300 historisch gestalteten Holzhäusern, Kirchen und Werkstätten. Die Stadt hat auch drei Theater, ein philharmonisches Orchester und veranstaltet jährlich ein Festival der darstellenden Künste. Sibiu ist voller Parks, Galerien und wunderschöner Kirchen. Die Stadt wurde 2008 von Forbes mit dem Titel "Europas 8. idyllischster Wohnort" ausgezeichnet.

Sibiu, Rumänien

Weihnachtsmarkt auf dem Sibiu Grand Square | © Nachbarsziege / WikiCommons

 

Lassen Sie Ihren Kommentar