Wenn es um die Kommunikation in einer Fremdsprache geht - selbst in einer Sprache, die für Englischsprachige so schwer zu lernen ist wie für Japanisch -, geht es weniger darum, perfekt zu sprechen, als vielmehr darum, die für Sprache, Ort und Anlass geeignete Sprache zu verwenden. Wenige Dinge helfen bei der Assimilation mehr als einige gut gewählte Slangwörter. Obwohl sich die Umgangssprache junger Menschen ständig ändert, finden Sie hier 12 gebräuchliche Slangwörter und -phrasen, die Ihnen sicher helfen werden, sich in Japan einzufügen.
Ossu! / お っ す!
Eine dramatisch verkürzte Form von Ohayou gozaimasu (お は よ う ご ざ い ま す) oder „Guten Morgen“, Ossu! kann so ziemlich zu jeder Tageszeit als Begrüßung unter Freunden verwendet werden. Es ist ähnlich wie "Hey" oder "Yo!"
Klingt nach: OH-ss
Yabai / ヤ バ イ
Yabai, was wörtlich übersetzt „gefährlich“ bedeutet, ist ein häufiger Ausdruck von Ehrfurcht oder Bewunderung unter jungen Menschen. Das Äquivalent dazu, etwas "wild" oder "verrückt" zu nennen, kann sowohl positiv verwendet werden: "Seine Tanzbewegungen sind verrückt gut" als auch negativ: "Nein, das ist zu verrückt für mich."
Klingt nach: yah-BYE

Maji de / ま じ で
Grob übersetzt in "wirklich" oder "Für echte?" Der Ausdruck Maji de kann als Frage verwendet werden: "Ist das dein Ernst?" oder um Betonung wie in der Phrase " Maji de Yabai" hinzuzufügen, was "ernsthaft verrückt" bedeutet.
Klingt nach: MAH-gee deh
Kamacho / か ま ち ょ
Kamacho ist eine Slang-Phrase, die in den letzten Jahren bei jungen Mädchen populär geworden ist. Es ist die Abkürzung für Kamatte Choudai (構 っ て ち ょ う だ い), was grob übersetzt bedeutet: „Jemand hängt bitte mit mir rum.“ Der Ausdruck wird verwendet, um Freunden zu sagen, dass Sie frei sind und jemanden suchen, mit dem Sie sich treffen können. Es ist das japanische Äquivalent zu "Was ist gut?" oder „Mir ist langweilig. Lass uns etwas zusammen machen."
Klingt nach: kah-mah-CHO
Donmai! / ド ン マ イ!
Donmai! ist eine japanisch-englische Phrase für "Macht nichts". Es wird verwendet, um zu sagen "Kein Problem!" oder "Mach dir keine Sorgen."
Klingt nach: DOHN-MY
Busukawa / ブ ス カ ワ
Busukawa ist ein Portmanteau der Wörter busaiku (hässlich) und kawaii (süß) und bezieht sich auf Dinge, die hässlich oder grotesk und doch irgendwie süß sind. Mops sind ein perfektes Beispiel für etwas, das als Busukawa gilt, besonders wenn sie in Hüte oder Kleidung gekleidet sind.
Klingt nach: boo-soo-kah-wah

Uzai / う ざ い
Kurz für Uzattai oder Urusai, was laut, laut oder nervig bedeutet, ist Uzai praktisch, um sich über etwas oder jemanden zu beschweren, der Sie stört .
Klingt nach: ooh-ZAI
Mendoi / め ん ど い
Eine andere Möglichkeit, um auszudrücken, dass etwas oder jemand störend ist, ist Mendoi, kurz für Mendoukusai (面 倒 く さ い), was bedeutet, dass etwas viel Ärger verursacht. Etwas Mendoi zu nennen ist das Äquivalent zu sagen: "Was für ein Ärger!"
Klingt nach: men-DOY
KY
Nicht zu verwechseln mit dem persönlichen Gleitmittel. Das japanische Akronym KY steht für Kuuki Yomenai (空 気 読 め な い), was buchstäblich jemand ist, der nicht „die Luft lesen“ kann. Es wird verwendet, um eine Person zu beschreiben, die wirklich dicht ist oder der es an Fähigkeiten mangelt.
Klingt nach: KAY-WARUM
CHOU / 超
CHOU ist ein nützliches Wort, das mit so ziemlich jedem anderen japanischen Wort kombiniert werden kann, um eine starke Betonung zu erzielen, ähnlich wie das Wort "SUPER" in Großbuchstaben auf Englisch. Etwas, das CHOU Yabai ist, ist super cool, aber jemand, der CHOU KY ist, wäre besonders ahnungslos.
Klingt nach: CHO
wwwwwwww
Im Japanischen steht der Buchstabe "w" für warau (笑 う), was "lachen" bedeutet. Es ist das japanische Äquivalent zu "Haha" oder "LOL". Je mehr Ws Sie hinzufügen, desto länger dauert das Lachen - ähnlich wie bei der Eingabe von „Lolololololololol“.

Otsu! / お つ!
Otsu! ist eine kurze, lockere Art, Otsukaresama desu (お 疲 れ 様 で す) zu sagen, was grob übersetzt „Gute Arbeit heute“ bedeutet. Es ist ein nützlicher Ausdruck, um Freunde nach einem langen Unterrichtstag oder vor der Abreise nach Hause zu begrüßen.
Klingt nach: OH-tsoo
Lassen Sie Ihren Kommentar