Das Lernen über die Kultur dieses exotischen Archipels sorgt nicht nur für ein angenehmeres Reiseerlebnis, sondern bereichert auch die Art und Weise, wie Sie die Welt wahrnehmen. Entdecken Sie von religiösen Aspekten bis zu sozialen Gewohnheiten die Dinge, die Sie über die indonesische Kultur wissen sollten.
Es gibt keine "indonesische Kultur"
Bevor wir weiter darauf eingehen, ist dies ein wichtiger Haftungsausschluss. "Indonesien" ist ein singulärer Begriff, der eine bestimmte Nation benennt, aber an ihrer Kultur ist nichts Einheitliches. In Indonesien gibt es mindestens 300 ethnische Gruppen mit jeweils eigenen Bräuchen und besonderen kulturellen Objekten. Das bedeutet nicht, dass es keine Ähnlichkeiten oder Tendenzen zwischen einer Kultur und der anderen gibt, aber wenn Sie diesen Satz lesen, denken Sie an die Vielfalt, die damit einhergeht. Oft ist das, was als indonesische Kultur angesehen wird, tatsächlich ein Bild einer dominanten Kultur oder spiegelt eine Verschmelzung bestimmter ähnlicher Kulturen wider.
Familien sind so nah wie sie kommen
Egal wie alt oder unabhängig sie sind, Indonesier pflegen enge Beziehungen zu ihren Familienmitgliedern. Für viele indonesische Jugendliche ist der Auszug aus dem Elternhaus einfach keine Sache, selbst wenn sie bereits ein stabiles eigenes Einkommen haben. Viele entscheiden sich dafür, unter dem Dach ihrer Eltern zu leben, es sei denn, sie müssen es unbedingt (viele Indonesier verlassen ihre Heimatstadt, um einen Job in der Stadt zu bekommen). Und es ist nicht unbedingt ein Zeichen der Abhängigkeit, es zeigt nur die Werte und Prinzipien, die die Nation in Bezug auf die Familie hat.

Einige Haushalte bestehen sogar aus Großfamilien - Großeltern, Tanten, Onkel und Nichten leben zusammen oder wohnen in derselben Nachbarschaft, nur um nahe beieinander zu sein.
Religiöse Verpflichtungen stehen an erster Stelle
Wenn Sie in Indonesien sind, werden Sie sehen, wie Balinesen als erstes am Morgen ihre Opfergaben präsentieren oder dass Mitarbeiter alles für die Gebetszeit fallen lassen. Unabhängig davon, welcher Religion sie angehören, sind Indonesier im Allgemeinen sehr spirituell. Sie nehmen ihre religiösen Praktiken sehr ernst, und das spiegelt sich in täglichen Ritualen, Zeremonien und sogar in der Größe ihrer Kultstätten wider.
In Indonesien gibt es sechs Religionen
Indonesien ist bekannt für seine riesige muslimische Bevölkerung. das größte der Welt, obwohl es gesetzlich ein säkulares Land ist. Der Islam ist jedoch nur eine von sechs im Land anerkannten offiziellen Religionen - Islam, Protestantismus, Katholizismus, Hinduismus, Buddhismus und Konfuzianismus. In Bali zum Beispiel ist der Hinduismus die dominierende Religion, und es gibt Orte, an denen es mehr Christen als Muslime gibt.

… Und Hunderte traditioneller Glaubenssysteme
Die Vielfalt Indonesiens erstreckt sich auch auf die Vielfalt der Glaubenssysteme. Viele Gemeinden leben immer noch traditionell und pflegen immer noch die Religionen und Praktiken ihrer Vorfahren, die oft nur in der Region vorkommen. Aber um zu kategorisieren, schöpfen viele Glaubenssysteme aus Animismus, Dynamik und Totemismus. In einigen Gemeinden interagieren diese Überzeugungen mit Traditionen oder werden von einer anderen Mainstream-Religion beeinflusst, was zu einer Vielzahl einzigartiger Praktiken führt.

Indonesier sind kollektiv
Seit ihrer frühesten Geschichte waren Indonesier immer gemeinschaftlich. Landwirte arbeiten zusammen, um ihr Land zu kultivieren und Ressourcen zu verwalten, Dörfer pflegen enge Gemeinschaften und kümmern sich umeinander, und kulturelle Werte treiben die Prinzipien des Kollektivismus voran. Selbst in modernen Umgebungen wie dem Büroarbeitsplatz und modernen Gemeinden werden Sie die Inklusivität und Freundlichkeit der Indonesier sehen.
Indonesier lieben scharfes, herzhaftes Essen
Der Archipel ist reich an Kräutern und Gewürzen, die traditionelle Rezepte formen, um die Fülle dieser Zutaten zu nutzen. In der Tat können viele indonesische Gerichte in den Zungen der Touristen stark herauskommen. Die Rezepte variieren von Ort zu Ort, je nach den Hauptkulturen in der Region. Javaner zum Beispiel mögen süßere Mahlzeiten aufgrund des Überflusses an Rohr- und Palmzucker. Aber viele andere Orte wie Padang, Manado und Bali halten ihre Chilis und Gewürze sicher nicht zurück.

Jeder Ort hat eine Legende
Es ist faszinierend, die geologischen Prozesse zu lernen, die Berge, Hügel und Flüsse bilden. Die Indonesier gehen jedoch über tektonische Platten und Erosion hinaus, um zu erklären, wie natürliche Wahrzeichen entstanden sind. An den meisten Orten können Sie mit den Einheimischen sprechen und Geschichten von Göttern, Geistern, Königen oder Einsiedlern ausgraben, die zur Bildung eines bestimmten Ortes wie Naturmerkmalen, Tempeln oder anderen kulturellen Wahrzeichen beitragen.

Indonesier feiern alles
Vom ersten Schritt eines Kindes vor Ort bis zu bestimmten Monaten der Schwangerschaft haben viele Kulturen in Indonesien spezielle Zeremonien für selbst die kleinsten Meilensteine. Viele Kulturen machen auch viel aus Lebensereignissen wie Hochzeiten und Beerdigungen und mischen sie mit faszinierenden traditionellen Bräuchen und Feiern. Es gibt auch gemeinsame Feste wie eine Vielzahl verschiedener Ernte- oder Erntedankzeremonien und besondere Daten, die mit Legenden oder Geschichte verbunden sind.
Indonesier sind traditionell
Und nein, wir sprechen nicht über diejenigen, die in traditionellen abgelegenen Dörfern leben. Viele Indonesier, die sich in modernen Umgebungen befinden, finden immer noch Möglichkeiten, ihre Traditionen und kulturellen Werte in den zeitgenössischen Lebensstil zu integrieren. Einige Unternehmen konsultieren immer noch traditionelle Almanache oder spirituelle Älteste, um einen guten Geschäftstag zu bestimmen, und viele junge Berufstätige veranstalten immer noch traditionelle Zeremonien für ihre Hochzeiten, sei es aus familiären oder freiwilligen Gründen, aber die Traditionen leben weiter.

Indonesier lieben es, Kunst zu machen und darzustellen
Indonesiens reiche Kultur bringt so viele inspirierte Kunstwerke hervor - Gemälde, Skulpturen, Musik, Tanz, Theater und mehr. Von der Antike bis zur Gegenwart lassen sich indonesische Künstler immer wieder von der Kultur, den Werten und der Natur des Archipels inspirieren, um sicherzustellen, dass die Kunstszene am Leben bleibt und sich weiterentwickelt.
Lassen Sie Ihren Kommentar